Seite 1 von 1

UE Grammatik Rothmayr

Verfasst: So 06.Mai 2007, 18:24
von ElChupaLibre
Mit Entsetzen les ich grad auf diesem Einführungswisch:
Sobald Sie am Zwischentest teilnehmen, bekommen Sie ein Zeugnis, auch wenn dieser negativ ausgefallen ist, und Sie den Rest des Semesters "verhindert" sind.
Handelt die die Endnote echt "Lipold-Style"? i.e. negativer Zwischentest=negative Endnote, egal wie man sich nach dem Zwischentest anstellt? Das hab ich aus ihren Ausführungen irgendwie anders verstanden... :?:

Bäh, da muss ich mir dieses blöde Helbig Heftl heute echt noch reinprügeln...

Verfasst: So 06.Mai 2007, 19:13
von Marie-Luise
also ein negativer Zwischentest führt sicher nicht zu negativer Endnote! sie hat ja auch gesagt, daß der Endtest mehr wiegt.

den Helbig sollte man sich aber trotzdem anschauen befürchte ich =(

Verfasst: So 06.Mai 2007, 19:25
von ElChupaLibre
Marie-Luise hat geschrieben:also ein negativer Zwischentest führt sicher nicht zu negativer Endnote! sie hat ja auch gesagt, daß der Endtest mehr wiegt.
Meinst das sich "und Sie den Rest des Semesters verhindert sind" darauf bezieht, dass man einen Fetzen bekommt wenn man nach negativem Zwischentest nimmer in die UE geht? Sonst versteh ich den Satz irgendwie nicht...
den Helbig sollte man sich aber trotzdem anschauen befürchte ich =(
Eh... :-D
Aber zwischen Anschaun 8) und Anschaun :smt013 is halt dann doch ein Unterschied ;-)

Verfasst: So 06.Mai 2007, 19:49
von Marie-Luise
"und Sie den Rest des Semesters verhindert sind" - ich nehme an daß damit gemeint ist daß, auch wenn man sich nach einem "schlechten" Zwischentest zu einem Nimmer-Hingehen entschließt, man ein Nichtgenügend bekommt. Sprich, geht man zum Zwischentest, kriegt man eine Note, egal ob man nun zum Endtest noch hingeht oder nicht...

ich quäle mich gerade mit den ganzen Termini, echt ätzend!