studienkennzahl
Verfasst: Do 28.Jun 2007, 13:00
hallo
ich habe die suchfunktion schon benutzt, konnte aber keine antwort auf meine frage finden, deshalb frag ich gleich mal selber nach
wisst ihr vielleicht, wie die gesamte studienkennzahl aussieht?
im grunde geht es gar nicht um mein germanistik-, sondern um mein philosophiestudium (dipolm, nicht lehramt!).
ich bin nämlich gerade dabei das formular "vorläufige prüfungsbestätigung" für meine morgige mündliche prüfung auszufüllen (der prof. besteht darauf) und weiß nicht, welche zahl ich angeben soll.
die studienkennzahl von philosophie ist A296, allerdings ist in diesem feld für 11 zeichen platz, wie lauten also die anderen 7 zahlen?
ich schreib das bewusst hier ins germforum, da man im philo-forum eher selten brauchbare antworten auf solche fragen bekommt, und ich gesehen habe, dass es genau dieses feld auch auf dem formular, welches man zum anrechnen der freien wahlfächer benötigt, gibt.
spätestens dann sollte ich auch die gesamte studienkennzahl der germanistik kennen
wahrscheinlich ist meine frage total blöd, aber ich stell sie einfach mal so, da ich diese zahl nirgendwo finden konnte..
lg, vanessa
ich habe die suchfunktion schon benutzt, konnte aber keine antwort auf meine frage finden, deshalb frag ich gleich mal selber nach
wisst ihr vielleicht, wie die gesamte studienkennzahl aussieht?
im grunde geht es gar nicht um mein germanistik-, sondern um mein philosophiestudium (dipolm, nicht lehramt!).
ich bin nämlich gerade dabei das formular "vorläufige prüfungsbestätigung" für meine morgige mündliche prüfung auszufüllen (der prof. besteht darauf) und weiß nicht, welche zahl ich angeben soll.
die studienkennzahl von philosophie ist A296, allerdings ist in diesem feld für 11 zeichen platz, wie lauten also die anderen 7 zahlen?
ich schreib das bewusst hier ins germforum, da man im philo-forum eher selten brauchbare antworten auf solche fragen bekommt, und ich gesehen habe, dass es genau dieses feld auch auf dem formular, welches man zum anrechnen der freien wahlfächer benötigt, gibt.
spätestens dann sollte ich auch die gesamte studienkennzahl der germanistik kennen
wahrscheinlich ist meine frage total blöd, aber ich stell sie einfach mal so, da ich diese zahl nirgendwo finden konnte..
lg, vanessa