Seite 1 von 1

Noten aus dem Ausland - Überprüfung?

Verfasst: Mo 30.Okt 2006, 19:08
von mixi
hoffentlich weiss das wer:

wenn man im Ausland einen Kurs mit einer Arbeit abschliesst, muss die dann mitgenommen werden?
damit die Note überprüft werden kann oder so ?

Verfasst: Mo 30.Okt 2006, 19:53
von étoile
also soweit ich weiß ja, weniger um die note zu überprüfen als um feststellen zu können, dass die anforderungen ähnlich zu denen in wien sind. sprich, dass deine seminararbeit auch nicht dem wiener germ-standard einer ps arbeit entspricht sondern eh einer se arbeit.

Re: Noten aus dem Ausland - Überprüfung?

Verfasst: Di 31.Okt 2006, 17:12
von In-sei-da
mixi hat geschrieben:wenn man im Ausland einen Kurs mit einer Arbeit abschliesst, muss die dann mitgenommen werden?
damit die Note überprüft werden kann oder so ?
Nö, normalerweise nicht! Die Wiener Uni "glaubt" anderen inländischen bzw. auch ausländischen Universitäten, wenn diese einen Nachweis (Zeugnis) ausstellen! :wink: Wäre allerdings schon gut, wenn man wüßte (wie étoile auch beschreibt), worum es in der LV gegangen ist.

Verfasst: Do 02.Nov 2006, 16:41
von mixi
super danke für die Antworten, nur so richtig weiss
ich jetzt noch immer nicht was ich machen soll.
Denn ich hab auch auf der Wiener Germanistik SE Arbeiten geschrieben, wo der eine Prof. 30 Seiten total perfekt und der andere irgendwas zwischen 15 und 20 S. Überarbeitung des Referats verlangt hat ....

mh ... wer schauts sich dass dann an? und urteilt? ... ist irgendwie vertrackt, denn wen fragt man da der das fix weiss? :?

Verfasst: Do 02.Nov 2006, 21:14
von In-sei-da
mixi hat geschrieben: ... ist irgendwie vertrackt, denn wen fragt man da der das fix weiss? :?
Normalerweise geht aus´m Sammelzeugnis hervor, was es für eine Art LV mit welchem Titel und welcher Note war und noch normalererweise muss das Sammelzeugnis als Nachweis reichen. Ist schließlich das einzige offizielle Dokument der Universität Wien zum Nachweis von Leistungen! :wink:

Wenn´s tatsächlich Schwierigkeiten gibt, SPL oder -Sekretariate aufsuchen! Dort sollten Sie geholfen werden! :-D

Verfasst: Sa 04.Nov 2006, 13:11
von Gabi
Ohne meine Arbeit in Berlin runterputzen zu wollen, aber dort hab ich für ein PS mit 7 und ein SE mit 15 Seiten hinbekommen ;D Insofern hat sich das Auslandssemester dann doch ausgezahlt *g*

Wobei ich dazusagen muss, dass ich für die 7 Seiten vier Tage in Folge über einer Handschrift gebeugt gesessen bin und jedes noch so fuzelige Detail rausgesucht hab. Hach, war das herrlich! ;)

Und: Niemand wollte meine Arbeiten sehen. Den Boeckmann hat nur interessiert, dass das mit den ECTS hinkommt (und selbst die waren mehr als man bei uns kriegt). JFYI: Ich war für ein Erasmus-Semester in Berlin.