Seite 1 von 2

Loew Cadonna Lit. und Medien

Verfasst: So 16.Jul 2006, 21:12
von B.
Hallo ihr Lieben! Was kann man denn von der Übung Literatur und Medien bei Dr. Loew Cadonna erwarten? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen! LG!

Verfasst: So 16.Jul 2006, 22:55
von cosmogonos
loew-cadonna ist - wie dir das germprof forum auch sagen wird ;-) - ein sehr netter, umgänglicher, interessanter, liebenswerter prof., der mich bisher immer begeistern konnte. von lit und medien selber kannst du einen gewohnt kompetenten, aktuellen, fachlichen, interessanten vortrag erwarten, dessen besuch allerdings keine pflicht (und geblockt) ist und mit einer arbeit und obligatorischem referat abgeschlossen wird.

Verfasst: So 23.Jul 2006, 17:17
von Stowasser
Da würd ich mich auch gleich mal dranhängen wollen.... also Referate sind bei ihm verpflichtend? Wieviel Wert legt er denn darauf? Danke!

Verfasst: So 23.Jul 2006, 20:40
von cosmogonos
bisher nicht obligatorisch, wobei er aber gemeint hat, er wird sie ab kommendem semester verpflichtend machen, da sich selten jemand gemeldet hat dazu...

Verfasst: Do 14.Sep 2006, 13:15
von Bilbo
Hallo!
Also man muss bei ihm (vorraussichtlich) ein Referat UND eine schriftliche Arbeit für den Abschluss machen?
Danke vorab! :-)

Verfasst: Do 14.Sep 2006, 13:27
von cosmogonos
Ja.

Bisher waren Loew-Cadonnas Stunden (L+M / Rhetorik) immer Blöcke ohne Anwesenheitspflicht und als Benotungsgrundlage war eine Arbeit (~ 8-15 Seiten, Qualität, nicht Quantität zählt!) zu schreiben, sowie ggf. ein freiwilliges Referat zu eben selbiger Arbeit irgendwann im Laufe des Semesters zu halten (~ 10 Minuten).

Verfasst: Do 14.Sep 2006, 13:51
von Bilbo
Wow! Super schnelle Antwort! Vielen Dank nochmal! :D

Verfasst: Do 14.Sep 2006, 14:28
von cosmogonos
bitte ;-)

Verfasst: Sa 21.Okt 2006, 18:23
von das blaue vom himmel
hey,
war jemand heut dort und könnte mir sagen was ihr gemacht habts?
waren schon referate?

dankö

Verfasst: Mo 23.Okt 2006, 0:08
von Caitriona
hi!
ja, es warn schon 3 referate - allesamt sehr interessant
1. der filter bei verlagen, also wie sieht die arbeit von lektoren aus und unter welchen kriterien wird ausgesucht usw. - dazu will die kollegin beim nächsten mal noch handouts nachreichen
2. poetry slam - wo es herkommt und wie der wettbewerb funktioniert - und dann hat die kollegin einige stücke selbst vorgetragen - sehr beeindruckend!
3. das vienna lit-festival - daraus hat sich dann eine diskussion entwickelt, welche verschiedenen ansätze der deutschsprachige und der angloamerikanische raum zum thema literatur haben
ja, das wars eh schon, denn loew-cadonna ist selbst nicht mehr zu seinem vortrag gekommen ;)
lg

Verfasst: Di 24.Okt 2006, 22:27
von das blaue vom himmel
danke caitriona!!

ich hab dann noch eine frage an alle leute die dieses semester literatur und medien beim loew-cadonna machen...

hat wer bzw wer hat denn noch das ungefähre referatsthema "aufstellung und anordnung der regale in buchhandlungen, die auslage; welche bücher wo und wie aufgestellt sind, und außerdem wie die verlage ihre buchcover präsentieren usw usw usw"?
könnte die/derjenige sich bei mir melden (pm) damit wir uns irgendwie zusammenreden, absprechen können und so?

liebe grüße

Verfasst: Do 02.Nov 2006, 12:35
von dere
ich will das gern machen! will untersuchen was wie wo aufgestellt ist in großen/kleinen Buchhandlungen in wien... was schwebt dir genau vor??

Verfasst: Sa 18.Nov 2006, 15:13
von B.
ich konnte heute leider nicht in die übung kommen(ärgere mich eh voll weil ich die stunden immer total interessant finde), was waren denn die heutigen referatsthemen?vielen dank schonmal im voraus!LG!

Verfasst: Sa 18.Nov 2006, 21:40
von das blaue vom himmel
halloo
ich fands voll interessant heut..
eine hat über die dombuchhandlung im 10. bezirk geredet,
eine über buch + verfilmung von "komm süßer tod" bzw über wolf haas,
eine über "der schiefe turm", eine literatursendung für kinder im orf,
eine über thomas brezina
und der letzte über die verfilmung von "tod in venedig" von thomas mann.
ich hoffe das stimmt halbwegs;)
schönes wochenende

Verfasst: Sa 18.Nov 2006, 21:44
von fred
also ich weiß nicht, ich freu mich jetzt schon wieder auf nächsten samstag! merkwürdiges studentenverhalten...
sonst find ich referate ja immer sehr zach, aber bis jetzt waren alle echt toll!

Verfasst: Sa 02.Dez 2006, 23:21
von fred
hallo - ich war heute nicht da und würd gern wissen was wir gemacht haben bzw. welche referate dran waren.
vielen dank an alle, die mir das verraten!
lg fred

Loew-Cadonna: Lit. und Medien Wann ist die letzte Einheit?

Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 13:52
von JuliaCapulet1
Hallo!
Ich bin immer Samstags in der LV "Literatur und Medien" die nur alle zwei Wochen stattfindet und ich bin mir grad nicht sicher, ob morgen die letzte Einheit ist, oder erst nächste Woche. Würd mich sehr über Antwort freuen, damit ich morgen nicht um sonst an der Uni antanze!
Liebe Grüße
Julia

Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 15:27
von susanna
die letzte stunde findet am 20.1. statt-nicht morgen.
warst du am 16.12. (letzte stunde vor weihnachten) in der übung? vielleicht könntest du mir sagen was dort besprochen wurde??

danke

Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 16:38
von JuliaCapulet1
also, bin früher gegangen, bei zwei referaten habe ich mir was notiert: hörspiele (dass die jetzt mehr boomen als früher) und über das spektrum (literaturzulage der presse immer am wochenende) - sehr informativ, informativer als die vom standard.

Verfasst: So 14.Jan 2007, 14:41
von das blaue vom himmel
loew-cadonna hat doch letztens gemeint, dass wenn wir das referat nicht unbedingt halten wollen (bzw wird es mit so vielen referaten ohnehin knapp),
dann können wir es ihm auch schriftlich abgeben. also er besteht nicht drauf dass wirs halten.
wissts ihr genaueres darüber?
sollen wir ihm einfach unser geschriebenes referat abgeben? wie lang soll das denn sein? hast es schon jemand abgegeben?

liebe grüße