Seite 1 von 1

KOVO

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 13:58
von Asrai
ist ja arg.. seit wann sind die denn so schnell? ;)
ich könnt mir ja quasi jetzt schon den stundenplan zusammen stellen.

http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 06#1002_32

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 14:03
von Frau Mag. phil. in spe
:shock: tatsächlich! bin beeindruckt!

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 14:17
von Birgitly
Was? Die Namen auch schon? Gestern war noch die "Rohfassung" mit N.N. da. Das ist ja cool! Danke für den Hinweis!

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 14:39
von cosmogonos
ich bedanke mich für die hervorragende arbeit beim salzamt :-D

edit: ich könnte bereits jetzt gut 30 semesterstunden machen, davon ein großteil allerdings aus interesse und nicht aus notwendigkeit :shock: :roll:

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 14:55
von ElChupaLibre
Meingott, wie Weihnachten

100239 VO vorlesung²: Ringvorlesung zum Thema Vorlesung
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n)
Arno Dusini
Die Lehrveranstaltung beginnt immer pünktlich!
ab 11.10.2006 Mi 18:00-19:30 Auditorium Maximum HG
Online-Anmeldung
I 1242, I 2240, I 2900
que? :-D

oder ist das gar ernst gemeint? :wink:

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 16:28
von moriaz
cool! hoffen wir mal, dass sie im herbst nicht ein drittel streichen..

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 17:06
von prija
also das ist echt unglaublich :shock:

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 18:10
von rei999
O_o Vor 3 Tagen hergewünscht, seit 2 Tagen nicht mehr reingeschaut und da isses - bin platt O_O

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 18:22
von fred
ja da kann man richtig ins schwärmen kommen...
da sucht man sich jetzt alles schön aus und freut sich und dann werden all die stundenplanpläne ;) durch das garstige anmeldesystem über den haufen geworfen.

da ist man nur mehr froh wenn sich zwei LVs am montag ab acht - in die man grad noch reingekommen ist - nur um eine stunde überschneiden.

wozu freut man sich da noch und macht jetzt schon überlegungen? :cry:

Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 19:44
von In-sei-da
moriaz hat geschrieben:cool! hoffen wir mal, dass sie im herbst nicht ein drittel streichen..
So wenig? :-D

Da würde ich mal keine Angst haben! Da kommen eher noch paar LV dazu! Ausser natürlich es fliegen Lehrende weg! :roll:
Und natürlich muss man es auch im Auge behalten, weil sich womöglich noch LV-Zeiten ändern. :roll: Ganz so fix wird´s sicher noch nicht bleiben. Das täte mich sehr wundern! :?

Verfasst: Do 06.Jul 2006, 10:22
von cosmogonos
was mir - bis jetzt - positiv auffällt ist übrigens, dass die einführenden übungen doch in einer ansehnlichen anzahl angeboten werden.... :)
In-sei-da hat geschrieben:Und natürlich muss man es auch im Auge behalten, weil sich womöglich noch LV-Zeiten ändern. Rolling Eyes Ganz so fix wird´s sicher noch nicht bleiben. Das täte mich sehr wundern! Confused
ja, das is wohl immer so ... ich hoffe nur, dass nix gestrichen wird, sich nicht großartig pläne verschieben und dass das anmeldesystem ausnahmsweise mal gnädig zu mir ist, nachdem ich letztes semester bissl in den scheißetopf gegriffen habe :-D wenn ich allerdings 5 der gewünschten 7 ggstd bekomm, bin ich schon zufrieden :-)

Verfasst: Do 06.Jul 2006, 10:47
von Siegfried
Im Sommersemester kommen sie dann wieder drauf, dass sie das Budget im WS überstrapaziert haben...

Verfasst: Do 06.Jul 2006, 13:05
von In-sei-da
Soviel ich mir hab sagen lassen (und Du kannst mir glauben, ich habe mich wegen dem Scheiß eingehenst erkundigt), gibt´s kein echtes Jahresbudget. :roll: Die Streichungen beruhen auf dem Befolgen der Kriterien, die das Rektorat für die Lehre ausgegeben hat: plant die Lehre! Und das hat der SPL gemacht. :? Der Rektor, selbst Volkswirt (!!!), weiß anscheinend nicht, dass man dazu Geld benötigt, auf das der SPL aber nicht schauen braucht!

Klar, dass es zu Streichungen kommen muss! Aber wie soll man denn auch sonst Fehler im System aufdecken?

Die nächsten Semester sollte es dazu jedenfalls nimmer kommen! Hoffe ich jedenfalls mal! :roll:

Verfasst: Mo 21.Aug 2006, 0:43
von Auryn
eine frage bzgl. stundenplanerstellen:

gibts sowas wie einen unverbindlichen stundenplan auch in germanistik? in kunstgeschichte (mein zweites fach) gibts den , das würd mir die auswahl erheblich erleichtern... http://www.kunstgeschichten.at/index.ph ... &Itemid=33

oder kann mir wer konkret sagen, was man unbedingt im 1.semester machen sollte?

Verfasst: Mo 21.Aug 2006, 1:34
von cosmogonos
nein, gibt es eigentlich nicht - du musst nur die kerngegenstände (technik des wissenschaftlichen arbeitens, einführung in die germ. sprawi und textanalyse) innerhalb der ersten 2 (oder 3?) semestern machen.

Verfasst: Mo 21.Aug 2006, 11:26
von Siegfried
... und fürs LA auch noch die Einführung ins LA-Studium (1stündig). Allerdings muss man die nicht innerhalb einer bestimmten Semesterzahl gemacht haben, aber sie sind Voraussetzung für den Besuch anderer Lehrveranstaltungen.

TWA, Textanalyse und Germ.Sprachw. für alle Proseminare

dazu noch Mittelhochdeutsch für Proseminare aus Ältere Deutsche Lit.

und für LA: die Einführung für das andere Fachdidaktik-SE des 1.Abschnitts.

Ergo: So bald als möglich die 3 bzw. 4 einführenden Übungen. Mittelhochdeutsch ist zwar bei manchen Profs. im 1.Sem. auch schaffbar, aber eigentlich erst nach Sprachw. und ev. auch Sprachgeschichte wirklich anzuraten.

Und falls du in diese Lehrveranstaltungen nicht reinkommst, einfach was anderes probieren, vielleicht erst mal ein paar Vorlesungen, für die du dich nicht unbedingt anzumelden brauchst.