Seite 1 von 2
Pädagogische Ausbildung
Verfasst: Do 01.Sep 2005, 12:07
von Bambi
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand sagen nach welchen Codes man sich beim Zusatzstudium richten soll? Die Titel der VO oder UE sind so nicht im Vorlesungsverzeichnis zu finden. Ich weiß also nicht was von den ganzen Angeboten z.B. zur pädagogischen Psychologie gehört etc. Bin wirklich für jede Antwort dankbar!!!
Verfasst: Do 01.Sep 2005, 13:28
von karottchen
schau doch am besten mal auf
http://isa.univie.ac.at nach, vielleicht wirst du dort ja fündig!!
Verfasst: Do 08.Sep 2005, 10:13
von Bambi
Danke!!! Ich versuchs mal.
Verfasst: Do 08.Sep 2005, 10:34
von karottchen
oh, achtung, diese seite ist nicht mehr aktuell!!!!!!
Infos zum Lehramtsstudium findest du nun hier:
http://institut.erz.univie.ac.at/home/spl/node/8
die lv sind im vorlesungsverzeichnis online:
http://data.univie.ac.at/vlvz?kapitel=1 ... 05#1902_11
und anmelden (für ue, praktika etc - alles,außer vo) kann man sich hier, bereits ab 16.september:
http://www.univie.ac.at/biwi/anmeldungla/
wie das genau funktionieren soll, ist mir leider auch noch nicht ganz klar

Verfasst: Fr 09.Sep 2005, 10:12
von Starbuck
also ich kenn mich mit dieser neuen homepage ja überhaupt nicht aus. wo melde ich mich bitte für die übungsphase an??
FAP und PÄP sind irgendwelche ausnahmen die ich echt nicht durchschaue *schauder*
und dsa beste ist dann noch, dass noch nicht einmal die betreuungslehrer angeführt sind, weil es neu konzipiert wird.
ich hab immer schon gesagt, dass die isa ein sch**ß ist
Verfasst: Fr 09.Sep 2005, 13:42
von karottchen
Starbuck hat geschrieben:ich hab immer schon gesagt, dass die isa ein sch**ß ist
da kann ich dir nur zustimmen!!!
FAP heißt "fachbezogenes Praktikum" und entspricht der Übungsphase des alten Studienplans, soweit ich weiß!!
Verfasst: Fr 09.Sep 2005, 15:59
von Affe
Die Seite ist wirklich ein Horror!
Will auch das FAP machen und warte schon sehnsüchtigst auf die Liste der Betreuungslehrerinnen.....
Und dieses dumme Punktesystem gilt jetzt anscheinend auch für Lehramtsveranstaltungen- oder?
Bei der Registrierung bekommt man aber als Lehramtler nur 60 Punkte, wenn ich das richtig verstanden habe...
mysteriös

Verfasst: Fr 09.Sep 2005, 20:17
von Starbuck
ja keine ahnung wie das funktioniert ... muss es noch genau studieren
Verfasst: Fr 09.Sep 2005, 22:05
von Starbuck
okay ich hab mich jetzt einwenig schlau gemacht.
Alle Lehramtsstudierenden haben im 'Anmeldesystem LehrerInnenbildung' 100 Punkte zur Verfügung!
warum reden dann die leute immer
nur von 30 punkten???
und was bedeutet das bitte??
ACHTUNG: für PÄP und FAP erfolgt in diesem Anmeldesystem nur die Nummernvergabe. Es ist weiterhin eine persönliche Anmeldung notwendig!!!)
muss ich auch mit punkten ersteigern???
Verfasst: Fr 09.Sep 2005, 22:28
von Starbuck
also ich hab mir jetzt vom SPL-Sekr. eine addy rausgesucht und einer fr.
claudia.spitzauer@univie.ac.at ein email mit meinen fragen geschickt.
ich durchschau ja jetzt nicht ob ich meine punkte auch auf prüfungen setzen muss, mir die EP auch nur mit punkten erkaufen kann oder ob die nur für die normalen LV gelten .... ich durchschau dsa ja überhaupt nicht.
kann mir das wer erklären?
LV anmeldungen beginnen am 16.9.(fr) die für die PÄP/etc. am 26.9.(mo) - gut soweit ist es ja logisch ... aber das mit den punkten ... haben alle 100 oder "wir" nur 60??
Verfasst: Sa 10.Sep 2005, 9:37
von Affe
Ich hab das nie enden wollende FAQ durchgearbeitet und da stand, dass Pädagogik-Studenten 100 Punkte bekommen, Studenten aus anderen Fachrichtungen, die nur nebenbei was aus Pädagogik machen wollen 60 Punkte. Von Lehramtsstudenten stand da gar nix.
Wenn ich mich jetzt registrieren will, so muss ich mein Studium angeben- und da muss ich in dem vorgefertigten Raster "Andere Studienrichtung" nehmen- daher müsste ich nur 60 Punkte erhalten, oder?
Für´s FÄP muss ich ja hoffentlich keine Punkte ergeben, wär ja noch schöner!

