Studienbeginn im SS08
Verfasst: Do 10.Jan 2008, 16:36
Hallo, freut mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Vorab eine kurze Info zu mir selbst: Ich hab jetzt drei Semester Informatik an der TU hinter mir, möchte nun aber komplett die Richtung wechseln und zwar will ich Lehramt Deutsch und Biologie weiterstudieren.
Da auf der TU allerdings alles etwas anders gehandhabt wird, hab ich ein paar Fragen an euch, und hoffe, ihr könnt mir beim Einstieg in die neue Materie etwas helfen.
.) Habe ich irgendwelche Nachteile dadurch, dass ich im SS08 anfange?
Soll heißen: Gibt es Lehrveranstaltungen, die im SS nicht angeboten werden, oder ist das egal?
.) Gibt es irgendwo eine Art Semesterempfehlung, also wann ich welche LV besuchen soll, oder ist das komplett frei wählbar? Gibt es viele aufeinander aufbauende LVs?
.) Kommt es aus eurer Erfahrung oft zu Komplikationen/Überschneidungen mit dem zweiten Lehramtsfach, oder kann man sich das in der Regel recht gut einteilen?
.) Um weiter Familienbeihilfe zu beziehen, muss ich ja eine gewisse Semesterstundenanzahl vorweisen. Muss ich die jeweils seperat für das Lehramtsfach vorweisen, oder gilt das als ein Studium und wird daher zusammengezählt?
.) Ich arbeite nebenbei 20 Stunden die Woche - wer hat Erfahrungen gesammelt, inwieweit kann das mein Lehramtsstudium beeinträchtigen - geht sich das zeitlich alles aus?
.) Und zum Schluss noch eine ganz spezifische Frage:
Es gibt eine Übung "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" oder so ähnlich. Ich hab im Info-Studium im 1. Semester ein Seminar "Grundlagen methodischen Arbeitens" abgeschlossen - rein inhaltlcih dürfte das ähnlich sein - wie sieht's das mit Anrechnen aus?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Vorab eine kurze Info zu mir selbst: Ich hab jetzt drei Semester Informatik an der TU hinter mir, möchte nun aber komplett die Richtung wechseln und zwar will ich Lehramt Deutsch und Biologie weiterstudieren.
Da auf der TU allerdings alles etwas anders gehandhabt wird, hab ich ein paar Fragen an euch, und hoffe, ihr könnt mir beim Einstieg in die neue Materie etwas helfen.
.) Habe ich irgendwelche Nachteile dadurch, dass ich im SS08 anfange?
Soll heißen: Gibt es Lehrveranstaltungen, die im SS nicht angeboten werden, oder ist das egal?
.) Gibt es irgendwo eine Art Semesterempfehlung, also wann ich welche LV besuchen soll, oder ist das komplett frei wählbar? Gibt es viele aufeinander aufbauende LVs?
.) Kommt es aus eurer Erfahrung oft zu Komplikationen/Überschneidungen mit dem zweiten Lehramtsfach, oder kann man sich das in der Regel recht gut einteilen?
.) Um weiter Familienbeihilfe zu beziehen, muss ich ja eine gewisse Semesterstundenanzahl vorweisen. Muss ich die jeweils seperat für das Lehramtsfach vorweisen, oder gilt das als ein Studium und wird daher zusammengezählt?
.) Ich arbeite nebenbei 20 Stunden die Woche - wer hat Erfahrungen gesammelt, inwieweit kann das mein Lehramtsstudium beeinträchtigen - geht sich das zeitlich alles aus?
.) Und zum Schluss noch eine ganz spezifische Frage:
Es gibt eine Übung "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" oder so ähnlich. Ich hab im Info-Studium im 1. Semester ein Seminar "Grundlagen methodischen Arbeitens" abgeschlossen - rein inhaltlcih dürfte das ähnlich sein - wie sieht's das mit Anrechnen aus?
Vielen Dank schon mal im Voraus!