Seite 1 von 4

Vorlesungsverzeichnis ss08

Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 16:39
von kewlcat
ab wann gibts das immer? ab ende jänner?

Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 17:38
von emu
Anfang Feber ist gut möglich, die Lehrplanung ist ja auch schon mehr oder weniger abgeschlossen. Verlassen würde ich mich auf das Verzeichnis aber frühestens ab Ende Feber, vorher gibt es immer wieder wilde Korrekturen.

Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 18:20
von Siegfried
emu hat geschrieben:Verlassen würde ich mich auf das Verzeichnis aber frühestens ab Ende Feber, vorher gibt es immer wieder wilde Korrekturen.
Na ja, wann sonst, wenn nicht dann? Ab 1.März beginnt ja auch schon das neue Semester.

erfahrungsgemäß ändert sich insgesamt nicht mehr so viel, wenn das Vlvz. mal veröffentlicht ist. Vll. kommt die eine oder andere LV noch dazu oder es ändert sich irgendwo noch die Uhrzeit, aber man kann schon ganz gut mit der Planung beginnen.

Und ich tippe auf Mitte bis Ende Jänner. In manchen Studienrichtungen sind ja jetzt schon LVen für's SoSe eingetragen, wenn man unter "alle verfügbaren Semester" nach etwas sucht, z.B. bei der Bildungswissenschaft, der Theologie oder der Philosophie.

Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 19:45
von emu
Siegfried hat geschrieben:erfahrungsgemäß ändert sich insgesamt nicht mehr so viel, wenn das Vlvz. mal veröffentlicht ist. Vll. kommt die eine oder andere LV noch dazu oder es ändert sich irgendwo noch die Uhrzeit, aber man kann schon ganz gut mit der Planung beginnen.
Ich habe noch jedes Mal kurz vor Semesterbeginn oder teilweise noch in der ersten Woche alle Planungen über Bord schmeißen können. Aber vielleicht bin ich auch einfach ein Pechvogel.

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 12:03
von emu
Das Vorlesungsverzeichnis steht in seinen Rudimenten, allerdings noch ohne Lehrende und Termine, wobei gewöhnlich wohlinformierten Kreisen zu entnehmen ist, dass zweitere noch in der Schwebe sind.

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 14:43
von In-sei-da
Also ein Teil Deiner wohlinformierten Kreise weiß schon, wann wo welche LV stattfindet. :wink: Und auch schon, wer zu den Titeln gehört. :-D Die Personen könnten auch schon dabeistehen; die Termine werden aber erst noch eingetragen. Das könnte noch ein Momenterl dauern. Und ja: ich weiß, dass man´s möglichst frühzeitig wissen will - keine Sorge. :wink:

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:20
von fred
WAAH. auszuck! da sind ja uuur geile sachen dabei! :shock:


das entschuldigt sogar meine proletoide ausdrucksweise! :-D

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:36
von cosmogonos
100235 PS Neuere dt. Lit.: Franz Kafkas Roman-Trilogie
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
I 1231
N.N.
n.Ü.
Online-Anmeldung

100006 SE Neuere dt. Lit.: Als wäre es ein Roman: Sigmund Freuds 'Traumdeutung'
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
I 2260
N.N.
n.Ü.
Online-Anmeldung

100242 SE Neuere dt. Lit.: Von Frankensteins Monster zu Edisons Eva: Figurationen des künstlichen Menschen
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
I 2260
N.N.
n.Ü.
Online-Anmeldung





lalalalalalalala :-)

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:40
von fred
wie darf man das lalalala deuten?
du freust dich?
oder du bastelst gerade an den geschenkskörben, die du den zuständigen profs schon mal jetzt aus nettigkeit und vorsorge schicken wirst? :wink:

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:46
von cosmogonos
wieso oder? :-D

und ich glaub, den kafka wird auch das kleine endem besuchen ;-) juppiduppidu! :twisted:

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:49
von ichbinlecker
ist rohrwasser der freud und die egger der frankenstein?

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:53
von cosmogonos
ersteres ist höchstwahrscheinlich, zweiteres eine beleidigung :-D

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:53
von M
hm... ich hab schon ein paar Vermutungen wer welche LV halten wird.. Bin schon gespannt ob das dann auch stimmt, ist wie mit Pferdewetten oder so haha..

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:55
von Frau Mag. phil. in spe
cosmogonos hat geschrieben:100235 PS Neuere dt. Lit.: Franz Kafkas Roman-Trilogie
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
I 1231
N.N.
n.Ü.
Online-Anmeldung

100006 SE Neuere dt. Lit.: Als wäre es ein Roman: Sigmund Freuds 'Traumdeutung'
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
I 2260
N.N.
n.Ü.
Online-Anmeldung

100242 SE Neuere dt. Lit.: Von Frankensteins Monster zu Edisons Eva: Figurationen des künstlichen Menschen
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
I 2260
N.N.
n.Ü.
Online-Anmeldung





lalalalalalalala :-)
he, wart mal! seminare?! wann hast du denn latein gemacht? wie schrecklich! du warst immer meine geheime ausrede....so nach dem motto "der studiert schon viel länger als ich und hat's auch noch ned gmacht" *g* jetzt bin ich traurig!

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 19:58
von cosmogonos
M: wettbüro adis? :-D

mag: man kann auch schon SE im 1. abschnitt machen wenn man die PS vorstufe dazu hat ;-) zu latein prügelt / tritt / ... mich mit herzenslust hoffentlich das ende :twisted:

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 20:00
von Frau Mag. phil. in spe
was für eine PS vorstufe? das klingt ja interessant!

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 20:02
von cosmogonos
@frauIN magistrA inNEN speINNEN:

PS NDL > SE NDL
PS ÄDL > SE ÄDL
PS SPRA > SE SPRA

;-)

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 20:08
von Frau Mag. phil. in spe
waaaaasInnen? wo steht dasInnen denn?

d.h. sobald ich ein PS neu gemacht hab, kann ich auch ein SE neu machen usw.?! versteh ich das richtig? das wär ja super! da kann man ja dann im grunde wirklich fast fertig studieren ohne latein und weiter drauf hoffen, dass sie es endlich abschaffen *g*

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 20:09
von cosmogonos
wenn du korrekt wärst, würdest du so heißen! sonst weiß man ja nicht, dass du weiblich bist, wenn da nur frau mag. phil. in spe steht ;-)

und ja, um dorfer (glaub ich) zu zitieren: das stiiiiiiiiiiiiiiimmt ;-)

Verfasst: Di 15.Jan 2008, 20:11
von Frau Mag. phil. in spe
dorfer? ich kenn das von toni polster! :wink:

und nun muss ich mich kurz im jubel-thread verewigen!