Seite 1 von 2

Bestätigung der Freien Wahlfächer am Publizistikinstitut

Verfasst: Mi 07.Feb 2007, 22:10
von mela
Weiß zufällig jemand (ich nehme an, viele haben dieselbe Prozedur entweder vor oder hinter sich), wo und wann man auf die Publizisitik gehen kann, um sich FREIE WAHLFÄCHER bestätigen zu lassen. Ich habe das Formular fixfertig ausgefüllt.

Auf der Publizisitk-Homepage (für die sich das Institut für "Kommunikationswissenschaft" ehrlich gesagt schämen sollte) steht, dass das Sekretariat der Studienprogrammleitung, das schätzungsweise für mich zuständig wäre, im Februar leider geschlossen hat. Zumindest lese ich das raus:

http://www.univie.ac.at/Publizistik/

Man möchte an die Wand springen & wünschte sich, im alten Studienplan geblieben zu sein :shock: :evil: :twisted: :evil: :twisted:

Vielleicht kennt sich jemand von Euch Lieben hier drin aus.
Danke im Voraus.

m.

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 9:09
von Duplica
hast du schon mal auf der HP der studienrichtungsvertretung geschaut? die ist um einiges übersichtlicher
http://www.univie.ac.at/strv-publizistik/
aber genau wissen tu cih es auch nicht.

Re: Bestätigung der Freien Wahlfächer am Publizistikinstitut

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 10:55
von In-sei-da
mela hat geschrieben:. . ., dass das Sekretariat der Studienprogrammleitung, das schätzungsweise für mich zuständig wäre, im Februar leider geschlossen hat.
Ich lese nur draus, dass man nicht einreichen kann! Warum auch immer! :roll: Die werden ja nicht einen Monat Urlaub machen.

Ich würde mal anrufen und nachfragen. Ohne zu erklären, dass man weiß (oder annimmt), dass geschlossen sein könnte. :wink:

Vorlesungsfrei bedeutet nämlich normalerweise nicht gleichzeitig auch servicefrei!!!

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 11:32
von mela
Ich bin ehrlich gesagt bestürzt! Die Dame, Frau Weiß, sagte mir am Telefon, dass im Februar niemand da wäre, der das bestätigen könne und man das erst im März zu den Öffnungszeiten machen lassen kann. Damen dieser Sorte besitzen die Gabe, einen sogar am Telefon "zur Tür hinauszubugsieren".

Das ist denen ihr Ernst!!! :shock: :shock: :shock:

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 11:34
von Duplica
so dringend brauchst du das doch eh nicht? oder schon? ^^

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 12:17
von mela
naja schon, weil ich dringend wissen muss, ob sie mir die karmasin VO+UE als prüfungsimmanent anrechnen oder nicht. weil wenn nicht, steh ich ziemlich blöd da und muss nochwas machen nächstes semester.

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 14:47
von marlaflo
1. Stock, Zimmer Nr. 01.19 (nur Weisz, Schmidt und Kadum)
Öffnungszeiten: Di, Mi 10.00-12.00 Uhr, Do 14.00-16.00 Uhr
ACHTUNG! Vom 01.02.– 28.02.2007 ist VORLESUNGSFREI.
Letzte Einreichmöglichkeit: Mittwoch, 31.01.2007.
Ab Donnerstag, 01.03.2007, reguläre Öffnungszeiten.

das ist von www.univie.ac.at/publizistik, dann auf mitarbeiter und da den lojka suchen, denn das ist der studienprogrammleiter. wenn du es mal eingereicht hast, dann geht es relativ schnell. nach einer woche wars bei mir genehmigt und nochmal eine woche später konnte ich mir meinen anrechnungs-bescheid abholen.

ich drück dir die daumen, dass es klappt.

