Seite 1 von 1

Freies Wahlfach

Verfasst: Sa 27.Jan 2007, 13:36
von kirsi
Hallo!

Kann ich mir fürs Lehramt Deutsch als freies Wahlfach den Italienisch-Grundkurs anrechnen lassen- weiß das jemand?

Und wo muss ich mich hinwenden, um mich darüber zu informieren und es genehmigen zu lassen?

8) Kirsi

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 0:46
von Gabi
Hinwenden um es genehmigen zu lassen: SPL-Leiter Peter Ernst

Ob du den Kurs anrechnen lassen kannst, bin ich mir nicht ganz sicher, ich geh aber stark davon aus. Als freies Wahlfach gilt schnell mal was... So lang du eine Note dafür bekommst, kannst dus dir eigentlich auch anrechnen lassen *g* Was nicht geht, sind so Sachen wie SBP. Aber Altgriechisch z.B. würd m.E. dann wiederum gehn.

Ansonsten spazierst du vielleicht mal beim Sekretariat Adis vorbei und informierst dich!

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 9:16
von kirsi
Danke! :-)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 12:19
von Birgitly
Sprachgrundkurse sind, soviel ich weiß, bis zu 12 SSt. anrechenbar. So hat man mir das mal gesagt!

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 14:53
von froschiilein
hab eine frage zu den wahlfächern im allgemeinen.....iss zwar sich schon gestellt worden, bin aber heute nicht das blinde huhn das sein korn findet.

wie lass ich mir "etwas anrechnen"? soweit ich das verstanden hab, muss ich mir das nirgends bewilligen lassen, welche wahlfächer ich machen will....also, im vorhinein.....heißt das ich meld mich einfach für die kurse bzw. für die kurse aus den modulen an, erledig die und lass mir das im nachhinein anrechnen?
und wie bereits erwähnt, lass ich mir was anrechnen? geh ich dann mit meinen zeugnissen irgendwo hin und sag "bitte anrechnen"?


kompliziert ist das studentinnenleben...;)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:41
von In-sei-da
kirsi hat geschrieben:Kann ich mir fürs Lehramt Deutsch als freies Wahlfach den Italienisch-Grundkurs anrechnen lassen- weiß das jemand?
Ja. Die Freien Wahlfächer der LA-Studierenden sind keiner Genehmigungspflicht unterworfen und der Spracherwerb kann für einen zukünftigen Lehrer nur positiv sein.

Birgitly hat geschrieben:Sprachgrundkurse sind, soviel ich weiß, bis zu 12 SSt. anrechenbar. So hat man mir das mal gesagt!
Das gilt für das Diplomstudium. :wink:

froschiilein hat geschrieben:geh ich dann mit meinen zeugnissen irgendwo hin und sag "bitte anrechnen"?
Eigentlich nicht. Wenn Du "nur" das LA-Studium betreibst, kann die Romanistik Dir die Note nur zur Germ oder zum Zweitfach zuordnen. :wink: Das solltest halt dort angeben, wohin Du´s haben willst. Wenn dann alles klappt, steht´s an der richtigen Stelle und das war´s! :D

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:50
von froschiilein
bin aber ein diplom-germling und lehramt-germling.......konkret gesagt will ich ein skandinavistik modul, voraussichtlich 24 stunden machen, die restlichen 24 dann ein anderes modul.......meld ich mich da einfach bei den skandi lehrveranstaltungen an, mach sie und dann....ja, was dann?

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:00
von In-sei-da
froschiilein hat geschrieben:...meld ich mich da einfach bei den skandi lehrveranstaltungen an, mach sie . . .
Genau! :smt023

froschiilein hat geschrieben:. . . und dann....ja, was dann?
Dann werden sie benotet und normalerweise dem Studium zugeordnet, dessen Studienkennzahl Du bekanntgibst.

Solltest Du sie für ein weiteres Studium benötigen, muss man die LV via Prüfungsreferat anrechnen lassen. :wink:

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:03
von froschiilein
aaaaaaaah, das heißt die schlauen köpfe an der uni wissen dann von selber, dass ich das als freies wahlfach mach?

aber man muss doch irgendwann was bewilligen lassen oder? sowas in richtung drittes semester?



danke für deine geduld mit mir unwissendem germzwerg ;)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:07
von In-sei-da
froschiilein hat geschrieben:aaaaaaaah, das heißt die schlauen köpfe an der uni wissen dann von selber, dass ich das als freies wahlfach mach?
Nee, das nicht! Aber das gibst Du ja bekannt und lässt es Dir gegen Ende des Studiums mittels Prüfungspass vom entsprechenden Institut (nämlich dem des Freien Wahlfaches) bestätigen.

froschiilein hat geschrieben:aber man muss doch irgendwann was bewilligen lassen oder? sowas in richtung drittes semester?
Man muss entweder die Module bekannt geben oder eine eigene Auswahl genehmigen lassen.

