Seite 1 von 2
PS Arbeit LEXE - wichtige Frage!!
Verfasst: Fr 07.Jul 2006, 21:58
von Seelenwandlerin
dies richtiet sich vor allem an alle die das PS bei Lexe machen/gemacht haben------>
WIE soll ich diese Bauformen des Textes in die Arbeit miteinbeziehen????????
das stellt mich grad vor ein Rätsel!!!
HILFE!
[/b]
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 16:22
von peppermint
du ich weiß es nicht... ich hab nur die für mein Thema notwendigen Dinge erwähnt... zB erzählperspektive. c'est ca.
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 16:27
von peppermint
noch was: wie schauts bei euch mit sekundärliteratur aus? ich zitiere so verdammt wenig, dass ich mich frage, ob das denn so geht.
die meisten bücher, die ich mir angeschafft habe, haben sich als unbrauchbar erwiesen..
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 16:30
von Seelenwandlerin
geht mir ähnlich .......ich hab zwar ein bischen was, aber da hoff ich mal das ihr das auch recht ist und sonst, wie zb Interviews von Drvenkar sind ja vllt ganz interessant/witzig aber für die arbeit leider unbrauchbar....
und bei mir passt das mit den bauformen so gar nicht rein......menno.....das musst ich bis jetzt noch nie erwähnen......

((
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 21:10
von ava
die sekundärliteratur macht mich auch echt fertig. hab nur 3 werke gefunden, von denen ich dachte, dass sie brauchbar sind. leider hat sich das meiste aber auch als unbrauchbar herausgestellt. ich hab bisher noch nie so wenig zitiert, wie bei dieser arbeit. aber wenns nix gibt, kann ich auch nichts machen, außer mir selbst was auszudenken.
hätt da noch eine dringende frage: wo und bis wann sollen wir die arbeiten am mo. abgeben?
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 21:31
von Julia
Mir gehts auch so. Hab nur die Interviews und Texte aus ihrem Handapparat genommen, und eigentlich das allermeiste selbst geschrieben. Sowenig Fußnoten hatte ich noch nie. :/
Abgeben können wir es in der STUBE, oder am Montag im Zimmer vom Zeman, sie meinte das sie dort anzutreffen wäre. Oder man schickt es ihr, wobei der Poststempel halt vom Montag sein muss.
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 21:48
von Seelenwandlerin
achja, hab da noch ne frage wegen dem Deckblatt: schreib ich da nur den Themenbegriff den ich mir gewählt hab, oder auch gleich meine these???
stell mich grad an wie der erste mensch
wie habt ihr das jetzt mit den Bauformen gelöst?????????
auf der uni anzutreffen is sie ca bis 14:00 hat sie gemeint........
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 23:10
von ava
ich hab den aufbau des textes einfach als ein eigenständiges kapitel behandelt. ein bisschen weniger als ne 3/4 seite.
Verfasst: So 09.Jul 2006, 11:56
von peppermint
ich hatte noch nie was bei ihr und hoffe, dass das wirklich durchgeht... anders gings auch nicht... hab auch alles selbst geschrieben.
fertig bin ich trotzdem noch nicht.
echt, zum zeman sollen wirs bringen?
ich dachte in irgendein sekretariat!! (ich war nicht da in der letzten stunde)
Verfasst: So 09.Jul 2006, 12:44
von Julia
In ein Sekretariat kannst dus auch bringen, aber da ist die Chance dann halt gering das sie es noch am Montag kriegt. Bis ca. 14 Uhr ist sie im Zimmer vom Zeman, da kann mans persönlich vorbeibringen. Wenn du es im Sekretariat abgibst, würd ich ihr noch eine Email schreiben wo du es deponiert hast. Nicht das die Arbeit untergeht.

Ich werds wohl entweder in die STUBE bringen oder ganz faul per Post schicken.
Verfasst: So 09.Jul 2006, 13:18
von valerien
ich verzweifle auch grad an der arbeit
hab am mittwoch 8 seiten geschrieben, und bis jetzt sinds irgendwie noch immer nicht mehr geworden weil ich einfach nix mehr zum sagen hab
und bezüglich den bauformen, die haben irgendwie gar nix beim thema der kälte verloren
ich hab aufs deckblatt nur das gewählte thema geschrieben und nix wg. der these, aber ich hab kA ob das so richtig ist ;o(
Verfasst: So 09.Jul 2006, 16:03
von peppermint
für mich ist es klar:
thema aufs deckblatt, these in die einleitung. in der zusammenfassung schaust du dann, ob du die these bestätigen kannst oder nicht.
ich glaube nicht, dass die was am deckblatt verloren hat.
ich hab sie in der einleitung.
Verfasst: So 09.Jul 2006, 21:04
von Seelenwandlerin
ok, dann werd ich das auch als kurzes eigenes kapitel machen.....
dann bin ich beruhigt das mein deckblatt auch so aussieht. *g*
noch eine (hoffentlich) letzte frage: macht ihr litverzeichnis + bibliographie oder wie? weil da ich/wir ja so wenig seklit direkt haben dac´ht ich mir ich schreib wenigstenss dazu was ich mir themenbezüglich noch angesehen hab........
achja: bis wann kann man die arbeit in der STUBE abgeben??
Verfasst: So 09.Jul 2006, 21:11
von Julia
Bürozeiten
Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr
Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Ich denke mal von 9-16 Uhr. Bleibt also noch Zeit morgen um ein bissl an der Arbeit zu feilen. *g*
Verfasst: So 23.Jul 2006, 17:10
von peppermint
hat jemand erfahrungen wie lange das mit der benotung bei der lexe dauert? ich bin schon gespannt...

Verfasst: Mo 24.Jul 2006, 15:21
von Julia
Vor einem Jahr hatte sie die Noten am 27.7 fertig, da war der Abgabetermin aber etwas früher wenn ich mich richtig erinnere. Die Noten sollten also nicht mehr allzulang dauern. Ich hoffe es halt, denn mich interessiert das Ergebnis auch schon brennend.

Verfasst: Mo 24.Jul 2006, 16:19
von Seelenwandlerin
ich hoffe auch bald auf die noten......würd mich sooooo interessieren !!! sind aber erst 2 wochen vergangen und es sind schon recht viele die sie da lesen und benoten muss......
Verfasst: So 06.Aug 2006, 1:06
von Seelenwandlerin
*ungeduldigbin*.......wann wiss mas denn endlich *ggggg*
hmmm.....is das ein gutes oder schlechtees zeichen *lol*
sagt besheid wenn irgendwer ne note hat!!
Verfasst: So 06.Aug 2006, 11:08
von peppermint
gerade, wenn man noch nie was bei ihr gemacht hat und KEINE AHNUNG hat, ob das so reicht, wie mans abgegeben hat. ich will gewissheit!
aber eine zufriedenstellende!

sonst wart ich lieber noch.
Verfasst: Mo 07.Aug 2006, 13:25
von valerien
bin auch schon ganz nervös, und hoffe das sich da endlich was tut
war mein erstes PS und ich hab echt null plan, und das nervt schon ;o(