Seite 1 von 1
Anrechnen-bissi komplizierte frage
Verfasst: Mi 20.Sep 2006, 8:14
von Naca
hallo alle!
also ich studier grad deutsch u englisch mit erstfach englisch, bin aber jetzt draufkommen, dass ich meine diplomarbeit lieber in deutsch als in englisch schreiben würd,
wenn ich aber jetzt uminskriebieren würde, würd ich keine kinderbeihilfe mehr bekommen,... kann ich dann wenn ich so ziemlich fertig bin deutsch als erstfach inskribieren und mir alles was ich gemacht hab "nochamal" anrechnen lassen???
Verfasst: Mi 20.Sep 2006, 9:06
von In-sei-da

Wieso anrechnen lassen? Hast es doch normalerweise eh schon unter 333 stehen!
Könntest aber auch bissl abwarten; es ist nämlich im Gespräch, dass es egal ist, in welchem Fach man die Dipl.arbeit schreibt.
Verfasst: Mi 20.Sep 2006, 9:41
von Naca
ja schon,
aber für 190 344 333
und nicht für 190 333 444, verstehst was ich mein?
Verfasst: Mi 20.Sep 2006, 12:22
von Caitriona
hallo! also hier eine info vom studentpoint, die vll hilft:
Bei Lehramtsstudien gilt ein Tausch der beiden Unterrichtsfächer nicht als Studienwechsel, wechseln Sie allerdings ein Unterrichtsfach gegen ein neues aus, ist dies ein Studienrichtungswechsel!
zu finden auf:
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=282
Verfasst: Mi 20.Sep 2006, 12:43
von fred
ANGEBLICH (hab ich irgendwo gelesen) gilt ein kompletter wechsel der unterrichtsfächer auch nicht als wechsel für die familienbeihilfe!
klingt super, aber das blöde daran ist, dass denen zwar egal ist was du wecselst, also z.B nach dem dritten semster doch nichtmehr deutsch GS, sondern deutsch chemie, ABER die zeit läuft weiter.
das heißt, dass du trotzdem - auch wenn du erst jetzt angefangen hast mit chemie - fertig werden musst in den semstern die du ursprünglich für GS hattest.
Verfasst: Mi 20.Sep 2006, 18:59
von Naca
ahso
dankeschön
Verfasst: Mi 20.Sep 2006, 22:14
von In-sei-da
Naca hat geschrieben:ja schon,
aber für 190 344 333
und nicht für 190 333 444, verstehst was ich mein?
Ja und nein!
Is´ schon klar, was Du meinst, andererseits sollten die Leistungen der Germ am Sammelzeugnis unter der "Überschrift" 333 stehen, die der Anglistik unter "344" und der Rest unter 190!
Und ob da nu 190 344 333 oder 190 333 344 steht, ist für die Anzahl und die Zuordnung der erbrachten Leistungen wurscht!

Verfasst: Do 21.Sep 2006, 8:24
von Naca
na schau,
ich hab zuerst nur englisch gemacht und die ganzen prüfungen was ich da abgelegt hab, stehen unter A 343 Anglistik und Amerikanistik 2003W
01.03.2004 - 14.09.2004 ... und dann hab ich lehramt inskribiert und dann steht da halt A 190 344 333 Lehramtsstudium UF Englisch UF Deutsch
01.10.2004 - offen. und jeweils unter 333 und 344 (und 190 gibts garned obwohl ich da auch scho was gmacht hab, und ich hab denen eh vorher ein mail geschrieben ob da ned ein fehler ist, weil die sachen vom FeLP unter 344 stehen)... also nehm ich an, dass da dann 190 344 333 1.10.2004. - hausnummer stehen wird und dann halt 190 333 344 und die abgelegten sachen werden immer noch oben bei 190 344 333 stehen.
weil die sachen von diplom anglistik muss ich auch anrechnen gehen lassen, da hab ich schon gefragt
Verfasst: Do 21.Sep 2006, 17:02
von In-sei-da
Naca hat geschrieben:na schau,
ich hab zuerst nur englisch gemacht . . .
"Und zwar auf Diplom, nur habe ich das vorher nicht geschrieben, um es bissl spannender zu machen!" Oder wie soll ich Deine Ausführungen nun verstehen!
Naca hat geschrieben:... und dann hab ich lehramt inskribiert und . . .
Klar, dann musst alles, was Du zB aus der Germ damals schon für´s Diplom Anglistik gemacht hast, bescheidmäßig via Prüfungsreferat für´s UF Deutsch anrechnen lassen.
Naca hat geschrieben:. . . weil die sachen von diplom anglistik muss ich auch anrechnen gehen lassen, da hab ich schon gefragt
So wie dort halt auch!
Verfasst: Fr 22.Sep 2006, 11:55
von Naca
nein .... falsch verstanden... und auch nicht "ums spannender zu machen"
zuerst anglistik diplom
(aber darum gehts ned, das hab ich nur dazugeschrieben damit ersichtlicher ist was ich meine wegen anrechnen lassen, weil die sachen von diplom muss i ma für LA auch anrechnen lassen)
dann 190 344 333
und jetzt will ich diplomarbeit in 333 schreiben (dann müsst 333 auch erstfachsein) und deswegen meine frage
und ich hab ned in E sachen für deutsch gmacht
so da...
Verfasst: Fr 22.Sep 2006, 12:13
von In-sei-da
Naca hat geschrieben:und jetzt will ich diplomarbeit in 333 schreiben (dann müsst 333 auch erstfachsein) und deswegen meine frage
Jo!

Gut!

Und nu willste LVen aus 333 von 190 344 333 für 333 von 190 333 344 anrechnen lassen?
Des musst nicht! Da wirst keine Schwierigkeiten haben! Des is´ doch wurscht. Das einzige, was UF als Erst- oder Zweitfach unterscheidet, ´is das Dipl.SE statt Wahlfach!

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 10:35
von fred
für alle die bei einer suche draufstoßen, ich weiß es jetzt sicher:
wenn man nur ein fach beim lehramtstudium wechselt (egal wann) dann gilt dies für stipendienstelle und familienbeihilfe NICHT als wechsel.
die zeit läuft aber normal weiter.
Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 10:20
von march
bist du dir da wirklich sicher?
denn meines wissens wurde dies zwar mit dem neuen studiengesetz 2002 so eingeführt (was nämlich auch mich betroffen hat), aber seit kurzem (etwa 1 semester) zählt das wieder als wechsel. meine info stammt von der stipstelle, weil ich, als ich das gehört habe mich sofort dort beschwert und nachgefragt habe, ob ich denn im nachhinein noch geld, das ich durch meinen wechsel verloren habe zurückbekomme.
Woher hast du die info, hast du vor kurzem erst gewechselt? wer weiß vielleicht haben sie´s jetzt wieder geändert, sodass es nicht mehr als wechsel zählt - das ist ja echt ein kasperltheater - ich könnt mich so aufregen

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 15:18
von fred
also mir wurde das am finanzamt hundertprozentig versichert - und die haben gemeint, das gilt fürs stipendium auch. (dort persönlich hab ich allerdings aber nicht mehr nachgefragt, weil ich eh keins krieg.) dann hab ich noch zusätzlich herumgegoogelt und das auch öfter auf broschüren von irgendwelchen strv gefunden.
also finanzamt ist sicher - stipendium kann ichs nicht garantieren, aber so wie sich das anhört was du erzählt hast, eher doch nicht...
man kann ja auch nie sicher sein, so ein sch***