Seite 1 von 1

UE Grammatik der Gegenwartssprache - Scheuringer

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 1:00
von M
Hallo!
Scheuringer hat (wenn ich das richtig verstanden habe) zur AUSWAHL gestellt, ob wir uns von Helbig/Buscha die große "Deutsche Grammatik" (ca. 650 Seiten) oder den "Leitfaden der deutschen Grammatik" (ca. 300 Seiten) kaufen, oder? Der Unterschied im Preis beträgt etwa € 7,50 - was kauft ihr? Ist die große Ausgabe notwendig? (Ist ja auch schwer zum mitnehmen) Oder ist der gekürzte Leitfaden nicht ausreichend bzw. tut man sich dann schwerer beim Erlernen der Grammatik? :? ....

LG

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 12:06
von Birgitly
Hallo. Ich kenne nur die Helbig/Buscha Grammatik. Ich hab sie mir für eine DaF- Vorlesung gekauft. Wenn du also vorhast viele Sachen in DaF zu machen, dann bist du mit dieser Grammatik sicher gut dran. Den Leitfaden kenn ich nicht.
Hoff ich konnte ein bissi helfen.

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 20:31
von Nannuk
ich hatte beim scheuringer damals noch die sommerfeldt/starke grammatik, wie der preis ist, weiß ich nicht, aber gefallen hat sie mir. und in der ue selbst schreibt man halt eigentlich nur mit, ich denke die grammatik sollte dir daheim weiterhelfen bzw beim lernen für die prüfung. oder arbeitet er nach dem buch jetzt?

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 20:34
von M
viel DaF hab ich eigentlich nicht vor, werde mich vielleicht mit dem Leitfaden zufriedengeben... :) Danke!

@Nannuk: Ich denke, ich werde in diese Grammatik auch mal reinschauen hm.. Ob er nach dem Buch vorgeht, weiß ich noch nicht, werde ev. mal nächste LV abwarten und schauen. Und die Nachschlagewerkfunktion ist mir schon wichtig, schließlich werde ich auch nach der UE die Grammatik brauchen, da bin ich mir sicher *G* 8), also eigentlich ein Argument für ein umfangreicheres Werk

Verfasst: Di 10.Okt 2006, 20:48
von cosmogonos
nun, die frage ist eher, wie intensiv dich die grammatik weiterhin beschäftigen wird - zum nachschlagen reicht sommerfeldt/starke mehr als aus...

Verfasst: Fr 20.Okt 2006, 14:47
von M
War heute leider krank und konnte nicht zur LV kommen :( Was wurde so gemacht, habt ihr die Hausübung kontrolliert und kann mir vielleicht jemand eine Mitschrift borgen/kopieren lassen/schicken? Das wäre sehr nett, vor allem wegen der Hausübung, weil ich da nicht so besonders sicher war und da wäre eine richtige Lösung nicht schlecht :/

DANKE!

Verfasst: Fr 20.Okt 2006, 15:55
von QueenOfChaos
Ich kann dir die kontrollierte Hausübung und die Mitschrift heut Abend oder morgen schicken, wenn ich alles abgetippt hab.

Wir haben heut noch die Valenzgrammatik durchgenommen, steht im Übrigen auch auf der Kopie, die wir letztes Mal bekommen haben. Danach haben wir nur noch die Hausübung kontrolliert.

Gute Besserung :)

Verfasst: Fr 20.Okt 2006, 21:29
von M
VIELEN DANK!! :) Meine e-mail adresse ist: morgonstjaerna(at)hotmail(dot)com

UE - Grammatik d. Gegenw. Scheuringer

Verfasst: Di 31.Okt 2006, 11:38
von fm4-girl
Hy!

Hat jemand von euch schon die Unterlagen für die angekündigte Hausübung bekommen??? Ich nämlich nicht - langsam werd ich nervös...oder hat er sichs anders überlegt?

Verfasst: Di 31.Okt 2006, 21:01
von M
Ich habs auch noch nicht bekommen... und wenn er es sich anders überlegt hätte, wäre das wohl auch nicht so schlimm höhö 8) Ich weiß nicht ob er sie nicht vielleicht über die Feiertage verschickt, aber dann muss er irgendwie damit rechnen, dass die Hälfte der Studenten die Hausübung nicht hat :? Naja, abwarten und Tee trinken...


(btw: zu der UE hätts schon einen Thread gegeben, vielleicht kann das ein Mod./Admin. verschieben)

Verfasst: Di 31.Okt 2006, 21:49
von cosmogonos
M hat geschrieben: (btw: zu der UE hätts schon einen Thread gegeben, vielleicht kann das ein Mod./Admin. verschieben)
euer wunsch sei mir befehl.

Verfasst: Di 31.Okt 2006, 22:22
von M
Karenin hat geschrieben: euer wunsch sei mir befehl.
so g'hört sich das :-D

Verfasst: Mi 01.Nov 2006, 17:53
von M
sooo.. habe jetzt die E-mail bekommen!

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 11:40
von xylon
Kann mir wer sagen, wann wir den Zwischentest haben?

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 20:36
von M
Wir haben eine Zwischentest????? :shock:

Ach ja, bei der Gelegenheit: Sollen wir diesen Übungszettel zu den Satzgliedern bis Freitag machen oder war das nur für uns privat zum Üben? (Die Hoffnung stirbt zuletzt und so.. *G*)

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 22:00
von xylon
Ja soweit ich weiß haben wir irgendwann im Nov einen Zwischentest. Der Zettel ist bis Freitag zu machen (Hoffnung gestorben) :)

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 23:51
von M
Im November noch? Ist ja furchtbar.. Weiß jemand den Termin??

hm.. mist.. und sind "nur" die Satzglieder zu bestimmen oder auch die Fragen unten zu beantworten? Die Sätze an sich schauen ja nicht so schlimm aus..

Verfasst: Sa 20.Jan 2007, 0:00
von M
Leider konnte ich heute (19. Jänner) nicht kommen, bin krank :( Kann mir vielleich jemand seine Mitschrift zukommen lassen? Am besten wäre natürlich jemand hätte sie bereits am PC oder könnte sie einscannen, weil ja nächste Woche schon die Endklausur ist.. bitte, bitte, bitte :(

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 21:06
von M
Niemand?! Das gibt's doch nicht... bitte bitte.. am Freitag ist Klausur und es ist verflixt, dass ich genau jetzt krank geworden bin, aber das konnte ich ja leider nicht ändern, kann mir denn keiner seine/ihre Mitschrift scannen, schicken oder kopieren lassen?