Seite 1 von 3
auslandspraktikum
Verfasst: Do 26.Jul 2007, 18:32
von lisajanina
hallo!
wollte nachfragen, wo wir uns melden müssen vor unserer abfahrt ins auslandspraktikum wegen dem geld, war das das österreich-institut? hab das so aufgeschrieben, aber jetzt kommts mir irgendwie komisch vor, sind die wirklich fürs stipendium verantwortlich?
wär nett wenn mir jemand helfen könnte, flieg nämlich schon bald ab!
lg, lisa!
Verfasst: Di 04.Dez 2007, 10:16
von binae
hallo! hätte eine frage: war jemand scho auslandspraktikum in kuba? würd mich gerne dafür bewerben,weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie ich das machen soll, da ich denke, dass sich viele für kuba anmelden werden. kann mir vielleicht jemand sagen, der /die schon dort war, was du in deine bewerbung geschrieben hast????
Verfasst: Di 04.Dez 2007, 17:25
von gedankenreich
warst du schon einmal privat in kuba?
-weil, wenn nicht, würde ich dir von einem praktikum dort abraten.
Verfasst: Di 04.Dez 2007, 21:52
von Siegfried
Warum?
Verfasst: Di 04.Dez 2007, 23:51
von gedankenreich
weil ich die zustände in diesem land damals irgendwie erschreckend furchtbar fand. ich mein, ich bin auch eher ein heikler mensch und vielleicht nicht unbedingt ein maßstab, aber naja.. da gleich längere zeit als einen urlaub zu verbringen würde ich nicht....
Verfasst: Mi 05.Dez 2007, 11:34
von binae
ehrlich? meinst du jetzt in havanna? weil der praktikumsort ist dort.hm...
Verfasst: Do 06.Dez 2007, 22:59
von gedankenreich
havanna könnte vielleicht noch gehen..
für mich persönlich wars erschreckend anzusehen, dass die leute dort genau gar nichts haben! man muss dann auch selbst sehr genügsam sein und darf sich nicht leicht ekeln..
das land ansich ist aber doch sehr schön....
Verfasst: Mo 10.Dez 2007, 13:04
von Birgitly
Wäre jemand so lieb und könnte mir am Mittwoch nach der Informationsveranstaltung die wichtigsten Infos hier rein tippseln?! Ich kann leider nicht hingehen, weil ich Handwerker erwarte, würde mich aber für die Auslandspraktika interessieren..!
ECHT NIEMAND ???
Verfasst: Di 18.Dez 2007, 21:55
von xylon
Wenn du dich für die Auslandspraktika interessierst kannst jederzeit zur Faistauer gehen. Sagst ihr halt, dass du zu INfoveranstaltung nciht hingehen konntest.
Würd das Praktikum jedenfalls wärmstens empfehlen, warn mitunter die besten Monate meines Lebens bisher

Verfasst: Mi 19.Dez 2007, 17:34
von Birgitly
Ja, ich weiß, aber ich dachte vielleicht gibts irgendeine wichtige neue Info. Ich war dafür letztes Jahr bei der Veranstaltung

