Seite 1 von 1
voranmelden?
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 18:45
von purpur
kann mir jemand erklären, wie das mit dem voranmelden funktioniert? bin dieses semester in einige lv's nicht reingekommen und möchte diese nächstes semester dann erledigt haben... gibts da generelle wartelisten für bestimmte fächer?
bin für hilfe sehr dankbar!!
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 18:51
von cosmogonos
die suchfunktion des forums gibt dir sicher auskunft darüber
generell lässt sich sagen: du musst in der ersten stunde der LV anwesend sein, damit du für das kommende semester auf der warteliste verbleibst und zudem sicher einen platz bekommst.
Verfasst: Mi 28.Feb 2007, 21:44
von purpur
danke für die auskunft... verstehe dennoch nicht auf welche warteliste ich da komm, muss ich meinen platz auf "dieser" warteliste beim voranmelden nachweisen, oder wie ist das?
Verfasst: Mi 28.Feb 2007, 21:49
von Frau Mag. phil. in spe
du hast dich in diesem sem. für etwas angemeldet und bist nur auf der warteliste. also gehst du trotzdem in die erste LV damit dich der prof nicht wieder von dieser streicht. im nächsten sem. findet dann einige tage vor der regulären anmeldung eine wartelisten-anmeldung statt wo diejenigen, die im vorsemester nur einen wartelistenplatz ergattern konnten, die möglichkeit haben sich gleich für jenen kurs für den sie auch auf der warteliste stehen (allerdings prof-unabhängig! es gilt lediglich der kurs!) eintragen zu lassen. das institut hat alle daten noch gespeichert. du gehst also nächstes sem hin, die sagen dir du stehst für z.b. literaturtheorie und rhetorik auf der warteliste - wann und bei wem (von den gegeben kursen im dann aktuellen vvz) möchten sie es machen, du sagst denen das und voila, fertig!
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 8:34
von purpur
vielen vielen dank!
ich neige mein haupt vor deiner geduld!
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 9:45
von Frau Mag. phil. in spe
ach, wie herrlich! für lob bin ich empfänglich. daher immer wieder gern!

Verfasst: So 04.Mär 2007, 20:51
von froschiilein
hätt da auch noch zwei fragen:
gibt's ein limit, für wie viele lv's man sich für's nächste semester voranmelden kann (meine anmeldung am montag war sehr depremierend unergiebeg *seufz*)
uuund manche professoren schreiben so rundmails aus wo's dann heißt die wartelistenleute brauchen garnicht in die erste stunde kommen.....darf man auf sowas vertrauen?
danke schon mal im voraus

Verfasst: So 04.Mär 2007, 21:19
von emu
froschiilein hat geschrieben:gibt's ein limit, für wie viele lv's man sich für's nächste semester voranmelden kann (meine anmeldung am montag war sehr depremierend unergiebeg *seufz*)
Ab einer zweistelligen Anzahl wird man dich wohl etwas seltsam anschauen.
froschiilein hat geschrieben:uuund manche professoren schreiben so rundmails aus wo's dann heißt die wartelistenleute brauchen garnicht in die erste stunde kommen.....darf man auf sowas vertrauen?
Nicht einmal ignorieren.
(Edit: Bezieht sich ausschließlich auf Drohungen, ohnehin keinen Platz zu bekommen.)
Verfasst: So 04.Mär 2007, 21:40
von froschiilein
das war eindeutig

dankeschön
Verfasst: So 04.Mär 2007, 21:48
von froschiilein
arghs, verzeiht....bin doch noch etwas verunsichert.
hab mir grad das mail, in meinem fall von prof. rohrwasser, nochmal durchgelesen, der da schreibt :
"Alle, die sich angemeldet haben, bleiben auf der WARTELISTE - das muss nicht extra beantragt werden. Gestrichen wird nur auf eigenen Wunsch. Allerdings werden Angemeldete, die auch in der zweiten Sitzung nicht anwesend waren, von den vorderen Plätzen auf die Warteliste verschoben"
was sagt man dazu?
Verfasst: So 04.Mär 2007, 21:51
von M
Hört sich doch eh in Ordnung an! Wenn man auf der Warteliste ist und darauf bleiben will, tut man das automatisch und wenn man angemeldet ist und 2mal unentschuldigt fernbleibt, dann haben noch andere von der Warteliste eine Chance die LV zu besuchen..
Verfasst: So 04.Mär 2007, 22:10
von Frau Mag. phil. in spe
also ich weiß, dass man den mails von rohrwasser, kriegleder und zimmermann vertrauen kann. da musst nicht hingehen wenn sie das schreiben.
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 19:22
von emu
Achtung! Aufgrund einer internen Weisung hat Prof. Rohrwasser die Vorgangsweise geändert. Einen Platz auf der Warteliste bekommt nunmehr nur noch, wer in der ersten oder zweiten Stunde persönlich erscheint.
Beschwerden über diese leeren Kilometer bitte zuhanden der Studienprogrammleitung.
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 21:08
von froschiilein
rohrwasser hat ein neues email ausgeschickt bezüglich der anmeldung.....er hat auch einen brief von prof. ernst drangehängt, wen's interessiert:
liebe lehrende
vermehrt tritt die situation bei den lehrveranstaltungen auf, dass studierende gar nicht die lehrveranstaltung besuchen wollen, sondern nur auf der warteliste aufscheinen möchten. dieser wunsch wird meist über email bekannt gegegben.
in absprache mit der studienprogrammleitung (prof. ernst) gilt für diese fälle folgendes:
nur wer in der ersten stunde kommt, kann auf die teilnehmer- oder warteliste. emailanmeldungen oder -ummeldungen sollten nicht vorgenommen bzw. berücksichtigt werden. wer in der ersten stunde nicht erscheint, sollte von ihnen abgemeldet werden - sowohl von der teilnehmer- als auch von der warteliste.
wir müssen diesen weg konsequent beschreiten, denn wenn wir zuviele ausnahmen zulassen, würde das die elektronische anmeldung ad absurdum führen.
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 23:09
von M
... die wird doch eh schon ad absurdum geführt...