Seite 1 von 1
Kriegleder Ko 1500-1770
Verfasst: Sa 08.Jul 2006, 19:07
von student
Hallo!
Hab bemerkt, dass Kriegleder letztes Semester das KO 1500-1770 geleitet hat und er es kommendes Semester wieder anbietet.
Meine Frage an jene, die das KO bei ihm gemacht haben: Wie war die Lehrveranstaltung? Wie ist/war er als Person? Wie war die Prüfung? ...
Lg
Verfasst: So 09.Jul 2006, 16:06
von peppermint
wie ihn andere als person finden, dafür gibt es einen eigenen thread. die prüfungen sind auf jeden fall schaffbar, da ist er nicht ungut.
Verfasst: Mo 17.Jul 2006, 14:35
von Siegfried
Könnte vielleicht jmd., der das Ko im letzten Semester gemacht hat, die Bücherliste posten?!. Nehme an, dass er im näxten zumindest ähnliche Bücher nehmen wird.
Verfasst: Di 18.Jul 2006, 16:36
von Vanillchen
Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen
Sebastian Brant: Narrenschiff (Auszüge)
Hans Sachs: Der farendt SChuler im Paradeiß
Martin Opitz: Buch von der deutschen Poeterey
Shakespeare: Hanlet
Andreas Gryphius: Catharina von Georgien
H.J.C. von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
G.E. Lessing: Emilia Galotti
C.F. Gellert: Das Leben der schwedischen Gräfin von G.
C. Martin Wieland: Musarion
J.M.R. Lenz: Der Hofmeister
und ansonsten noch einige Gedichte (Luther, Hoffmannswaldau, Gryphius,...) und dramentheoretische Texte von Gottsched, Lessing und Lenz!
Prüfung ist wirklich schaffbar und er als Person und Lehrveranstaltungsleiter ist einfach wunderbar!!!! Wirklich äußerst zum Empfehlen!!!!!