Wo warst du denn?
Verfasst: Do 20.Dez 2007, 21:09
von xylon
Ah so! Ich war für fünf Monate in Baku/Aserbaidschan
Verfasst: Do 10.Jan 2008, 23:18
von Birgitly
Kannst du mir vielleicht Tipps für die Bewerbung geben? Vielleicht gibt es da was, woraufs sich die besonders stehen oder so...
Verfasst: Fr 11.Jan 2008, 9:40
von xylon
Na ja, recht Tipps wüsste ich ehrlich gesagt keine.... Wo möchtest du denn hin? Wenn es ein lateinamerikanisches Land bzw. Neuseeland oder Australien ist. ist die Kokurrenz halt immer groß, und du solltest möglichst viele DaF-Sachen schon gemacht haben (es gilt generell: umso mehr DaF-Sachen, umso größer die Auswahl). Ideal ists natürlich, wenn sie dich schon aus Lehrveranstaltungen kennt. Möchtest du in ein Osteuropäisches oder zentralasiatisches Land gehen (was ich ja wirklich empfehlen würde), gibt es meist weniger BewerberInnen, weshalb sich die Vorausetzungen auch etwas nach unten verschieben. Außerdem darfst du die im Ziellan gesprochene Sprache nicht beherrschen (oder es ihr mindestens nicht sagen, würd aber wirklich in ein Land gehen, dessen Sprache du nicht kannst) und die Sprache erst recht nicht irgendwie im Zweitfach studieren (bei Russisch wäre das etwas anders). Ich würde wirklich empfehlen einfach zu ihr hin zu gehen, zu sagen, dass du dich wirklich sehr für ein Auslandspraktikum interessierst und wie viele Sachen aus DaF du halt shcon gemacht hast. Bei mir war das damals so, dass ich zum Bewerbungszweitpunkt extrem wenig DaF-Sachen hatte, und wir halt dann besprochen haben, welche Sachen ich noch bis zum Praktikumsantritt machen sollte. Sie nimmt auch diejenigen, die Auslandspraktikum machen sofort in ihre Methodiken (die ich generell wirklich super finde) auf.
Hoff das hat dir jetzt irgendwas gebracht
Gruß in die Runde
D
Verfasst: Fr 11.Jan 2008, 12:22
von Birgitly
Hm, okay, alles was du geschrieben hast, hab ich schon gewusst, aber trotzdem danke!
Ich war schon in ihrer Sprechstunde und sie meinte ich hätte gute Chancen mit meinem Wunschland.
Ich bin nur noch nicht sicher ob ich lieber im WS oder SS gehen soll und wieviele Monate. Muss ich das auch schon in der Bewerbung angeben? Welche Informationen sollte denn der Lebenslauf enthalten?
Verfasst: Fr 11.Jan 2008, 12:40
von xylon
Jup, die Monate solltest schon gleich angeben. Das mit dem Lebenslauf ist nicht so tragisch, tabellarisch halt.
Verfasst: Do 17.Jan 2008, 12:55
von Zara
xylon hat geschrieben:Außerdem darfst du die im Ziellan gesprochene Sprache nicht beherrschen (oder es ihr mindestens nicht sagen, würd aber wirklich in ein Land gehen, dessen Sprache du nicht kannst) und die Sprache erst recht nicht irgendwie im Zweitfach studieren (bei Russisch wäre das etwas anders).
Warum darf man die Sprache nicht können und erst recht nicht studieren? Das wundert mich etwas, da es doch sicher Vorteile für den Unterricht bringen kann, wenn der Lehrkörper auch die Sprache der Lernenden beherrscht...?!
Verfasst: Do 17.Jan 2008, 15:35
von Birgitly
soviel ich weiß wird das so begründet, dass du auch diese "Fremderfahrung" machen sollst, in ein Land zu kommen, dessen Sprache du nicht sprichst, und sich dort zurechtfinden zu müssen.
Verfasst: Do 17.Jan 2008, 15:37
von xylon
ganz genau, und nachdem man das mall erlebt hat, versteht man auch vollkommen, warum sowas mehr als sinnvoll ist.

Verfasst: Do 17.Jan 2008, 15:43
von Zara
und in der Regel nicht für Länder vergeben, die zum Studiengebiet des Zweitfachs gehören.
Und was bedeutet dieses "Studiengebiet"? Wenn ich Romanistik studiere, Spanisch als Hauptfach, zählen dann die restlichen romanischen Sprachen (Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Rumänisch) zu diesem Studiengebiet oder gilt da nur Spanisch?
Verfasst: So 27.Apr 2008, 11:33
von binae
hallo!
ich wollt fragen, wie es mit der studiengebührrückerstattung ausschaut. wann und wo muss man die rückfordern?
was für projekte habt ihr in eurem apk gemacht?
lg sabine