Seite 1 von 1
PÄP
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 9:11
von fibsi
Welcher Professor/welche Professorin ist zu empfehlen? Wer ist besonders nett, besonders fordernd, besonders wertvoll fürs weitere Studium? Wer verlangt wenige Auftritte vor Klasse, wer viele? Bei wem ist die Arbeit ein großer Aufwand? Fragen über Fragen ...
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 14:06
von Affe
Die Hagers (er und sie) sollen sehr gut sein. Interessant und der Arbeitsaufwand ist eher gering....
Den Hämmerle find ich persönlich ganz nett, der ist sicher auch eine gute Wahl- weiß allerdings nicht wieviel Arbeit er einem abverlangt.
Hat irgendwer Erfahrungen mit Prof. Klement??
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 16:02
von fibsi
Mir ist da noch eine Frage eingefallen. Was wird uns denn inhaltlich bezüglich Fachwissen abverlangt? Sind es eher Grammatikthemen, die von uns Studenten im Unterricht vermittelt werden sollen, oder literarische Diskurse und Einblicke, oder sind wir eher für die Wiederholung eines bereits erlernen Stoffes zuständig?
Verfasst: Do 09.Sep 2004, 10:37
von schnucki
ich bin kein besonderer fan von hämmerle. hab bei ihm die einführungsphase (alter studienplan) gemacht, und fand ihn ziemlich mühsam mit seinem pädagogischen getue. allerdings - und das muss ich ihm zugute halten - hab ich ihn in der reflexion ziemlich kritisiert, und er hat mir trotzdem einen einser gegeben. ich fand ihn nicht besonders zeitaufwändig, aber die stunden waren einfach mühsam. wir haben jede einheit mindestens eine stunde kennenlern - spielchen gemacht, und das finde ich unnötig.
Verfasst: Di 14.Sep 2004, 13:01
von fibsi
Muss man bei allen ProfessorInnen selbst Unterrichtseinheiten gestalten und diese auch vor einer Klasse abhalten? Bei wem nicht?
Verfasst: Do 16.Sep 2004, 12:30
von sunshine
Kennt jemand von euch Seibt? Ich würde gern das PÄP bei ihr machen. Wie viel Zeit muss man denn an einer Schule verbringen und muss man sich die Schule selbst aussuchen?
Verfasst: Do 16.Sep 2004, 17:20
von kiwi
beim päp unterrichtest du selbst eher wenig oder gar nicht, du sollst vor allem stunden hospitieren und dann einen bericht darüber schreiben. ich war bei gerhard hager, war sehr nett, bericht war ungefähr 10 seiten.
Verfasst: Fr 17.Sep 2004, 9:20
von fibsi
Und wie viele Unterrichtseinheiten musstest du bei Hager halten?
Verfasst: Fr 17.Sep 2004, 12:21
von kiwi
gar nichts, nur die 15 stunden hospitieren