NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

KO 1848-1945/ Müller

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
Antworten
Elisabeth
Neologismus
Beiträge: 39
Registriert: Di 02.Mär 2004, 17:14
Wohnort: Lichtenwörth/ NÖ

KO 1848-1945/ Müller

Beitrag von Elisabeth »

Hallo!

Ich konnte gestern die Übung nicht besuchen. Kann mir bitte jemand sagen, ob was besonderes war?
Vermutlich habt ihr eh nur Keller durchgemacht, oder?

Danke für die Hilfe,
- Elisabeth
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Beitrag von march »

Wir haben eigentlich mehr über den Realismus, nur wenig über Keller selbst gesprochen. Er hat Folien aufgelegt, die er uns per mail zukommen lässt. Die Stunde am 31.10. entfällt leider nicht, d.h. bis dahin ist Effi Briest zu lesen.
Elisabeth
Neologismus
Beiträge: 39
Registriert: Di 02.Mär 2004, 17:14
Wohnort: Lichtenwörth/ NÖ

Beitrag von Elisabeth »

Vielen Dank für die Infos!

lg,
- Elisabeth
Antworten

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“