Seite 1 von 2

Berufsperspektiven für Germanistikstudenten/studentinnen

Verfasst: Mo 19.Nov 2007, 20:15
von cosmogonos
Germanistik-Studium; und was jetzt?!
Ehemalige Germanistik-StudentInnen berichten, was sie mit ihrem Studium erreicht haben:

Dr. Arnulf Knafl (Leiter des Auslands-LektorInnenprogramms der Österreich-Kooperation)
Mag.a Anna Lasselsberger (AHS-Lehrerin, RgORg 15, Leiterin der AG Germanistik)
Mag. Thomas Fügenschuh (Personalentwickler, SPAR Österreich)

Wann: Di, 20.11.2007, 18h c.t.
Wo: Universität Wien, Hauptgebäude, HS 28, 1. Stock
Moderation: Günther Stocker und IG Germanistik

Verfasst: Mo 19.Nov 2007, 20:39
von Gabi
Das is im Veranstaltungs-Thread schon drin...

Verfasst: Mo 19.Nov 2007, 20:53
von cosmogonos
auf bitte der IGgerm an einem etwas präsenterem ort.

Verfasst: Mo 19.Nov 2007, 20:59
von Gabi
Die Startseite ist doch an sich recht präsent *lol* Aber passt schon, besser zu viel als zu wenig beworben!

Verfasst: Mo 19.Nov 2007, 23:09
von ich_bin_schweitzer
danke jedenfalls, dass ihr es so wie es jetzt ist, beworben habt. es ist mir, und sicherlich euch allen, ein anliegen, dass möglichst viele menschen zu dem vortrag kommen. nachdem es ja die letzten male auch recht gut angekommen ist. und so wie ich dich kenne gabi, sitzt du morgen wieder in der ersten reihe ;)

Verfasst: Mi 21.Nov 2007, 20:57
von ps
Ich konnte leider gestern nicht zu der Veranstaltung kommen, hätte mich aber sehr dafür interessiert. Wäre vielleicht jemand, der/die dort war, bereit, kurz davon zu berichten?

Verfasst: Mi 21.Nov 2007, 21:59
von cosmogonos
ich glaube, von gabi kommt wieder eine kurze niederschrift ins wiki!

Verfasst: Mi 21.Nov 2007, 22:03
von ps
Das wär super -> Danke!

Verfasst: Do 22.Nov 2007, 0:02
von Gabi
Ja, Mitschrift gibts ab Anfang Dezember im Wiki, und zwar hier verlinkt, wenns so weit ist, dann is sie genauer gesagt hier.

Verfasst: Do 22.Nov 2007, 23:14
von trillian
ich frag mich ja immer: warum vorträge über etwas, das nicht existiert (= berufsperspektiven für germanisten)? sehr mystische ansatzweise ;)

(nein, natürlich mein ich das nicht ernst. finds eh cool, dass es sowas gibt. schaffs aber leider nie hin..)

Verfasst: Do 22.Nov 2007, 23:25
von emu
Die Vorträge waren tatsächlich irgendwie bewusstseinserweiternd. Ich werde meine Stereotypen über die Chancen von Germanistikstudierenden am Arbeitsmarkt eventuell korrigieren müssen.

Verfasst: Fr 23.Nov 2007, 8:20
von asterix
@emu

Und in welche Richtung? :)

Verfasst: Fr 23.Nov 2007, 8:58
von In-sei-da
asterix hat geschrieben:Und in welche Richtung? :)
Er kann sich jetzt womöglich auch was anderes vorstellen als Lehrer zu werden. :-D

Bild

Verfasst: Fr 23.Nov 2007, 9:39
von irene
Die Vorträge waren tatsächlich irgendwie bewusstseinserweiternd.
gabs dort drogen?? :smt082

Verfasst: Mo 21.Jan 2008, 9:07
von binae
gibts wiedermal einen vortrag? war leider noch bei keinem und würde mich schon sehr stark intressieren.
lg

Verfasst: Fr 29.Feb 2008, 13:23
von ich_bin_schweitzer
heyo!

also es wird ganz sicher wieder vorträge aus dieser reihe geben. nachdem diese ja eigentlich immer recht gut besucht und also erfolgreich waren, bleiben wir da weiter dran!

gibts vorschläge?!
was wünscht ihr euch für die nächsten "perspektiven"? ein größeres fernglas?

dann macht vorschläge, wen man einladen könnte. voraussetzungen: er oder sie sollte ein abgeschlossenes germstudium vorweisen können, was möglichst nicht schon in der ersten reppublik absolviert wurde :)

lg flo

Verfasst: Fr 29.Feb 2008, 13:50
von M
Thomas Ballhausen hat Deutsche Philologie studiert und ist wirklich ein Hansdampf in allen Gassen.. Ich kenne ihn nicht persönlich, hatte ihn noch nie in einer Lehrveranstaltung, allerdings stolpere ich ständig über seinen Namen, egal womit ich mich gerade beschäftige. Er wäre vielleicht der Mann für die Aspekte wissenschaftliche Karriere, ebenso wie Kulturbereich (Filmmuseum), Journalismus (Presse, Salzburger Nachrichten, Wiener Zeitung) und er ist sogar belletristischer Autor, was vielleicht für manche Kollegen mit Schreibambitionen ganz interessant wäre... Ich glaube der Herr hätte einiges zum Erzählen, wenn er sich denn bereit erklären würde!

Verfasst: Fr 29.Feb 2008, 14:17
von ich_bin_schweitzer
hey wow! danke für die infos! klingt nach einem, der echt was aus seinem studium gemacht hat :)

<-- *haben will* für den nächsten vortrag...

Verfasst: Di 13.Mai 2008, 16:15
von Gabi
Es gibt endlich eine Mitschrift von November...

Es tut mir wirklich leid, dass das jetzt ein halbes Jahr gedauert hat, aber ich hab recht viel um die Ohren:

http://wiki.narrenschiff.org/Vortrag_Be ... n_20-11-07

Verfasst: Di 13.Mai 2008, 20:50
von asterix
juhu!
War schon sehr auf den Spar-Menschen gespannt!
danke!