Seite 1 von 2
VO Sprachgeschichte - Scheuringer
Verfasst: Do 11.Okt 2007, 19:09
von Amatio
Hallo!
Ich war heute nicht in der Vorlesung, wäre nett, wenn mir wer die Mitschrift zukommen lassen könnte

. (
kerstinganzera@hotmail.com)
Und nächste Woche entfällts, stimmt das?
Danke, lg
Verfasst: Do 11.Okt 2007, 22:29
von vanessa
ja, nächste woche entfällts.
und bezüglich mitschrift schließ ich mich gleich mal an.
war zwar anwesend und hab 13 seiten mitgeschrieben, allerdings kann ich damit nicht wirklich was anfangen.
irgendwie ist die struktur verloren gegangen und ich weiß nicht was wo dazu gehört...
ich bin gerade dabei meine mitschrift abzutippen (sehr erfolglos und chaotisch) und würde meine mitschrift auch zum vergleich anbieten. zumuten möchte ich sie aber niemandem

aber vielleicht habe ich ja doch das ein oder andere aufgeschnappt, das jemandem fehlt.
würd mich auch interessieren wie es den anderen in bezug auf das mitkommen geht.
ich schreibe eigentlich sehr schnell, hab aber trotzdem probleme mitzukommen, da ich nie weiß, ob es sich bei einem neuen punkt um einen eigenständigen oder um einen unterpunkt handelt etc.

Verfasst: Do 18.Okt 2007, 13:50
von Amatio
Hat denn hier sonst niemand eine Mitschrift?

Verfasst: Fr 19.Okt 2007, 16:32
von Gabi
Reicht die von vanessa denn nicht? Für die Prüfung würd ich sowieso nicht nach Mitschrift sondern nach Ernsts Buch lernen. Und da reichts doch auch, wenn man eine nicht ganz perfekte Mitschrift hat. Schließlich ist es wichtiger zu wissen, was man überhaupt lernen soll, als irgendwelche Randbemerkungen vom Scheuringer zu bekommen, mein ich *g*
Verfasst: Fr 19.Okt 2007, 21:35
von vanessa
meinst du wirklich?
er hat das ernst-buch nämlich nicht einmal erwähnt.
prüfungsstoff sollte eigentlich sein vortrag sein. ich hab die begriffe, die er behandelt hat, teilweise im ernst-buch gesucht, dort werden sie aber gar nicht behandelt. sehr seltsam.
ich hab meine mitschrift gerade eben fertig abgetippt. bin mir zwar bei einigen unterteilungen nicht sicher, aber was solls.

besser als nichts.
Verfasst: Fr 19.Okt 2007, 22:46
von Gabi
Oh, wow... Bisher wurde immer Ernst verwendet... Ich werd mich mal mitm Scheuringer in Verbindung setzen und sehen, was da dahinter steckt.
Verfasst: Sa 20.Okt 2007, 8:29
von germanistik studentin
das ist aber nett, vielen dank...
Verfasst: Sa 20.Okt 2007, 22:17
von Amatio
Vanessa, kannst du mir deine Mitschrift vielleicht per Mail schicken? Adresse steht im ersten Post...Wäre dir sehr dankbar!!
Verfasst: Di 30.Okt 2007, 15:22
von 82er
vanessa hat geschrieben:meinst du wirklich?
er hat das ernst-buch nämlich nicht einmal erwähnt.
Also das stimmt nicht. Er hat in der ersten Stunde gesagt, dass man sich irgendein Sprachgeschichtliches Buch zur Hand nehmen kann, WIE ZUM BEISPIEL vom Kollegen Ernst....
Also ich denke das passt so.
@ letzte Stunde (25.10.2007): Da ich leider krank war würde cih gerne die Eckpunkte erfahren. Wäre jemand so nett und würde sie mir mitteilen? Merci im vorhinein.
Verfasst: Mi 31.Okt 2007, 14:33
von vanessa
@amatio: mitschrift ist eh angekommen, oder?
@82er ok, dann hab ich das überhört. tut mir leid. ich kann mich nur daran erinnern, dass er gemeint hat, dass es viele verschiedene sprachgeschichten gibt und dass er uns im laufe des semesters sagen wird, woher er seine informationen hat, sodass wir gegebenenfalls nachschauen können.
wenn du mir deine e-mail-adresse sagst, dann kann ich dir meine mitschrift schicken!

Verfasst: Mi 31.Okt 2007, 15:01
von 82er
vanessa hat geschrieben:@amatio: mitschrift ist eh angekommen, oder?
@82er ok, dann hab ich das überhört. tut mir leid. ich kann mich nur daran erinnern, dass er gemeint hat, dass es viele verschiedene sprachgeschichten gibt und dass er uns im laufe des semesters sagen wird, woher er seine informationen hat, sodass wir gegebenenfalls nachschauen können.
wenn du mir deine e-mail-adresse sagst, dann kann ich dir meine mitschrift schicken!

hei danke, das ist lieb!

Verfasst: So 04.Nov 2007, 17:13
von Amatio
@vanessa: ja, die mitschrift ist angekommen, danke danke danke

Verfasst: Mo 05.Nov 2007, 14:35
von 82er
Möchte mich auch nochmal bedanken!

Mitschrift am 15.Nov. in der VO Sprachgeschichte Scheuringer
Verfasst: Fr 09.Nov 2007, 10:23
von Krisi
Hallo, wäre jemand so lieb mir nächste Woche mitzuschreiben und mir das dann per e-mail zu schicken?

Verfasst: So 18.Nov 2007, 14:23
von Krisi
Kann mir jemand die Mitschrift schicken - od. sie mir borgen?
Und am 22.11 entfällt die VO?
VO Sprachgeschichte - Scheuringer
Verfasst: Do 29.Nov 2007, 10:59
von Marie-Luise
hello
weiß jemand an welchem buch er sich orientiert? an dem von peter ernst vielleicht?
skript gibt es ja keines soweit ich weiß =(
Verfasst: Do 29.Nov 2007, 11:29
von moriaz
verschoben.
Verfasst: Do 29.Nov 2007, 21:35
von Amatio
Hallo!
Ich wollte fragen, ob irgendwer bereit ist, seine Mitschriften von Sprachgeschichte mit mir auszutauschen und vergleichen? Ich kenn mich nämlich nicht wirklich gut aus, und Struktur ist ja quasi keine drin.
Und dann bräuchte ich noch die Mitschrift vom 15.11., kann die mir irgendwer borgen?
Verfasst: Do 17.Jan 2008, 3:27
von emu
Wann wäre die Prüfung? (Ich habe keine der drei Vorlesungen wirklich besucht und würde es gerne, bewaffnet mit dem Ernstbuch, bei Scheuringer probieren.)
Verfasst: Do 17.Jan 2008, 13:35
von bubble gum
abschlussprüfung ist am 31. jänner!