Seite 1 von 1

Studienbeihilfe (Frage wie ich sie kriege)

Verfasst: Mo 05.Nov 2007, 19:58
von perfect.ending
Ich habe mich irgendwie vertan. Und das ist ein großes Problem.
Man muss für einen Weiterbezug im dritten Semester 14 positive Semesterstunden einreichen, ich habe aber nur 10.
Irgendwie war ich fest der Überzeugung dass ich nur acht brauche. (Hab das mit der Kinderbeihilfe verwechselt)

Jetzt sind meine Eltern stinksauer (obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass wir sie dieses Jahr wegen höherem Verdienst eh nicht bekommen hätten)


Gibt es eine Möglichkeit die Studienbeihilfe doch zu bekommen?
Da gab es doch irgendwann mal dieses Thema mit den Sozialstunden, ist das noch aktuell?


Ps: Prüfungen gehen sich wshl nicht mehr aus! Hmpf

Verfasst: Mo 05.Nov 2007, 20:21
von mela
Da die Frist für das vergangene Semester erst am 30. November abläuft, könntest du versuchen, bis dahin noch 2 Prüfungen mündlich zu machen, damit du sie noch kriegst. Wenn am Zeugnis ein Datum bis 30. November steht, passt es. Viel Glück.

Verfasst: Do 08.Nov 2007, 16:46
von mathilde
hallo, ich bin auch im dritten sem und musste 14 std nachweisen. auf meinem bescheid, indem sie das zeugnis einforderten, stand allerdings, wenn ich es nicht schaffe die frist einzuhalten, kann ich um eine verlängerung anzusuchen.
ruf mal bei der stipendienstelle an und frag nach. die sind in der regel auch ganz nett.

Verfasst: Do 08.Nov 2007, 18:48
von mela
gibt es ernsthaft eine 'fristverlängerung'??

Verfasst: Fr 09.Nov 2007, 3:12
von marlaflo
ich dachte, dass man nur die ersten 2 semester seine stunden nachweisen muss und dann erst wieder nach 4 bzw. 5 semester. oder habt ihr eure studienrichtung gewechselt?

Verfasst: Mi 14.Nov 2007, 9:22
von perfect.ending
mathilde hat geschrieben:hallo, ich bin auch im dritten sem und musste 14 std nachweisen. auf meinem bescheid, indem sie das zeugnis einforderten, stand allerdings, wenn ich es nicht schaffe die frist einzuhalten, kann ich um eine verlängerung anzusuchen.
ruf mal bei der stipendienstelle an und frag nach. die sind in der regel auch ganz nett.
nein geht nicht (verlängerung)
und nett sind die sicher nicht.
schon die dritte sehr unfreundliche person erwischt grml

Verfasst: Mi 14.Nov 2007, 9:23
von perfect.ending
marlaflo hat geschrieben:ich dachte, dass man nur die ersten 2 semester seine stunden nachweisen muss und dann erst wieder nach 4 bzw. 5 semester. oder habt ihr eure studienrichtung gewechselt?
ja hab nach 2. sem gewechselt

Verfasst: Mo 10.Dez 2007, 14:29
von basmati
was mache ich, wenn ich ein semster lang jus studiert habe als hauptstudium und jetzt germanistik als hauptstudium will

wann muss ich dann weiviele stunden für germanistik nachweisen ?

Verfasst: Di 11.Dez 2007, 12:02
von auroracorealis
Nach dem ersten Jahr muss man meines Wissens nach diese 8 Stunden haben, egal aus welchem Studium...

lg

Verfasst: Di 11.Dez 2007, 17:49
von gellan
-

Verfasst: Di 11.Dez 2007, 21:05
von hvk
um ehrlich zu sein, können auch von "offizieller" seite durchaus unterschiedliche informationen kommen, was studienbeihilfe, familienbeihilfe etc. betrifft. zumindest was den wechsel der studienrichtungen betrifft, ist es mir so gegangen.
es ist generell sicher sinnvoll, bei wichtigen fragen nachzuhaken und vielleicht auch bei versch. leuten von offiz. seite nachzufragen, um sicher zu gehen.