Seite 1 von 1

zweites studium

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:01
von froschiilein
grüße!

also, ich hab in meinem erstsemestrigen-übereifer beschlossen gehabt, neben germanistik auch pädagogik zu studieren, bin aber schnell draufgekommen, dass das nix für mich iss.
bin jetzt immer noch für pädagogik angemeldet, wills aber sicher nicht weitermachen.....empfiehlt sich's, mich abmelden zu gehn? bzw muss ich da.... ja, wohin muss ich da wenn ich das machen will? zu der spaßigen stelle wo ich ein gemütliches stündchen auf's immatrikulieren gewartet hab?


irgendwann wird das schon mit der orientierung in den universitären hallen *hüstel*

Re: zweites studium

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:35
von In-sei-da
froschiilein hat geschrieben:zu der spaßigen stelle wo ich ein gemütliches stündchen auf's immatrikulieren gewartet hab?
Ja!

froschiilein hat geschrieben:irgendwann wird das schon mit der orientierung in den universitären hallen *hüstel*
Cosmogonosens Schadenfreude zum Trotz: rechter Unieingang, letzter Hof, rechts zum Eingang rein, nach links und dann noch den Gang ein Stückl geradeaus. :wink:

Ob eine Abmeldung empfehlenswert ist, kann ich nicht wirklich sagen. Sie entwirrt aber sicher die Zeugniseingabe, wenn man Deine Leistungen nur einem Studium (eben dem der Deut. Phil.) zuordnen kann. :wink: Sonst machst zB auf der Geschichte ein Freies Wahlfach und das erscheint dann uU bei der Pädagogik am Sammelzeugnis auf und Du hast dann Rennereien, um´s zur Germanistik umschreiben zu lassen.

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:40
von froschiilein
das heißt nix wie weg mit der pädagogik aus meinen heiligen wischen.....zumindest zu meiner orientierung ;)
vielen dank

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:48
von ichbinlecker
...

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:23
von M
Naja wenn ers/sies gar nicht mehr machen will, bringt's auch nix...

bezügl. Referat Studienzulassenung: Es kommt darauf an, wann du dort bist, ich hab zB im Juni nicht mal 10 Min. gewartet, hab dann mit einer Freundin im September kurz mitgewartet, die ist dort 2 Stunden gestanden ;) Also ich würde sagen, je früher desto besser..

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:26
von ichbinlecker
...

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:31
von froschiilein
sie ;)
bin mir ganz sicher, werd mich da abmelden denk ich, sonst geht mir die zusätzliche zeile sicher irgendwann am nerv ;)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:35
von In-sei-da
ichbinlecker hat geschrieben:hat er/sie aber zB schon stunden absolviert, würden sie verloren gehen.
Nee! :wink: Man kann sie anrechnen lassen. Müsste man ja für die Germ sowieso machen (wenn man denn das eine Studium jeweils als Freies Wahlfach für´s andere Studium beim Doppelstudium haben wollte).

ichbinlecker hat geschrieben:es steht halt nur eine zeile mehr im univis.
Und solange es mitinskribiert ist, können dort LVen hingeordnet werden. Es stellt dann schon auch eine Fehlerquelle dar. :wink: Nicht alle Eingebenden schauen genau, welchem Studium ein Studierender eine Leistung zugeordnet haben möchte. Vorausgesetzt, es wird überhaupt bekanntgegeben. :wink:

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:37
von M
*g* da kann wohl jemand das Wort "Pädagogik" nicht mehr lesen :-D

Ja, ich werde mich ja auch bei Geschichte abmelden, sonst werde ich immer daran erinnert, wie verwirrt und seltsam mein 1. Semester war lol

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:38
von froschiilein
genau, nur nicht unnötig ärgern ;)

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:40
von ichbinlecker
...

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:46
von In-sei-da
ichbinlecker hat geschrieben:. . . oder man machts wie der reichert der gleich mit bunten zetteln daherkommt, dann kann nix mehr schiefgehen.
Aus den bunten Zetteln geht aber nur die LV hervor und damit uU die I-Codenummer (Prüfungspasscode) und nicht die richtige Studienkennzahl, wenn jemand mehrere Studien betreibt. :wink:

Aber Du hast Recht: immer alles auf ´ne Arbeit draufschreiben Matr.nr., Studienkennzahl und wofür man´s haben will; dann sind die Fehler wohl geringer.

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:50
von ichbinlecker
...

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 17:53
von In-sei-da
Wieviele Studien betreibst denn, dass Du da noch nie ´nen Fehler hattest? Also ich hatte das schon :? : dass es bei der falschen Studienkennzahl eingeordnet wurde. :?

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 18:03
von ichbinlecker
...

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 18:54
von étoile
also bei mir kugelt ständig irgendeine lv unter einer falschen studienkennzahl im univis rum :-D

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 19:16
von moriaz
ichbinlecker hat geschrieben:ich glaub von der studentenanzahl überflügelt nämlich die anglistik mit ihren rund 2500 studenten (die angabe nehm ich von der anglistik homepage) die germanistik bei weitem.
da glaubst du falsch.