Die Zettelchen gehören dann auch zu denen, die man mit Dipl.arbeit, Prüfungspässen etc. beim Prüfungsreferat am Ende des Studiums einreicht. :wink:

froschiilein hat geschrieben:danke für deine geduld mit mir unwissendem germzwerg ;)
Kein Problem. :-D Dafür ist das Forum ja ua gedacht. :wink:

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:13
von froschiilein
das gibst Du ja bekannt
wo geb ich das bekannt? und wie? arghs...

Man muss entweder die Module bekannt geben
und wo das? irgendwo in einem germanistischen sekretariat nehm ich an?

Kein Problem. Dafür ist das Forum ja ua gedacht. Wink
:D

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:22
von In-sei-da
froschiilein hat geschrieben:irgendwo in einem germanistischen sekretariat nehm ich an?
Viel einfacher! :-D

Du füllst eines der zwei hier http://public.univie.ac.at/index.php?id=5964 aufgelisteten Formulare aus und legst es in den ehemaligen Zeugniskasten ("Bar" vor der Fachbibliothek) rechts in die dafür vorgesehene Schublade und holst es dann ein bis zwei Wochen später wieder ab. Die Abgabe bis zum 3. Semester, spätestens jedoch mit Eintritt in den zweiten Studienabschnitt, wird empfohlen, damit man nicht was macht, dass später uU nicht genehmigt wird (Das trifft aber eigentlich nur auf eine eigene Zusammenstellung zu - Module sind ja per Mitteilungsblatt genehmigt).

Es sind auf den Formularen nur die Studienrichtungen gefragt, nicht einzelne Leistungen.

Ach ja: man kann natürlich auch beide Formulare brauchen, wenn man 24-Std.-Modul macht und 24 Std. nach freier Einteilung.

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:27
von froschiilein
du hast einen neuen fan ;)

zu ewigem dank verpflichtet :)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 16:58
von In-sei-da
:oops: Danke! Das ist doch nicht der Rede Wert! Bild Ausserdem wüsste ich gar nicht, wie man allfällige Fans betreut und ´ne Fanpage betreibe ich auch nicht. :?

Wenn Du dem Forum treu bleibst, wäre das mein (unser) schönster Lohn! :wink:

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:03
von froschiilein
glaub kaum dass ich mich je auskennen würde ohne das forum....wirklich hilfsbereites studentenvolk das hier herumläuft ;)

und nur nicht so bescheiden sein....;)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:41
von In-sei-da
froschiilein hat geschrieben:glaub kaum dass ich mich je auskennen würde ohne das forum....
Und ich würde mich nicht so gut auskennen, wenn ich nicht schon ein Weilchen "dabei" wäre, ab und an zur StV gehen würde bzw. "Dauergast" in manchen Sekretariaten wäre. :wink:

froschiilein hat geschrieben:und nur nicht so bescheiden sein....;)
:shock: Wieso? Bescheidenheit ist mein zweiter Vorname! :-D

:-D :D :-D :P :-D :D :P :-D :D :D :-D :P :-D :P :D

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:43
von froschiilein
Wieso? Bescheidenheit ist mein zweiter Vorname!
.... sagte er und schwellte stolz seine brust ;)

jaja, das wird schon noch, bin ja noch ein germzwerg......bin zuversichtlich, dass ich mich früher oder später auch zurechtfinden werd.....dann mal......irgendwann.......später....

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:50
von In-sei-da
froschiilein hat geschrieben:
Wieso? Bescheidenheit ist mein zweiter Vorname!
.... sagte er und schwellte stolz seine brust ;)
Verwechsle mich bitte nicht mit Prinz Cosmogonos Eisenherz! :? Er ist der mit der großen Brust! :-D :P :-D

Und auch "kleine" können "Große" schlagen. Wie es schon in der Bibel bei David und Goliath überliefert wurde. :wink: Also auch keine falsche Bescheidenheit. :-D

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:56
von froschiilein
hehe, das stimmt allerdings......ich werd mich bemühen ;) boa das baut mal wieder auf :-D