Seite 1 von 1

wann sollte man sich das material besorgen?

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:03
von sandra
also bei manchen übungen ist schon eine lektüreliste angegeben.... sollte man sich die bücher vor der ersten stunde besorgen oder wird das alles erst in der ersten stunde besprochen (wann, wo, was kaufen...)??

und braucht man außer schreibzeug noch etwas mit in der ersten stunde?? (sorry, bin erstsemestrige *hihi* :roll: )

lg, sandra

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:12
von moriaz
ich würde einfach mal die erste stunde abwarten. manchmal stehen titel auf der liste, die du dann im endeffekt eh nicht brauchst. falls du schon vor der ersten stunde anfangen willst zu lesen, kannst du dir ja eines der bücher ausborgen und später entscheiden, ob du es kaufst.
stift und papier sollten für die erste stunde reichen :wink:

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:13
von cosmogonos
moriaz spricht die einzige und absolute göttliche wahrheit.

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:16
von sterndal
danke, die frage hätt ich auch gehabt :D

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:19
von sandra
merci beaucoup :) nein, ich wollte nicht übereifrig sein und vorlesen, hab' mir nur gedacht, die professoren sind vielleicht stinkig, weil man noch kein material mit hat oder so....

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:32
von moriaz
wenn man ein ko. macht und schon vor semesterstart beginnt zu lesen, ist das sogar recht vernünftig. ein buch pro woche kann einem schon mal zu viel werden (das kommt natürlich auch auf den umfang an). blöd ist es nur, wenn man dann nicht in die lv. reinkommt.. :wink:

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:33
von sterndal
naja, dann hat man immerhin das lese-erlebnis gehabt :D

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:42
von sandra
sterndal hat geschrieben:naja, dann hat man immerhin das lese-erlebnis gehabt :D
hast auch wieder recht.... :smt043