Seite 1 von 1

Anrechnung von DaF Vorlesung

Verfasst: Mo 08.Aug 2005, 20:08
von Gast
Hallo!

Im WS04 hab ich eine Vorlesung bei Krumm absolviert (Deutsch als Zweitsprache: Spracherwerb und Sprachunterricht im Kontext von Migration)! Diese Vo ist anrechenbar als eine "DaF"- oder "Deutsche Sprache" Vorlesung UND als "Grundfragen-Vorlesung" für den DaF-Schwerpunkt.
Kann ich mir diese Vo für beides anrechnen lassen??? Wen ja, wie funktioniert das?

Weitere Frage: Gibt es eine bestimmte oder empfohlene Reihenfolge bezügl. der Absolvierung der Lehrveranstaltungen? Ich meine, zuerst Grundfragen, dann erst Spracherwerb, etc. und zum Schluss die Praktika??

Mit der Beantwortung der Fragen wäre mir wirklich sehr geholfen! DANKE!
Lg

Verfasst: Mi 17.Aug 2005, 21:30
von kiwi
doppelt anrechen in dem sinne geht natürlich nicht, das heißt du kannst die vo nicht als deutsche sprache pflicht vo und als freies wahlfach anrechnen. aber für den daf schwerpunkt kannst du natürlich sachen im rahmen der pflichtfächer machen! für das zertifikat ist es ja egal, ob du die lv als pflicht oder freies wahlfach gemacht hast. alles klar? ist leider ein bisschen schwierig zu erklären....

Verfasst: Di 30.Aug 2005, 8:40
von Gast wer sonst!
kiwi hat geschrieben: ist leider ein bisschen schwierig zu erklären....
Die Summe aller Zeugnisse muss am Ende passen!

Verfasst: Di 30.Aug 2005, 18:57
von Gast
Aahh, danke!

Ich mache ein Lehramtsstudium, deshalb kann ich diesen DAF Schwerpunkt nicht wählen. Also könnte ich sozusagen, kommendes Semester die Vo "Einführung in Grundfragen des Faches Deutsch als Fremdsprache" besuchen, auch wenn ich letztes Semester eine Daf Vo bei Krumm besucht habe. Ist das richtig so? Oder ist diese dann überflüssig?

Danke! Lg

Verfasst: Di 13.Sep 2005, 21:52
von kiwi
als freies wahlfach, klar
aber wenn du das daf-zertifikat möchtest, brauchst du nur eine lv mit der nummer 1!