Seite 1 von 1
Schweizer Literatur in Wien?
Verfasst: Mo 26.Nov 2007, 17:41
von emu
Sind Lehrende am Institut bekannt, die eine besondere Affinität zur Schweizer Literatur des 20. Jahrhunderts haben (Frisch, Dürrenmatt, Muschg und Freunde)?
Verfasst: Di 27.Nov 2007, 9:38
von irene
http://public.univie.ac.at/index.php?id=12131
hier kannst du dich zumindest mal durch die forschungsbereiche aller lehrenden klicken. von keller weiß ich, dass er aus der schweiz stammt aber er macht halt ädl!
Verfasst: Di 27.Nov 2007, 14:26
von In-sei-da
Ich stehe da als Allererster. Ich habe keine Ahnung von Lehrenden, die eine Affinität zur schweizerischen Literatur haben. Dass Dr. Keller Schweizer ist, hilft nicht unbedingt. Ich wäre auch Deutscher und habe keine Ahnung von deutscher Literatur.
Aber ja gut klar: ich bin kein Lehrender. Aber jemandem wie emu (eigentlich wurscht wem sonst noch), der fragt, ob jemand vielleicht was wüßte, die Homepage der Germ hinzuwerfen und zu schreiben: "Da such" (übertragenerweise), finde ich bissl . . . naja.

Verfasst: Di 27.Nov 2007, 18:45
von irene
ok nächstes mal schreibe ich gar nix, statt einem bisschen information, das vielleicht nützlich sein könnte!!
emu könnte da ein paar "verdächtige" lehrende der ndl durchklicken und die forschungsbereiche durchstöbern nach schweizer literatur.. hätt ich auch so gemacht an seiner stelle!
hast du grad deine tage inseida??

Verfasst: Di 27.Nov 2007, 18:55
von cosmogonos
so wie ich emu kenne, war ihm die seite des instituts bereits bekannt und stellte die frage erst wissend, dass er mit selbiger allein nicht seine frage beantworten könne.
allerdings kann ich dir, emu, auch nicht wirklich weiterhelfen, ich weiß nur, dass sich sonnleitner ab und an etwas abfällig über "populäre" schweizer autoren geäußert hat, und keller eben schweizer ist und somit durchaus auch einen gewissen einblick hat. ansonsten kann ich nur auf dr. kutzenberger der komparatistik verweisen, welcher ein hesse-spezialist ist, und dir vielleicht nähere auskünfte über deine fragestellung erteilen kann - sprich wird dir ggf. einige kollegen nennen können.
Verfasst: Di 27.Nov 2007, 18:59
von irene
so wie ich emu kenne, war ihm die seite des instituts bereits bekannt und stellte die frage erst wissend, dass er mit selbiger allein nicht seine frage beantworten könne.
passtscho!! habs geschnallt!! meine auskunft war schlicht und einfach eine frechheit! sorry!

Verfasst: Di 27.Nov 2007, 23:12
von In-sei-da
irene hat geschrieben:hast du grad deine tage inseida??

Ist es genderkonform, einem Mann eine solche Frage zu stellen?
Nein, ich habe nicht meine Tage.
Würde ich so antworten, wie Du, müsste ich allerdings schreiben: "Liebe Irene, guck´ doch vor Deiner Frage einfach mal hier
http://www.netdoktor.at/ , ob Männer überhaupt ihre Tage haben können.
. . . statt einem bisschen information, das vielleicht nützlich sein könnte!!!
Vielleicht täusche ich mich ja auch und emu dankt Dir noch. Ich wäre mir an seiner Stelle nach Deiner Antwort, deswegen schrieb ich ja meinen Kommentar, verarscht vorgekommen.
Verfasst: Di 27.Nov 2007, 23:20
von moriaz
so, aus! die ewige herumneckerei hilft emu auch nicht weiter. irene wollte ihn sicher nicht frotzeln und außerdem: wie oft werden hier fragen gestellt, die mit einem einfachen link zu beantworten sind?

Verfasst: Mi 28.Nov 2007, 8:32
von ichbinlecker
ich versteh die aufregung auch nicht, offensichtlich wollte irene nur helfen und erntet dann nichts als hohn - und das nicht mal von emu selbst, der sich zurücklehnt und das spektakel genießt, wie sich andere wegen einem auch noch dazu so dermaßen langweiligen themas wie schweizer literatur in den haaren liegen.
Verfasst: Mi 28.Nov 2007, 8:36
von cosmogonos
dann trag was produktives bei oder schweige still

Verfasst: Mi 28.Nov 2007, 8:51
von ichbinlecker
cosmogonos hat geschrieben:dann trag was produktives bei oder schweige still

es wäre besser gewesen du hättest es gleich vorexerziert, denn dein letzter eintrag war nichts wert.
Verfasst: Mi 28.Nov 2007, 8:56
von irene
ok einmal noch offtopic:
hmm also mein post sollte wirklich keinen "da, such, steht doch eh alles auf der seite" beigeschmack haben!
ich meinte eher: "ich weiß, dass ist nicht die antwort die du vielleicht erhofft hast, ABER:" deswegen steht da auch "ZUMINDEST"
@inseida: es ist vielleicht nicht sexuskonform, denn biologisch gesehen kannst du deine tage nicht haben. genderkonform könnte es vielleicht schon sein, ich gebe dir die chance, dich auf deine tage rauszureden, obwohl das sonst nur frauen können (=kulturelles konstrukt!!)!
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Unbeha ... schlechter
Verfasst: Mi 28.Nov 2007, 9:22
von In-sei-da
irene hat geschrieben:. . ., ich gebe dir die chance, dich auf deine tage rauszureden, . . .
Liebe Irene!
Es mag komisch klingen, aber ich bin ein Mensch, der zu seinem Wort steht und sich auf nix rausredet.
Wenn ich Mist baue, stehe ich dazu und muss mich nicht rausreden. Und wenn ich etwas schreibe, was uU nicht so ankommt, wie es ankommen sollte, dann denke ich nach Kritik daran nach und entschuldige mich gegebenenfalls.
Aber das weißt Du eigentlich von mir eh, weil ich das bei Dir auch schon getan habe.
ichbinlecker hat geschrieben:. . ., der sich zurücklehnt und das spektakel genießt, . . .
Neid?

Weil mal emu Deinen Part hat?

Musst nicht, wirst schon wieder die Gelegenheit bekommen.
Und da ich doch bissl Kontakt zu Lehrenden pflege, habe ich einfach mal einen gefragt und folgende Namen sind gefallen, die sich wohl auskennen sollten, aber von einer Affinität doch auch ein Stückl entfernt wären:
Schmidt-Dengler, Fliedl, Rohrwasser, Stocker, Neubauer und Strigl.
Die Quelle möchte ungenannt bleiben.
Verfasst: Mi 28.Nov 2007, 11:42
von M
Neubauer kennt sich auf alle Fälle mit Kriminalromanen sehr gut aus, wodurch er zumindest bei Dürrenmatt ein guter Ansprechpartner sein dürfte..
Verfasst: Mi 19.Dez 2007, 1:12
von mela
wow, die Strigl arbeitet am Institut