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 15:17
von Duplica
mela hat geschrieben:naja schon, weil ich dringend wissen muss, ob sie mir die karmasin VO+UE als prüfungsimmanent anrechnen oder nicht. weil wenn nicht, steh ich ziemlich blöd da und muss nochwas machen nächstes semester.
schreib ihnen auch ne mail (an sonja weisz)
ich hab anfang februar (um den 3. feb) auch ne mail hingeschrieben umzufragen ob die Step PS prüfungsimmanent sind ;) darauf hat sie geantwortet ^^

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 20:36
von mela
marlaflo hat geschrieben:und da den lojka suchen, denn das ist der studienprogrammleiter. wenn du es mal eingereicht hast, dann geht es relativ schnell. nach einer woche wars bei mir genehmigt und nochmal eine woche später konnte ich mir meinen anrechnungs-bescheid abholen.

ich drück dir die daumen, dass es klappt.
nein, die haben ernsthaft im februar für diese dinge geschlossen. man kann es zwar hinbringen, aber bearbeitet wird es erst im märz, sagte mir die sekretärin.

werde auf jedenfall duplicas rat, ein email zu schreiben, folgen. danke!

hat sich jemand von euch schon mal eine VO+UE von der publ. anrechnen lassen und wenn ja, war sie prüfungsimmanent?

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 20:38
von cosmogonos
also ich hab das zeug damals in klagenfurt gemacht und lass es mir nun anrechnen, der zimmermann hat mich gefragt, ob anwesenheitspflicht war, ich hab wahrheitsgemäß mit "ja" geantwortet und er hat "ok" gemeint...

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 20:40
von mela
nein, das geht nicht mehr, die publizistik bestimmt jetzt, ob es prüfungsimmanent ist oder nicht. man geht mit dem zettel hin und die füllen aus, so und so viele stunden der wahlfächer waren prüfungsimmanent. zumindest hat mir das herr adis so erklärt. VO+UE ist anscheinend auslegungssache... :roll:

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 20:44
von cosmogonos
das is auch nur deswegen so, da man schwer von mir verlangen kann, nun nachträglich nochmal nach klafu zu fahren, deswegen sagt dann der zimmermann ok oder nicht ok ;-)

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 20:47
von mela
ah ok, das macht sinn! du glücklicher. :wink:

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 8:50
von Duplica
Das VO+UE Problem hatte ich auch....
geht es bei dir auch um die Anrechnung der Steps?! ^^; weil dann kann ich dir die Frage auch beantworten XD

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 10:13
von In-sei-da
Duplica hat geschrieben:. . . weil dann kann ich dir die Frage auch beantworten XD
Und das wohl leider eher negativ! :? :(

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 10:44
von Duplica
In-sei-da hat geschrieben:
Duplica hat geschrieben:. . . weil dann kann ich dir die Frage auch beantworten XD
Und das wohl leider eher negativ! :? :(
ohhh jetzt hast du mir die überraschung vorweg genommen ;)

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 11:12
von mela
nein, das war noch von anno dazumal, im alten studienplan, und zwar VO+UE markt & meinungsforschung von karmasin.

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 12:44
von In-sei-da
mela hat geschrieben:nein, das war noch von anno dazumal, im alten studienplan, und zwar VO+UE markt & meinungsforschung von karmasin.
Da wirste schätzungsweise nicht viel mehr Glück haben als Duplica! :wink:

Woher ich meine Weisheit habe? :wink: Es gibt auf der Germ recht nette Auskunftspersonen, die auch schauen können, wie eine LV angekündigt war, wenn man ihnen bissl Information zukommen lässt.

Die VO+UE Markt- und Meinungsforschung von Karmasin (LV-Nr. 609460) aus´m WS02 ist als nicht prüfungsimmanent ausgewiesen.
Schätze mal, dass sie´s dann nicht nachträglich als prüfungsimmanent anrechnen. :wink:

Aber das erfährst dann tatsächlich nur dort. :wink: Aber da . . . (siehe oben).

Leider! :(

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 13:07
von mela
danke jedenfalls für die "nachforschungen", auch wenn sie für mich wenig erfreulich sind. manchmal möchte man das alles einfach hinschmeißen. :cry:

das alles wirft meinen ganzen plan um-bumm. weißt du, ob es erlaubt ist, als freies wahlfach literaturtheorie oder rhetorik zu absolvieren, so wie ich am ende des studiums? weil es das damals nicht gab und es mich interessieren würde? ist irgendwie komisch, aber irgendwas prüfungsimmantes muss ich dann ja wohl 'nach'machen.

Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 13:49
von Duplica
hm du willst innerhalb der germanistik freie wahlfächer wählen? also ich weiß net ob das geht *_*

glaubs mir ich hab mich auch total geärgert :/ jetzt muss ich soooo viele prüfungsimmanente LVs besuchen! es freut mich echt nicht XD