Seite 1 von 1
Einreichen 1. Studienabschnitt
Verfasst: Mo 16.Jul 2007, 17:37
von Karl
Hallo!
Ich habe heute meine letzte fehlende Note ins Sammelzeugnis eingetragen bekommen und kann somit den 1. Studienabschnitt einreichen.
Meine Frage ist nun, welche Unterlagen ich bei Frau Schmied vorweisen muss, damit ich mein Diplomprüfungszeugnis erhalte? Ist es erforderlich, eine Bestätigung vom FELP (ISA)-Institut über die dort abgelegten LVs des 1. Abschnitts mitzubringen (sprich deren Prüfungspass) oder ist das eine eigene Geschichte für sich und ist für Frau Schmied bei der Bearbeitung irrelevant?
Vielen Dank für eine Anwort.
LG Karl
Re: Einreichen 1. Studienabschnitt
Verfasst: Mo 16.Jul 2007, 17:48
von In-sei-da
Karl hat geschrieben:Meine Frage ist nun, welche Unterlagen ich bei Frau Schmied vorweisen muss, damit ich mein Diplomprüfungszeugnis erhalte?
Sammelzeugnis (Original oder beglaubigte Kopie - oder Kopie und Original und Fr. Schmid bestätigt dann), ausgefüllten Prüfungspass (SPL-Homepage, Kurzinfo zum Studium) und Studienblatt, vom Semester in dem die letzte Prüfung war.
Karl hat geschrieben:Ist es erforderlich, eine Bestätigung vom FELP (ISA)-Institut über die dort abgelegten LVs des 1. Abschnitts mitzubringen (sprich deren Prüfungspass) oder ist das eine eigene Geschichte für sich und ist für Frau Schmied bei der Bearbeitung irrelevant?
Es ist für Frau Schmid irrelevant. Du musst allerdings die Bestätigung beim Prüf.ref. auch abgeben und der Einfachheit halber kannst Du ihn bei Frau Schmid oder dem Sachbearbeiter des Zweitfachs abgeben. Sonst müsstest noch mal extra zum Prüf.ref. gehen.

Verfasst: Mo 16.Jul 2007, 18:31
von Karl
Super, vielen Dank!
Einreichen des 1.Studienabschnitts
Verfasst: Mi 01.Aug 2007, 16:28
von niki85
Hallo an alle,
noch ein paar zusätzliche Infos für alle diejenigen Bemitleidenswerten, die ebenfalls gerade versuchen, den 1.Abschnitt einzureichen bzw. das in Bälde machen müssen:
Lasst euch von der langen Liste

an must-have Unterlagen auf
http://studieren.univie.ac.at/index.php ... 3e83fd85cf nicht schrecken; alles was man bei Frau Schmid braucht, ist Folgendes:
1.) Prüfungspass (downloaden auf
http://public.univie.ac.at/index.php?id=2487, einfach runterscrollen und auf den Link "Einreichen des 1. Studienabschnitts" klicken)
2.) letztes/aktuelles Studienblatt
3.) Sammelzeugnis
Alles andere ist irrelevant. Besonders lustig finde ich, dass es das besagte "Antragsformular" überhaupt nicht gibt!
Wenn ihr alle Unterlagen gesammelt habt, geht ihr zu Frau Schmid (2.Stock, Raum 26) und gebt alles bei ihr ab. Nach ein paar Wochen könnt ihr euch die Bestätigung im Prüfungsreferat für Geistes- und Kulturwissenschaften abholen (Campus, Hof 2).
Noch ein letzter Tipp: Geht nicht in der letzten halben Stunde (geschweige denn später!) zu Frau Schmid, da is sie nämlich schon ziemlich unmotivert und grantelt einen etwas an (um's milde auszudrücken).
Viel Glück beim Einreichen und freuts euch drauf, wenns vorbei ist!

Re: Einreichen des 1.Studienabschnitts
Verfasst: Mi 01.Aug 2007, 18:57
von In-sei-da
niki85 hat geschrieben:. . ., da is sie nämlich schon ziemlich unmotivert und grantelt einen etwas an (um's milde auszudrücken).
Aber nimmer lang!

Verfasst: Do 06.Sep 2007, 17:00
von march
Jetzt frag ich hier lieber mal nach, bevor ich dann wieder umsonst irgendwo herumstehen muss:
Ich hab ein Lehramtsfach mal gewechselt, d.h. jetzt stehen in meinem Sammelzeugnis einige Germanistik LV´s bei einem Studium, das abgemeldet wurde dabei. Muss ich diese LV´s extra umtragen lassen, oder zählen die schon für mein aktuelles Studium mit? Hoff ich ja doch, oder?
Verfasst: Fr 07.Sep 2007, 10:26
von In-sei-da
march hat geschrieben:Muss ich diese LV´s extra umtragen lassen, oder zählen die schon für mein aktuelles Studium mit?
Solange sie bei der deutschen Philologie stehen, müsste es passen. Absolivert haste ´se ja dafür, nicht wahr? Und ja, sie zählen natürlich mit.

Alles, was man mal gemacht hat, zählt. Die LVen aus dem gewechselten Zweitfach, könntest Dir zB als Freie Wahlfächer (wo man für die Germ ja 8 Std. braucht) anrechnen lassen.

Dies dann allerdings nur per Bescheid.

Ist aber nur verwaltungstechnischer Aufwand. Wie das genau geht, steht im Forum schon paar mal.

Verfasst: Mi 10.Okt 2007, 14:38
von ndm
hat jemand von euch eine Ahnung, wie bzw. wo die pädagogischen LVs (also Schrittesser & Co) für den 1.Abschnitt eingereicht werden müssen? im Prüfungspass für UF Deutsch sind sie ja nicht enthalten.
Verfasst: Mi 10.Okt 2007, 16:29
von emu
Informationen zum Prüfungspass für das erste Diplomprüfungszeugnis findest du hier:
http://institut.erz.univie.ac.at/home/fe7/node/243
Verfasst: Mi 10.Okt 2007, 21:03
von ndm
aha, das scheint also ebendort eingereicht zu werden. damit wäre meine Frage beantwortet, besten Dank für die Info!