Seite 1 von 1
zimmermann - schon jemand a arbeit angfangen?
Verfasst: Di 03.Jan 2006, 16:02
von dani k.
hi leute.
hat schon jemand bei zimmermann mit einer arbeit angefangen, also was zu schreiben?
und wenn ja, habt ihr wirklich aufsätze von euren autoren gecheckt, oda irgendwas geschrieben??
an die höher semestrigen: auf was sollten wir achten??!??
thanx
Verfasst: Di 03.Jan 2006, 16:40
von Frau Mag. phil. in spe
hab letztes sem. in tdwa eine mini-arbeit bei ihm gschrieben und natürlich sind da die aufsätze zu verwenden! wie stellst dir das üebrhaupt vor "irgendwas" zu schreiben?!
besonders achten solltest du auf die zitate und fußnoten.
Verfasst: Di 03.Jan 2006, 21:27
von dani k.
naja ... ich dachte mir das so, dass man irgendwelche sekundärliteratur checkt und so an text üba den autor schreibt.
man muss ja net imma aufsätze verwenden!

Verfasst: Di 03.Jan 2006, 23:57
von TaoTao
Von welcher LV redest du überhaupt? Zimmermann macht ja mehrere verschiedene... also ich hab vor Jahren Literaturtheorie bei ihm gemacht und da hatten wir uns sehrwohl an vorgegebene Aufsätze zu halten...
Verfasst: Mi 04.Jan 2006, 12:17
von Kiara
Falls du Textanalyse meinst: Hab mit der Biographie bis jetzt begonnen und Aufsätze rausgesucht.
Ich frag mich, wie du das ohne Aufsätze machen willst, da es ihm ums Zitieren und Recherchieren geht....
Verfasst: Do 05.Jan 2006, 0:49
von dani k.
ja also ich glaub wir redn aneinander vorbei, ich glaub wir meinen eh is gleiche.
es geht um die ue literaturtheorie.
mit aufsätze mein ich eh seine werke und sekundärliteratur (was leute halt üba erm gschriebn hobn)
wird scho hinhaun. danke für de info trotzdem.
Verfasst: Do 05.Jan 2006, 10:20
von TaoTao
Wie ist denn die Aufgabenstellung?
Also bei uns war das ganz anders irgendwie... wir bekamen eine bestimmten Aufsatz, der einem bestimmten Ansatz folgt, vorgegeben, den wir erläutern und erklären mussten... ihr müsst da echt nur was über einen Schriftsteller schreiben?
Verfasst: Fr 06.Jan 2006, 4:11
von Tinkabell
ich hab da auch mal einige fragen, weil ich nämlich erstsemester bin, und das die 1. arbeit überhaupt ist, die ich schreibe.
und zwar frag ich mich z.b. wie das mit dem zitieren ist, wenn ich z.B. eine biographie irgendwohernehme. muss ich dann alles unter anführungszeichen stellen, wenn ich wortgetreu etwas übernehme?"
oder bei inhaltsangaben....soll ich die selbstzusammenschreiben oder kann man schon eine vorhandene einfach paraphrasieren?
apropos paraphrasieren, was genau bedeutet das. ich bemüh mich immer möglichst nicht zwei wörter in der selben reihenfolge stehen zu haben
und ist es üblich ganze absätze wortwörtlich zu zitieren, oder sollte das eher vermieden werden...
so,...wäre echt lieb, wenn jemand auf meine fragen eingeht...
alles liebe
tinka
Verfasst: Fr 06.Jan 2006, 23:46
von Kiara
@TaoTao: Also er sagte, entweder nur über den Autor oder über ein Werk, 3-4 aufsätze raussuchen, 1-2 Sekundärwerke und eine Biographie. Und darüber 7 Seiten. Ich finde, das reicht *g*
@Tinkabell: 1) Ja schon

2) würd ich selbst zusammenstellen
3) guck mal bei wikipedia, dort gibts ne gute erklärung!
4) hmmm. Ich würd möglichst keine ganzen Absätze zitieren, wenn es nicht notwendig ist. Du kannst ja auch unnötige Dinge mit [...] ausklammern, falls das Zitat darüber hinausgehen soll.
Verfasst: Sa 07.Jan 2006, 1:51
von Saime
@kiara:
also ich besuch auch seite texanalyse übung und konnte in der letzen woche net kommen;anscheinend hat er da genau gsagt was er habn will.
aba soviel ich mich erinner kann, ich hab ihn in der technik auch (müssn dort auch ne arbeit verfassen-gleiches schema), hat er das nur als vorgabe gegeben. er hat gmeind soo können wir es machen.
hat er in da textanalyse gsagt, dass das alles drin sein muss??
weil ich hab z.B. kafka und hab keine aufsätze in da biblio entdecken können ...
Verfasst: Sa 07.Jan 2006, 10:41
von TaoTao
Saime hat geschrieben:
weil ich hab z.B. kafka und hab keine aufsätze in da biblio entdecken können ...
Also DAS kann einfach nicht sein!!!

Verfasst: Sa 07.Jan 2006, 12:54
von lea
@ saime: also du musst dir einfach die "germanistik" (fetter wälzer, zu jedem jahr einer) hernehmen, hinten im register nach kafka suchen und dann nach den zahlen siehst du die jeweiligen artikel die in dem jahr zum thema kafka erschienen sind. die schreibst du dir auf, da steht dann auch in welchem buch/magazin sie sind und damit ab zum computer, suchen und finden! is zwar etwas kompliziert am anfang (hab mir auch schwer getan), aber finden wirst du auf alle fälle was!
bin auch in der textanalyse-gruppe, muss also die arbeit auch machen!
also, viel glück uns allen beim schreiben!
Verfasst: Sa 07.Jan 2006, 13:36
von :-)
Saime hat geschrieben:weil ich hab z.B. kafka und hab keine aufsätze in da biblio entdecken können ...
also zum kafka gibts sekundärliteratur bzw. aufsätze zum "saufiadan"
