Seite 1 von 1

Bedeutung von "umtriebig"

Verfasst: Fr 27.Jul 2007, 7:25
von bastana
Hallo...

... bin gestern an einem Geschäftslokal vorbeigefahren, an dessen Scheibe ein Schild prangte mit

"Geschäftslokal sucht umtriebige Geschäftsfrau!"

Hatte danach eine Diskussion mit nem Freund, weil für mich das Wort "umtriebig" negativ besetzt ist - und für ihn ist es sehr wohl positiv besetzt. Leider hab ich auch durch googeln nichts brauchbares gefunden...

Vielleicht könnt ja ihr mir weiterhelfen :)

thx


--------------------------------------------------------
sorry, wollte dies eigentlich unter "Privatimes und Soziales" posten :S

EDIT: hast du auch, wurde nur von mir verschoben (siehe PM). - cosmogonos

Verfasst: Fr 27.Jul 2007, 7:46
von cosmogonos
"umtriebig" bedeutet im österr. so viel wie "gschaftig", jedoch hat auch diese im prinzip positive konnotation für mich den negativen beigeschmacks des "nervend gschaftig sein". "umtriebig" im sexuellen sinne ist natürlich eindeutig negativ konnotiert - aber ich nehm mal nicht an, dass das so ein lokal gewesen sein wird :-D
Der Duden weist "umtriebig" übrigens einen ländlichen Touch zu, im Kluge hab ich betreffs Etymologie jetzt mal nicht nachgeschlagen.

Verfasst: Fr 27.Jul 2007, 13:20
von Elisabeth
Ich hab momentan nur das Duden-Synonymwörterbuch zur Hand und da ist umtriebig eindeutig positiv besetzt:
aktiv

beflissen, bemüht, betriebsam, eifrig, emsig, energisch, engagiert, fleißig, geschäftig, lebhaft, lebendig, rastlos, rege, rührig, tätig, tatkräftig, temperamentvoll, tüchtig, unermüdlich, unternehmend, unternehmungslustig, voller Tatendrang; (geh.): nimmermüde, regsam; (landsch.): umtriebig; (veraltend): arbeitsam.
© Duden - Das Synonymwörterbuch, 4. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]
lg
Elisabeth

Verfasst: Fr 27.Jul 2007, 13:42
von bastana
dankeschön für eure hilfreichen antworten - dann werd ich ihm halt recht geben ;)

Verfasst: Fr 27.Jul 2007, 15:41
von Gabi
Wenns dich beruhigt: Für ich das Wort auch nicht außerordentlich positiv belegt. Für mich sind umtriebige Leute instabil, unzuverlässig, überall und in Wirklichkeit nirgendwo usf. *g*