Seite 1 von 2

Kein Fach eingetragen

Verfasst: Do 27.Jul 2006, 18:33
von ichbinlecker
ich habe das dunker KO geschafft - eigentlich für den ersten Abschnitt.
bei fach, wo die kennzahlen stehen (zB I 1116 etc) steht bei mir aber nix.
sollte ich das gleich beim prüfungsreferat reklamieren oder is das wurscht??

Re: Kein Fach eingetragen

Verfasst: Do 27.Jul 2006, 20:46
von In-sei-da
ichbinlecker hat geschrieben:ich habe das dunker KO geschafft - eigentlich für den ersten Abschnitt.
bei fach, wo die kennzahlen stehen (zB I 1116 etc) steht bei mir aber nix.
Bei I 1116 Literatur und Medien ist klar, dass es zum 1. Abschnitt gehört. Kann man nur für den 1. Abschnitt machen! Es sollte da auch die I-Code-Nummer stehen, aber wenn sie fehlt, isses nicht ganz so tragisch!

Anders beim KO, das ja (ausser dem sprachgeschichtlichen) für beide Abschnitte anrechenbar ist; da hat wohl das zuständige Sekretariat aus Unwissen darüber für welchen Abschnitt Du das angerechnet haben willst, lieber keine Codenummer reingeschrieben, denn eine falsche (denn theoretische könntest Du ja das KO auch im 1. für den 2. Abschnitt machen).

Ob der Fehler bei Dir liegt oder bei Dunker (manche Profs geben leider vorhandene Informationen auch nicht weiter), bleibt dabei egal.



ichbinlecker hat geschrieben:sollte ich das gleich beim prüfungsreferat reklamieren oder is das wurscht??
Es ist nicht wurscht. :? Dafür aber komplizierter, da die am Prüfungsreferat zwar die Codenummer dazuschreiben, aber leider nicht wissen, ob sie dürfen. Das weiß nur das Institut (die können dafür die Nummer nicht einschreiben) ](*,) Also erst mit Sammelzeugnis auf´s Institut (SPL, Schmid oder Adis), Codenummer bestätigen lassen und dann auf´s Prüf.ref. eintragen lassen. :?

Es sollte am Sammelzeugnis alles "I-codifiziert" sein - war bislang noch Wurscht, wird aber immer wichtiger und irgendwann wohl unabdingbar sein.

Übrigens: I-2000er-Codes werden idR nicht eingetragen, da man für "fremde" Institute keine Codes eintragen soll, da die dort uU anders "heißen" :roll: !

Verfasst: Do 27.Jul 2006, 22:01
von ichbinlecker
wird also eine rennerei werden...toll

danke inseida

Verfasst: Do 27.Jul 2006, 23:00
von Frau Mag. phil. in spe
bei mir ist das mittlerweile bei einigen (3) LVs der fall, dass kein fach eingetragen ist. dachte aber, dass das wurscht is, weil man das dann kurz vorm einreichen einfach reinschreibt. die sind da eh ned so pingelig hab ich mir sagen lassen. also geht das jetzt doch nicht oder wie?! :? :roll:

Re: Kein Fach eingetragen

Verfasst: Fr 28.Jul 2006, 0:28
von In-sei-da
Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:die sind da eh ned so pingelig hab ich mir sagen lassen. also geht das jetzt doch nicht oder wie?! :? :roll:
Wäre mal interessant zu erfahren, wen Du mit "die" meinst! :-D

Da Du ja einen Prüfungspass mitabgeben musst beim Einreichen (findet man hier: http://www.univie.ac.at/Germanistik/stu ... eichen.htm), kannst Du die nötigen I-Code-Nummern auch dann "nachtragen" und von der prüfungspassprüfenden Person ( :-D ) abstempeln (und damit bestätigen) lassen.

Ansonsten zitiere ich mich mal selbst (das mache ich eh am aller liebsten :-D :-D ):

In-sei-da hat geschrieben:Es sollte am Sammelzeugnis alles "I-codifiziert" sein - war bislang noch Wurscht, wird aber immer wichtiger und irgendwann wohl unabdingbar sein.

