Seite 1 von 3
Rhetorik bei Vogel
Verfasst: Fr 06.Okt 2006, 11:46
von sandra
gibts hier einen germling, der zufälligerweise auch in der gleichen übung sitzt?

wollte nämlich nur kurz fragen, ob ihr schon diese texte (elias torra & shakespeare) per mail bekommen habt? oder habe ich das gestern falsch verstanden und wir sollen die doch selbst kopieren oder sonstwas??

es eilt nicht, ich will mich nur vergewissern, dass ich einfach nur auf das e-mail warten muss...

Verfasst: Fr 06.Okt 2006, 11:59
von cosmogonos
M hats auch, schreib ihr doch mal ne PM

Verfasst: Fr 06.Okt 2006, 12:03
von sandra
oh, danke für die info

Verfasst: So 05.Nov 2006, 20:48
von M
Müssen wir beim Test eigentlich auch rhetorische Figuren in einem Text erkennen können, wie wir in der LV bei Shakespeares Marc Anthony gemacht haben??
Verfasst: So 05.Nov 2006, 22:09
von moriaz
M hat geschrieben:Müssen wir beim Test eigentlich auch rhetorische Figuren in einem Text erkennen können, wie wir in der LV bei Shakespeares Marc Anthony gemacht haben??
wahrscheinlich, zumindest war das im letzten ws noch so
Verfasst: Mo 06.Nov 2006, 1:55
von hvk
wie gesagt letztes ws war es so; war aber ein sehr kurzer (lyrischer) text und nicht besonders schwer bzw. waren das vorallem rh. figuren, die leicht zu erkennen sind
Verfasst: Mo 06.Nov 2006, 15:44
von M
ok, danke!
Rhetoriktest Vogel
Verfasst: Di 07.Nov 2006, 10:26
von fiul87
Ich hätte nur eine Frage und zwar ob zu dem Rhetoriktest auch Fragen kommen wie: 1. Nenne mir Klangfiguren und erkläre sie
2. Finde eine rhetorische Figur, erkläre sie und sage zu welcher
Gruppe sie gehört!
Sprich müssen wir wissen welche Figuren zu welchen Gruppen und Untergruppen gehören!
Also bitte antwortet mir schnell, denn ich hab schon am Donnerstag Prüfung.
Danke dann schon mal!
lg anna
Verfasst: Di 07.Nov 2006, 10:33
von M
Puh... gute Frage, keine Ahnung ehrlich gesagt.. Ich glaub in der LV hat sie nichts drüber gesagt.
Allerdings steht im schon vorhandenen Thread zur LV (ja sowas gibt's schon

), dass vermutlich ein kurzer Text kommen wird, wo wir die rhetorischen Figuren erkennen müssen.
Die Kategorien lerne ich sicherheitshalber mit, aber nur sowas wie Klangfiguren, Positionsfiguren, Sinnfiguren etc.. also nicht die Untergruppen, das merk ich mir einfach nicht hehe.. Is so schon verwirrend genug mit all den polyoiparonomolugaeraöwerkawererer....

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:25
von sandra
hab endlich heute ein bissl zu lernen begonnen.... jaaa, erst jetzt *schäm*

aber jetzt wird's halt stressig für mich, selber schuld

das wollte ich eigentlich auch wissen, ob ihr die kategorien und untergruppen mitlernt... ich glaub ich bleib auch nur bei den oberbegriffen, sonst ist das viel zu kompliziert...
ich hab auch nicht überall beispiele bzw. gute beispiele dazu gefunden, habt ihr überall bsp?
lg, sandra
Verfasst: Di 07.Nov 2006, 20:22
von M
naja.. nur die aus dem Buch eigentlich bzw. hab ich mir die zT abgewandelt.. ansonsten lass ich mir welche während dem Test einfallen *lol* naja.. blöd ist irgendwie, wenn im Buch nur oder hauptsächlich Beispiele auf Latein sind, damit kann ich irgendwie wenig anfangen (klingt ja ganz anders).
Wie geht's dir eigentlich mit dem merken und behalten? Ich vergess die Namen & Bedeutungen leider augenblicklich, wenn ich das Zeug weglege..

gar nicht gut sowas
Verfasst: Di 07.Nov 2006, 20:47
von sandra
M hat geschrieben:Ich vergess die Namen & Bedeutungen leider augenblicklich, wenn ich das Zeug weglege..

gar nicht gut sowas
oooh ja, das kannst du laut sagen! ich find die namen sowieso ganz schrecklich

ich mein, wer lässt sich einen begriff wie onomatopoiie einfallen?
naja, grade deswegen muss ich mich jetzt wirklich konzentrieren und mal richtig anfangen!!! *michselbstandernasenehm*
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Verfasst: Di 07.Nov 2006, 21:44
von M
Ja, ich wollt heute eigentlich noch 15 Begriffe lernen

Naja.. morgen ist auch noch ein Tag und so :/
Verfasst: Di 07.Nov 2006, 22:23
von sandra
ich kann grade mal die klangfiguren, und von den positionsfiguren kann ich die unterkategorie wortwiederholung und die unterkategorie satzebenenstrukter so wischiwaschi (mit immer wieder schummeln und hinsehen

) toll, ge?
morgen sollte ich dann noch die sinnfiguren, satzfiguren und stilbildungsfiguren lernen, und do. dann die tropen.....
hiiiiilfeee!!! 
bitte sag mir, dass du noch nicht alle kannst (außer die 15, die du morgen lernst *g*)!
lg, sandra
Verfasst: Di 07.Nov 2006, 23:49
von M
Ich bin weit davon entfernt alle zu können...

Abgesehen davon, dass ich morgen nicht nur die 15 von heute lernen muss, sondern auch die 30 von morgen oder so.. (weil donnerstag kann ich leider nicht mehr)

aaaaah.. das geht sich alles nicht aus
- wie gsagt: ich merks mir einfach nicht.
Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 19:03
von sandra
tja, nachdem ich mich heute extra in den bibliothekslesesaal gesetzt hab, um ja nicht die ablenkung zu haben, die ich zu hause hab (pc, fernseher, etc.), kann ich jetzt alles bis auf die tropen so halbwegs (die betonung liegt auf halbwegs)..... die tropen stopf ich morgen noch in meinen kopf rein, wenn's sein muss, mit gewalt

*g*
viel glück noch! ich leide mit dir!

wieso kannst du morgen nicht mehr lernen? voller stundenplan? lg, sandra
Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 20:02
von moriaz
mach euch nicht zu viel stress, ich hab das alles in den zwei nächten vor der prüfung in meinen kopf gehämmert und totzdem einen einser bekommen. der test ist nicht so schlimm.

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 20:15
von sandra
ja, will das ganze nur nicht unterschätzen, weil ich eben noch keine ahnung hab, wie ein test auf der uni so aussieht...

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 21:17
von cosmogonos
also die M, die tut nur so, als wär sie das kleine hausmütterchen, aber sie hats faustdick - nur nicht tropisch - hinter den ohren

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 21:34
von M
Nicht tropisch und nicht stilfigürlich

Der Rest geht mittlerweile schon.. nur in Texten erkenne ich nichts außer Wörter.. aber wenn ich ihr neben jede Zeile die Anzahl der Wörter hinschreib, ist das wohl nicht so positiv *G*