Seite 1 von 1

war germanistik im alten studienplan schneller studiert?

Verfasst: Do 01.Feb 2007, 17:26
von Valentina
hallo, liebe leute!

hatte heute ein gespräch mit einer studienkollegin, dabei sind wir über etwas ins rästeln gekommen. wie war das eigentlich im alten studienplan, als germanistik noch kombinationspflichtig war und germanistik selbst also weniger wochenstunden hatte. konnte man dann germanstik auch seperat abschließen (also ohne einem abschluss im anderen studium), eben einfach in germanisitk diplomprüfung machen und mit erheblich weniger absolvierten wochenstunden als heute den magister bekommen?

Re: war germanistik im alten studienplan schneller studiert?

Verfasst: Do 01.Feb 2007, 23:07
von TaoTao
Valentina hat geschrieben: konnte man dann germanstik auch seperat abschließen (also ohne einem abschluss im anderen studium)
Wie meinst du das?
Es war ja kombinationspflichtig, man hat also in dem Zweitfach schon auch seine Leistungen bringen müssen, die man in einem Zweitfach halt bringen müssen hat ;)

Was verstehst du unter "Abschluss im anderen Studium"? Magistertitel?

Ich glaub, im Prinzip ist nicht viel anders. Ich hab im Alten angefangen und im Neuen weitergemacht. ICH hab blöderweise 12 Stunden zu viel gemacht... aber diese 12-Stunden-Regelung ist (hauptsach) danach auch gefallen...

Also ich glaub, im Prinzip bleibts wurscht...

Re: war germanistik im alten studienplan schneller studiert?

Verfasst: Fr 02.Feb 2007, 10:28
von In-sei-da
Valentina hat geschrieben:eben einfach in germanisitk diplomprüfung machen und mit erheblich weniger absolvierten wochenstunden als heute den magister bekommen?
Neee, so einfach isses dann auch wieder nicht gewesen "in der guten alten Zeit"! Die Diplomprüfung konnte/kann man erst ablegen, wenn man in beiden Fächern fertig war/ist. Mit Erstprüfer aus Erstfach und Zweitprüfer aus Zweitfach und Vorsitzendem normalerweise vom Erstfach.

Natürlich konnte man alles aus der Germ schon gemacht haben und erst dann sich seinem anderen Fach zu widmen anfangen, aber fertig wird/wurde man erst, wenn man alles hat/hatte. :wink:

Wer noch im alten Studienplan ist, muss bis 30. 11. 2008 alles hinter sich haben (also auch die mündliche Diplomprüfung positiv absolviert haben). Danach werden alle "alten" Diplom- und LA-Studierenden in den neuen Studienplan überstellt.