Seite 1 von 1
VO schrittesser inst. bildg probleme & lösungsansätze
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 21:00
von kamapuna
war irgendwer von euch regelmäßig in der VO? bin schwerst am überlegen, die prüfung diesen Di doch nicht zu machen, weil irgendwie alle die ich kenne sagen, dass das skriptum ein horror ist, und obwohl sie sehr viel gelernt haben, mal einen 3 und einen 5 bekommen haben....(und so viel werd ich net lernen können)
von dem her wärs ganz super, wenn jemand viell. kurz posten könnte, was sie noch zur prüfung gesagt hat (zB was kommt, ob sie mehr wert aufs skript oder die folien legt) , weil im lehramtsforum is nix zu finden....
lg kamapuna
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 21:03
von Mnemosyne
Hallo!
Hast du bei WEBCT geschaut?
LG
PS: Kannst du den Link zu dem LA-Forum posten!? Danke!
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 21:56
von emu
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 22:13
von kamapuna
ja, hab bei webCT geschaut...die liebe frau prof. hat in diesem sose die prüfungsmodalität geändert (das sieht man erst wenn man sich fürs SoSe anmeldet, weil eigentl. wollt ichs ja fürs WiSe machen)
jedenfalls hat sie im SoSe Hausübungen verlangt (von dem ich nix wusste weil ich idiot nicht in der VO war, sondern nur im WiSe einmal)
naja jedenfalls zählen die auch zur note, dh. ich kann die prüfung jetzt sowieso nicht machen, weil sie wird dann kaum bei dem termin der jetzt der 3. fürs WiSe und gleichzeitig der 1. fürs SoSe ist, einen unterschied machen ob man nun "WiSe" oder "SoSe" angibt....
das einzige problem is jetzt, dass ich mir für den herbst eine andere VO suchen muss, weil ich ja dann den 1. abschnitt einreichen würde.....aaaaah!
Verfasst: Mi 19.Sep 2007, 22:35
von Satinka
was soll das heissen? hab mich für ihre prüfung am 4.10. angemeldet... da stand aber nix von wegen hausübungen????
Verfasst: Mi 19.Sep 2007, 22:54
von Mnemosyne
Hausübungen bei einer VO? Wie will sie bitte den Überblick bewahren? Kann mir nicht vorstellen, dass es da eine HÜ gibt, weil es ja keine Anwesenheitspflicht gibt?!
Verfasst: Sa 22.Sep 2007, 20:12
von ndm
hab gelesen, dass die hausübungen nicht pflicht sind. sie wirken sich lediglich positiv auf die Note aus (allerdings nur wenn man zwischen 2 Noten steht, können das Resultat nicht um einen ganzen Grad verändern).
das Skripum ist wirklich SEHR schwer zu lesen (geschweige denn zu lernen!?)...
Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 20:35
von kamapuna
oh ja, da haste recht!!! ich verstehe Kant besser als Schrittesser, und die wär ja aus dem 21. Jh!!!
ich pfeif jetzt völlig drauf, such mir was anderes....das is mir echt zu blöd....
den anderen viel glück morgen

Verfasst: Di 02.Okt 2007, 20:49
von ndm
Nachtrag: heute war die Prüfung. 45 Minuten Zeit, 2 Fragen, wobei man nur eine beantworten musste (und somit eine streichen konnte, klar) .
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, so ganz grob ging es darum:
1. Widersprüchlichkeit von Mensch und Natur (bzw. die relevanten Begriffe Handeln-Gruppe-Institution-Organisation) diskutieren (ca. 1 a4 Seite)
2. Formen von Abwehrverhalten bei Kollektiven diskutieren (ca. 1 a4 Seite)
ich hatte den Eindruck, ihr gings eher um ein gewisses Grundverständnis und nicht darum, die Position von Mr.x mit jener von Mrs.y zu vergleichen. war insgesamt eigentlich ganz ok. wobei ich zugeben muss, dass ich das Skript schon gelesen hab, die Folien mögen zum Durchkommen vielleicht reichen, sind aber sehr knapp formuliert.
viel Erfolg beim nächsten Termin, ich hoffe den kann ich mir sparen
