Seite 1 von 1

Knapp bemessenes VLVZ

Verfasst: Fr 03.Feb 2006, 10:44
von Affe
Hab grad das VLVZ genauer durchgesehen und muss sagen, dass die da aber ziemlich heftig eingespart haben!

1) Konversatorien gibt es relativ wenige und diese finden immer zur selben Zeit statt (Bsp.: 750-1500: 4 KOs und davon 3 Dienstag vormittags und das andere hält der Keller und den möchte ich meiden)

2) Lehramt Zweiter Abschnitt: Jetzt gibt es immer nur noch ein SE Fachdidaktik statt zwei- ich mein es ist teilweise verständlich, da wir manchmal zu sechst oder acht in einem Seminar gesessen sind, doch die Terminauswahl ist nun halt sehr gering...

3) SE Sprachwissenschaft: fast nur geblockter Schmarrn (wer hat denn da Zeit? Mo-Fr? Wo ich sowieso schon zweimal unterm Semester auf Exkursionen fahr, grrrr) und das einzige Semnar was mich interessiert hätte hält der Schrodt (den meid ich auch)

4) Kinderliteratur: ich wollt gern der Lexe ihr Proseminar als wahlfach und das Seminar zur Kinderliteratur bei Seibert besuchen- doch: gerade diese LVs überschneiden sich! Wie schafft man eine solche Einteiilung??

Also mir ist das wirklich schleierhaft :roll:

Verfasst: Fr 03.Feb 2006, 11:33
von sunspot
insgesamt wurden 45 lehrveranstaltungen gestrichen :evil:
ich bräucht auch ein se aus sprachwissenschaft - aber montags hab ich keine zeit (arbeit!) und geblockt am ende des semesters ist auch ein schmarrn.

Verfasst: Fr 03.Feb 2006, 12:30
von In-sei-da
Um Termine würde ich mir noch nicht allzuviel den Kopf zerbrechen! Da ändern sich sicher noch einige, weil bei 45 LV-Streichungen auch wieder freie Stunden in den Lehrveranstaltungsräumen zustande gekommen sind und nu sicher einige Profs anfangen, Zeiten zu tauschen!

Das wird sicher erst mit Mitte Februar interessant!

Verfasst: Fr 03.Feb 2006, 15:39
von Gabi
edit: Aus die Maus.

Verfasst: Fr 03.Feb 2006, 17:31
von Starbuck
ich bin froh, dass ich nur noch 2 VO neuedt.lit. brauche ... so wenig wie heuer wurde noch nie im SS angeboten (hab ich das gefühl) und auch die auswahl der termine ist bescheiden!

Verfasst: Fr 03.Feb 2006, 19:49
von Affe
Ich dachte zuerst, dass später vielleicht noch mehr LVs nachkommen, aber ich glaub das können wir uns abschminken...
Grad bei der Fachdidaktik sind schon alle Lehrenden eingetragen und ich denke, dass da keine Kurse mehr zugeteilt werden.

Erster Abschnitt geht ja noch, aber die Kurse vom zweiten sind wirklich eine Frechheit! ( 4 Seminare in Sprachwissenschaft und alle unbrauchbar und wenige KOs mit zum Teil furchbaren Vortragenden)

Das wird ein schmales Semester auf der Germanistik :?

Verfasst: Mo 06.Feb 2006, 17:11
von Gabi
edit: Aus die Maus.

Verfasst: Di 07.Feb 2006, 12:02
von Murmel
Tja, scheint sich gut zu treffen, dass ich dieses Semester aus Geldmangel mehr arbeiten und weniger studieren werd :cry:

Verfasst: Di 07.Feb 2006, 12:43
von In-sei-da
Murmel hat geschrieben:Tja, scheint sich gut zu treffen, dass ich dieses Semester aus Geldmangel mehr arbeiten und weniger studieren werd :cry:
Das ist doch mal eine positive Aussage! *klatsch* Wenigstens mal jemand, der hofft, dass es besser wird! :?

8)

Verfasst: Di 07.Feb 2006, 12:59
von Murmel
In-sei-da hat geschrieben: Das ist doch mal eine positive Aussage! *klatsch* Wenigstens mal jemand, der hofft, dass es besser wird! :?

8)
Du willst damit sagen, ich sollt mir lieber gleich einen Fulltime Job suchen und mich pro Semester mit einer LVA begnügen? Rosige Aussichten...

Verfasst: Di 07.Feb 2006, 16:04
von In-sei-da
Murmel hat geschrieben: Du willst damit sagen, ich sollt mir lieber gleich einen Fulltime Job suchen und mich pro Semester mit einer LVA begnügen?
Aber i wo! Die Hoffnung stirbt am Schluß! :D Wenn Du die eine LVA allerdings immer mit ´nem Einser machst, kann das doch auch was Wert sein! :D