Seite 1 von 1
Mehrzahl = Einzahl
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 22:25
von Mnemosyne
Hallo!
Mir fällt dieser Fachbegriff zu etwas nicht ein...Wie nennt man das, wenn etwas Mehrzahl und Einzahl zugleich ist?!
Danke...
PS: Schreibt man Genetiv oder Genitiv?
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 22:37
von emu
1. Du meinst nicht etwa Singularetantum und Pluraletantum, als Wörter, die nur im Singular bzw. Plural gebraucht werden können? Ansonsten wäre Kollektivum ein heißer Tip.
2. Genitiv, insbesondere in Österreich, aber auch sonst gelegentlich Genetiv.
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 22:41
von Mnemosyne
Hm,wie soll ich das erklären.
Also Wörter die sowohl in der MZ als auch in der EZ gleich bleiben.
Mir fällt gerade kein Beispiel ein....
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 22:44
von Somnifex
Mnemosyne hat geschrieben:Mir fällt gerade kein Beispiel ein....
Fenster?
Verfasst: Di 19.Jun 2007, 22:46
von Mnemosyne
z.B

Verfasst: Mi 20.Jun 2007, 10:07
von fred
oder meinst du mehr: "mehl" ?
da gibts nich "die mehle" - und demnach ist plural gleich singular.
wie das heißt weiß ich aber auch nicht.
Verfasst: Mi 20.Jun 2007, 10:34
von zyril
ich hab' die ganze zeit das wort "formensynkretismus" im hinterkopf, das ist aber halt doch etwas allgemein gehalten...
Verfasst: Mi 20.Jun 2007, 10:38
von susi
Somnifex hat geschrieben:Mnemosyne hat geschrieben:Mir fällt gerade kein Beispiel ein....
Fenster?
Fenster stimmt nicht. Es ist zwar richtig, dass Einzahl und Mehrzahl gleich gebildet werden (nämlich mit einem 0-Suffix), aber trotzdem gibt es die Singular Form und die Plural-Form ( Ein Fenster - zwei Fenster). Meiner Meinung nach ist es etwas anderes bei "Butter" (man kann ja nicht sagen: ein Butter - zwei Butter). Aber schau besser nochmal in einer Grammatik nach.