Verfasst: Fr 28.Jul 2006, 10:08
von Siegfried
Bei mir hat die Schmid, bei der man ja den Prüfungspass für den 1.Abschnitt abgeben muss, aufs Sammelzeugnis die I-Nummern mit Kuli eingetragen, und die Dame am Prüfungsreferat hat gemeint, dass es eigentlich fürs Einreichen wurscht ist, ob die da stehen.

Verfasst: Fr 28.Jul 2006, 11:15
von ichbinlecker
sollte es wirklich egal sein, dann stellt sich noch eine frage:
schauen profs drauf, ob man sich die LV für den ersten oder zweiten abschnitt anrechnen lässt und benoten dann auch für den 2. abschnitt strenger oder wird alles gleich benotet?
Dunker hat anscheinend nicht unterschieden - wenn kein I-COde dabei ist, dann kann man annehmen dass es ihm egal war ob man im 1. oder 2. abschnitt war und er hätte ohnehin so benotet.

hat wer, der das dunker KO gemacht hat den I-COde stehen und ich bin die traurige ausnahme oder hat keiner eine bekommen??

Verfasst: So 30.Jul 2006, 21:38
von sprizz
ich hab das ko dieses sem gemacht bin im ersten 1 abschnitt und hab auch keinen code stehen... mache aber die ganzen wege erst im okt, keine lust momentan mich mit der uni zu beschäftigen...

Verfasst: Mi 06.Sep 2006, 19:13
von fred
also eine ganz grundsätzliche frage zu diesem thema, da bei mir auch bei zwei LVs kein code steht, und immer wieder von prüfungspass und prüfungsreferat die rede ist:

brauch ich das alles eh erst wenn ich so halbwegs mit dem 1. abschnitt fertig bin?

ich bin jetzt mit dem ersten sem fertig, und weiß nicht um was ich mich alles kümmern muss außer LV machen und noten bekommen!

kann mir da vielleicht kurz sagen ob ich mich da erkundigen sollt, oder ob das eh egal ist jetzt einmal..

vielen dank, glg

Verfasst: Mi 06.Sep 2006, 20:22
von moriaz
ichbinlecker hat geschrieben:sollte es wirklich egal sein, dann stellt sich noch eine frage:
schauen profs drauf, ob man sich die LV für den ersten oder zweiten abschnitt anrechnen lässt und benoten dann auch für den 2. abschnitt strenger oder wird alles gleich benotet?
ja, es gibt prof., die da einen unterschied machen.

Verfasst: Do 07.Sep 2006, 0:22
von In-sei-da
fred hat geschrieben:brauch ich das alles eh erst wenn ich so halbwegs mit dem 1. abschnitt fertig bin?
Jo, da isses dann wichtig! Und manchmal dann nocht nicht mal! Wie geschrieben, noch isses nicht so wichtig!

Aber es lässt sich sicher falsches oder fehlendes auch dann noch um- bzw. nachtragen!

Verfasst: Do 07.Sep 2006, 11:00
von fred
oke, super danke! brauch ich mir also keinen stress machen, lg

Verfasst: Fr 03.Nov 2006, 9:24
von fred
also ich wollt mal nur nachfragen wie gängig sowas ist.
ich hab jetzt stolze sieben noten im univis und bei vier davon fehlt die
i-nummer! das ist ja dann schon sehr umständlich wenn das so weitergeht. vor allem sind das ja keine "zweideutigen LVs" sondern so sachen wie step 1 vom lehramt - das man sich ja nur mit einem einzigen code anrechenen lassen kann. genauso wie "einführung didaktik" da gibts ja nicht mal leute die das als wahlfach oder sonst was machen.
vergessen die dann einfach drauf? wie kann man dem entgegenwirken?
und um nochmal die vorgehensweise zu kontrollieren: zuerst zum adis (bei deutsch halt, brauch ich da das sammelzeugnis mit - oder reicht univis?) dann zum prüfungsreferat? zum prof selber muss ich eh nie?
und nochwas. ich kann ja das sammelzeugnis nicht mitnehmen weil ich noch immer keins bekommen hab. :x was dann?
vielen lieben dank, fragen über fragen... :lol:

Verfasst: Fr 03.Nov 2006, 23:56
von Siegfried
Code-Nummern braucht man nicht in jedem Fach. Ich brauch bei meinem ZTweitfach z.B. keine, und bei der Felp-Ausbildung, wie das ISA ja jetzt heißt, braucht man, glaub ich auch keine. So viel zum Thema STEP1.
Ja, und sonst kommt's halt schon des öfteren vor. Wüsst nicht, wie man entgegenwirken kann, außer überall, wo's geht, draufschreiben, wofür, du's angerechnet haben willst.
Ob UNIVIS für die Bestätigung reicht, weiß ich nicht. Sammelzeugnis ist auf jeden Fall sicherer. Und, nein, zum Prof. musst du nicht.