Verfasst: Sa 10.Sep 2005, 10:50
von karottchen
aber irgendwie ist das ganze doch komplett absurd, oder? wir lehramtsstudenten besuchen ja sowieso andere lv als die pädagogik-studenten - also warum dieses bescheuerte punktesystem??
blick da echt nicht durch...
und warum ist eigentlich die anmeldung diesmal schon so früh? die war doch sonst immer erst später, oder?
Verfasst: Sa 10.Sep 2005, 21:43
von Starbuck
Affe hat geschrieben:Ich hab das nie enden wollende FAQ durchgearbeitet und da stand, dass Pädagogik-Studenten 100 Punkte bekommen, Studenten aus anderen Fachrichtungen, die nur nebenbei was aus Pädagogik machen wollen 60 Punkte. Von Lehramtsstudenten stand da gar nix.
Wenn ich mich jetzt registrieren will, so muss ich mein Studium angeben- und da muss ich in dem vorgefertigten Raster "Andere Studienrichtung" nehmen- daher müsste ich nur 60 Punkte erhalten, oder?
Für´s FÄP muss ich ja hoffentlich keine Punkte ergeben, wär ja noch schöner!

also ich hab mich angemeldet und da hab ich meine studiencodes eingegeben ... oder hab ich da was falsch gemacht??
ich hab da nix von anderen studienrichtungen gesehen bei dieser anmeldung. bei mir funktioniert die prüfungsanmeldung nicht, weil da nur andere studienrichtungen funktionieren.
Verfasst: Sa 10.Sep 2005, 21:45
von Starbuck
karottchen hat geschrieben:aber irgendwie ist das ganze doch komplett absurd, oder? wir lehramtsstudenten besuchen ja sowieso andere lv als die pädagogik-studenten - also warum dieses bescheuerte punktesystem??
blick da echt nicht durch...
und warum ist eigentlich die anmeldung diesmal schon so früh? die war doch sonst immer erst später, oder?
durchblicken tut glaub ich niemand! wenn ich bis DI abend keine antwort auf mein mail and das spl-sekr. hab ruf ich am mittwoch dort direkt an und werd alle anfallenden fragen stellen ... so kann es ja nicht weiter gehen.
die anmeldungen waren immer so zeitig, und es war immer ein problem, weil viele noch nicht aus dem urlaub zurück waren.
Verfasst: So 11.Sep 2005, 23:45
von Gast
Hab da mal eine Frage! Zu dem PÄP (pädagog. Praktikum im 1. Abschnitt) gehört ja eigentlich auch eine Supervision. Nur steht da im VO-Verzeichnis nichts davon, kann das sein?
Kann vielleicht jemand einen Prof. empfehlen?
Lg, Martina
Verfasst: Mo 12.Sep 2005, 0:22
von Starbuck
ich hatte keine dabei ... machs am besten beim Klement wenn er es anbietet -war super!
Verfasst: Mo 12.Sep 2005, 8:25
von karottchen
die supervision gibt es nicht mehr aus finanziellen gründen - steht aber "offiziell" immer noch dabei.. keine sorge, es gibt sie nicht!!
Verfasst: Mo 12.Sep 2005, 9:52
von march
ist ja interessant. das heißt ich muss stattdessen nichts anderes machen und mir fehlen die stunden dann nicht?
zustände sind das.....
Verfasst: Mo 12.Sep 2005, 13:46
von karottchen
march hat geschrieben:ist ja interessant. das heißt ich muss stattdessen nichts anderes machen und mir fehlen die stunden dann nicht?
zustände sind das.....
yep, genau so ist das!!

Verfasst: Mo 12.Sep 2005, 15:07
von march
vielen dank karottchen!