Seite 1 von 1

techniken- zimmermann

Verfasst: Do 04.Okt 2007, 14:51
von noir
hallo,
war heute jemand in der übung techniken wisenschaftlichen arbeitens um 7:45?!?

ich hab mich beim prof via e-mail entschuldigt, da ich ne prüfung hatte.

allerdings bin ich auf wartenlistenplatz nr 47 und er meinte dass es relativ unwahrscheinlich is dass ich einen platz bekomme :(

also, wieviele hat er aufgenommen bzw wieviele von den angemeldeten waren tatsächlich da?!?

und was wurde besproche?

lg n.

Verfasst: Do 04.Okt 2007, 21:02
von omsk
er hat glaub ich 2 von der warteliste aufgenommen (sind nachgerückt) und alle anderen weggeschickt. inhalt war hauptsächlich organisatorisches. und napalm death.
o.

Verfasst: Do 04.Okt 2007, 21:28
von Drittebeinamputhese
ich fand das irgendwie komisch, dass er dann doch alle, die auf der warteliste waren, weggeschickt hat. schließlich hat er ja vorher in einem rundmail angekündigt, dass er 38+10 leute nimmt.

Verfasst: Do 04.Okt 2007, 22:31
von noir
ich glaub das verwechselst du mit dem rössler :wink:

ja mies, ich hab mich eigtl darauf verlassen dass ich in den kurs noch reinrutsche... wie funktioniert das jetzt mit den wartelisten für nächstes semester? wo muss ich mich eintragen lassen?

Verfasst: Fr 05.Okt 2007, 9:32
von omsk
Drittebeinamputhese hat geschrieben:schließlich hat er ja vorher in einem rundmail angekündigt, dass er 38+10 leute nimmt.
auch eine lesart..

günter zimmermann, 28.09.2007:
"zur aufnahme: grundsätzlich bleibt es bei den 38. die warteliste hat dafür die garantie, im nächsten semster in (m)einer entpsrechenden lv unterzukommen. da sich in der ersten woche allerdings erfahrungsgemäß noch fluktuationen ergeben, bitte ich um folgendes:
[...]
ich erwarte unbedingtes und pünktliches erscheinen in der ersten stunde (in den folgenden stunden natürlich auch: ich weiß, 7:45 ist auch für mich zeitig) von den aufgenommenen und den folgenden 10 PLÄTZEN DER WARTELISTE."

o.

Verfasst: Di 11.Dez 2007, 11:02
von Drittebeinamputhese
Hi!

also wie ich auch aus gesprächen mit anderen leuten aus der lv mitgekriegt habe, ist das mit der wissenschaftlichen arbeit, die wir selbst verfassen sollen, nicht ganz so klar. ich hab bis letzte woche nicht mal gecheckt, dass wir das machen müssen. ich bin ja nur beruhigt, dass ich nicht die einzige doofe bin und das andere auch nicht so deutlich verstanden haben.

also für mich sieht die aufgabenstellung jetzt so aus, dass wir über irgendeinen text eine wissenschaftliche arbeit mit 10 seiten schreiben sollen und dabei immer wieder auf die sekundärliteratur verweisen sollen.

stimmt das jetzt so?
bitte korrigiert mich, wenn das jetzt ein vollkommener schmarrn ist!