Irgendwie konfus mein Geschreib, oder!? Na ja, es ist 23.56!!! :wink:

Verfasst: Sa 04.Nov 2006, 1:45
von In-sei-da
Siegfried hat geschrieben:Irgendwie konfus mein Geschreib, oder!? Na ja, es ist 23.56!!! :wink:
Also ich versteh´s! :-D Ob´s auch an der Uhrzeit liegt, weiß ich nicht! :-k

fred hat geschrieben:wie kann man dem entgegenwirken?
Tatsächlich immer und immer wieder die I-Code-Nummer drauf schreiben oder angeben, wofür man etwas haben will! :wink:

fred hat geschrieben:zuerst zum adis (bei deutsch halt, brauch ich da das sammelzeugnis mit - oder reicht univis?)
Der is´ recht locker drauf! Es geht ja auch nur drum, dem Prüf.ref. zu "beweisen", dass man die LVen da- und dafür eintragen bzw. umhängen lassen kann. Da reicht ihm Univis! :wink: Gewünschten I-Code trägst Du ein, er schaut, ob das geht, haut einen Stempel drauf und seine Unterschrift drunter und ab geht´s zum Prüf.ref.

fred hat geschrieben:zum prof selber muss ich eh nie?
Normalerweise nicht! Dort musst nur hin, wenn Noten falsch eingetragen sind; also Du zB eine 3 eingetragen bekommen hast und er Dir ´ne 2 angekündigt hat. Solche Fehler passieren auch und da brauchen die Sekretariate dann ein Okay vom Prof, damit sie eine Änderung beantragen können. Dafür musst Du da nur zum Prof.! UU nimmt er Dir sogar den Weg zum Sek. ab. Ansonsten endet dort der Marathon, weil die die Änderungen beantragen können und die neue Note eingeben!

fred hat geschrieben:ich kann ja das sammelzeugnis nicht mitnehmen weil ich noch immer keins bekommen hab. :x was dann?
Also theoretisch:
1. Prüfungsreferat Sammelzeugnis ausstellen lassen (ein fehlerhaftes natürlich)
2. in ein Sek. Änderung bestätigen lassen
3. Prüfungsreferat Sammelzeugnis ändern und neu ausstellen lassen!

fred hat geschrieben:vielen lieben dank, fragen über fragen... :lol:
Bitte, bitte, ich zB helfe sehr gerne! :-D

In-sei-da

Verfasst: Sa 04.Nov 2006, 20:14
von fred
jö danke. beruhigt mich alles sehr. und auch wieder was ganz wichtiges dazugelernt: dass man beim felp keine codes hat. interessant...
also dankenochmal :-D

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:15
von kleinesschwarzes
Ich hänge mich hier gleich mal dran mit einer Frage, die artverwandt ist, wegen der ich aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen will.

Es geht ebenfalls ums Notensystem:
Ich hatte heute ein Benotungsgespräch für eine Semiararbeit (SS06), die ich Anfang Oktober abgegeben habe. Jetzt steht bei der Note im Univis das heutige Datum (7.11.).
Meine Frage nun: Könnte das zum Problem werden weil ja eigentlich die Abgabefrist für schriftliche Arbeiten der 30.10. ist?

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 20:35
von cosmogonos
nein. denn die abgabefrist betrifft im prinzip "nur" den professor, denn er kann jederzeit ausnahmen machen. wenn er dich benotet hat, dann hast du die note, daran wird wegen dem datum keiner rütteln.

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 20:45
von kleinesschwarzes
vielen dank für die prompte antwort :-D

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 21:13
von cosmogonos
es ist mir - wie immer - eine ehre und freude *verbeug* :-D