Seite 1 von 1

UE Textanalyse Neubauer Schlussklausur

Verfasst: Do 25.Jan 2007, 14:49
von vesperugo
Wollte diejenigen fragen, die die Schlussklausur schon hatten, ob Übungszettel und Schlussklausur vielleicht tw. übereinstimmen-
und außerdem, ob zur Schlußklausur auch Bilder kommen können?

Andere Frage bezüglich Textanalyse:
Ich versteh den Begriff Thema-Rhema nicht ganz :shock:

?Gegensatz zw. Gesetztem und Gesagtem ? wie bringe ich das mit den Beispielen " DAS verstehen sie hoffentlich", " Es schneit, Flocken fallen vom Himmel" und dem Begriff der Kurzgeschichte in Verbindung?

*häh* *michgarnichtauskenn* :cry:

Und eine weitere Frage bezieht sich auf Chiffre..hm. ist die Definition korrekt: Stilmittel-> Bedeutung von Worten, Wortgruppen kann erst im Zusammenhang mit Hintergrundwissen erschlossen werden "schwarze Milch am Morgen"- ohne diesem erscheinen die Dinge unzusammenhängend und ohne Sinn? :)

Vielen lieben Dank im Vorhinein an den netten, höchst sympathischen, hilfsbereiten:-) Beantworter meiner Fragen!!!! :D :-D :) :-) :D

Verfasst: Do 25.Jan 2007, 15:16
von cosmogonos
ich bin nicht bei neubauer, daher kann ich dir auf keine der fragen antwort geben, außer zu deiner thema-rhema frage:

THEMA ist die Ausgangsinformation, etwas, das sich aus dem Vorwissen oder deinem Weltwissen ergibt, oder vorher eingeführt ist. RHEMA ist die Neuinformation.

Bsp.:
(1) Wien ist schön. (Thema, da Wien bekannt ist)
(2) Es war einmal ein Student (Rhema, man weiß ja nicht, was für ein Student hier der Inhalt ist). Dieser (= Thema) studierte Germanistik (Rhema).