Seite 1 von 3
anmeldungen fürs 2.semester
Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 15:42
von Denise4
wisst ihr, ab wann man sich fürs 2. semester für lv anmelden kann? wird das auch wieder übers internet laufen?
Re: anmeldungen fürs 2.semester
Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 16:16
von In-sei-da
Denise4 hat geschrieben:wisst ihr, ab wann man sich fürs 2. semester für lv anmelden kann?
Die elektronische Anmeldung ist semesterunabhängig!
Denise4 hat geschrieben:wird das auch wieder übers internet laufen?
Ja sicher! Es war die letzten Semester so und wird wohl auch in Zukunft so bleiben.
Ich tippe mal auf 26.2. bis 28.2. die elektronische Anmeldung! Wartelisteneinträge wohl die Woche davor am 22.2./23.2.!
Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 17:09
von Somnifex
Und ab wann is Inskription? Ich vergess immer wie ich zu der Seite mit den Daten komm

Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 20:53
von Mnemosyne
Bis 16.3 glaub ich....#
PS: Was für Wartelisten?! *aufderleitungsteh*
Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 21:12
von In-sei-da
Somnifex hat geschrieben:Und ab wann is Inskription? Ich vergess immer wie ich zu der Seite mit den Daten komm


Hä?

Ich versteh die Frage nicht.

Wofür willst Dich denn inskribieren?
Mnemosyne hat geschrieben:PS: Was für Wartelisten?! *aufderleitungsteh*
Letztes Semester in alle gewünschten LVen reingekommen und Platz gefunden? Ja? Gratuliere.

Dann stehste nirgends auf einer Warteliste. Dieses Glück haben aber leider nur wenige.
Die, die in der erste Stunde nicht in der gewünschten LV bleiben konnten, haben vor der elektronischen Anmeldung die Möglichkeit, sich voreinzutragen auf einen LV-Platz. Dabei spielt nur der LV-Typ eine Rolle (genauer die I-Codenummer).
Diese Voreintragung passiert persönlich (oder per VertreterIn) in einem oder mehreren vorher bekanntgegebenen Sekretariaten; die letzten Jahre immer beim Adis (für DaF bei der Sykora); letztes Semester auch - zumindest zeitweilig - bei Haika und Zehetbauer.
Es empfiehlt sich sicher, immer wieder auf die Germanistik-Homepage zu schauen bzw. die färbigen A3-Aushänge am Institut etwas genauer zu lesen.

Dort wird´s nämlich normalerweise angekündigt.
Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 21:29
von Somnifex
In-sei-da hat geschrieben:Somnifex hat geschrieben:Und ab wann is Inskription? Ich vergess immer wie ich zu der Seite mit den Daten komm


Hä?

Ich versteh die Frage nicht.

Wofür willst Dich denn inskribieren?
Muss ich mich nicht fürs nächste Semester wieder im Netz anmelden und mir mein Studienblatt und das Pickerl für den Studentenausweis und so abholen?
Oder bin ich da jetzt total falsch?

Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 21:54
von cosmogonos
ich glaube, hier wird nach den anmeldungsformalitäten bei der ISA gefragt und nicht auf der germ, in-sei-da
(da kann ich momentan auch noch net weiterhelfen, sry!)
Verfasst: Di 09.Jan 2007, 2:01
von Gabi
Somnifex hat geschrieben:Muss ich mich nicht fürs nächste Semester wieder im Netz anmelden und mir mein Studienblatt und das Pickerl für den Studentenausweis und so abholen?
Oder bin ich da jetzt total falsch? :shock:
Im Normalfall gibst du bei der Inskription deine Adresse an. An dieselbige wird dir dein Semesterpickerl samt Studienblatt zugeschickt. Auch dein Sammelzeugnis geht dorthin. Solltest du dir unsicher sein, welche Zustelladresse die Uni von dir abgespeichert hat, solltest du im
UNIVIS darüber versichern, dass du deine diesbezüglichen Daten korrekt angegeben hast. -- kleine bemerkung am rande: pickerl&stammblatt kriegst du erst, wenn du die studiengebühren eingezahlt hast.
Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 22:13
von M
Ab wann kann man denn eigentlich die Studiengebühren fürs nächste Semester einzahlen? *nicht up-to-date*
Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 22:16
von cosmogonos
M hat geschrieben:Ab wann kann man denn eigentlich die Studiengebühren fürs nächste Semester einzahlen? *nicht up-to-date*
ab dem zeitpunkt, ab dem du den zahlschein hast, mehr oder weniger - solltest du eigentlich schon längst haben

Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 1:12
von M
Na ich hab mal wieder nix bekommen tz..
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 8:34
von Frau Mag. phil. in spe
den bekommt man doch gemeinsam mitm pickerl für den studentenausweis. den solltest du also echt schon laaaange haben. sind immer ein ganzes sem. voraus mit den zahlscheinen....bei mir zumindest.
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 9:33
von fred
ab montag "darf" man. (juchuu) das hab ich mir in den kalender eingetragen also glaub ich das muss irgendwo dabei gestanden sein wie wir den erlagschein bekommen haben...
off topic, aber nur was kleines:
ist das normal, dass ich jetzt mit dem dritten semster anfang und noch nie ein sammelzeugnis bekommen hab? und ja auch diesmal keins kriegen werde, weil ja einmal ausgelassen wird? merkwürdig, weil sonst kommt auch immer alles bei mir per post und noten hätt ich auch genug..
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 10:12
von moriaz
Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:den bekommt man doch gemeinsam mitm pickerl für den studentenausweis. den solltest du also echt schon laaaange haben. sind immer ein ganzes sem. voraus mit den zahlscheinen....bei mir zumindest.
ich bekomm pro semester immer zwei zahlscheine. einen mit dem pickerl und einen irgendwann vor semesterbeginn. den ersten heb ich mir immer so gut auf, dass ich ihn nicht mehr find, wenn ich ihn brauchen könnte

Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 10:39
von cosmogonos
naja, die zulassungsfrist beginnt mit montag, den 15.1., das stimmt schon - jedoch nahm ich an, dass du - rein theoretisch - deinen beitrag einzahlen kanns, sobald du einen zahlschein in der hand hast...
@fred: naja, innerhalb von 3 semestern solltest du so ein sammelzeugnis schon mal zugeschickt bekommen haben - denn das ist unabhängig von der menge der prüfungen die du machst...
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 14:22
von M
seltsam.. ich hab weder einen Zahlschein, noch ein Pickerl bekommen

Wo kann ich denn da hingehen/anrufen und nachfragen?
Edit: seh schon - Referat Studienzulassung vermutlich...
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 14:45
von moriaz
M hat geschrieben:seltsam.. ich hab weder einen Zahlschein, noch ein Pickerl bekommen

Wo kann ich denn da hingehen/anrufen und nachfragen?
ich glaub, du hast da was falsch verstanden.. das pickerl fürs wise 2006/07 hast du sicher bekommen, gleichzeitig mit dem zahlschein fürs sose 2007.
einfach bei univis einloggen, dann siehst du wann (und ob) dir dein zahlschein zugeschickt wurde (unter studienbeitrag--> kontoinformation (ganz unten))
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 16:02
von M
ach so ja, Pickerl vom WiSe ... *schon ganz verwirrt war*
hm.. den Zahlschein gabs damals gleich? hm. Na der lebt sicher nicht mehr bei mir *g*
Danke!
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 17:15
von Mnemosyne
Ich hab auch keinen Zahlschein für das SS 07
*heul*
Verfasst: Sa 13.Jan 2007, 17:24
von ichbinlecker
ich glaub die wolln euch ned....
