Seite 1 von 1

Verzweiflung beim Zitat

Verfasst: Do 17.Jan 2008, 6:33
von thespecialist
Hallo zusammen!

Ich hab da ein kleines Problem, ich war in den letzten Monaten krank, hatte was mit den Nieren und konnte deshalb ein paar Mal nicht, oder nur später in die LV gehen und auch das Zitieren in der Bibliothek war für mich schmerzhaft. Deshalb kann ich jetzt das Zitieren von Sammelbänden noch nicht gescheit. Ich muss bis morgen eine Miniproseminararbeit machen und hab bei einem Zitat größere Probleme.

Ich hab geschrieben:
Alexander von Bormann: "Galgenvögel lehnen am Geländer der Welt": Spiel, Humor, Groteske, Experiment. In: Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart, Bd 12, begr. v. Helmut de Boor und Richard Newald, hg. von Wilfried Barner u.a., 2., erw. Aufl. München: Beck 1994, S. ... .

Die Wagner hat gesagt es ist falsch, ich weiß aber nicht was ich dran verändern soll.

Bitte helft mir! :cry:

DANKE !!!

LG thespecialist

Verfasst: Do 17.Jan 2008, 10:24
von ElChupaLibre
Und das gehört warum genau ins GermProfForum? [-X

Guckstu: http://homepage.univie.ac.at/peter.erns ... ieren.html

Mein Vorschlag:
Alexander von Bormann: Galgenvögel lehnen am Geländer der Welt. Spiel, Humor, Groteske, Experiment. In: Wilfried Barner et al. (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart. 12 Bde.. München: Beck ²1994. Bd. 12, S. ... .

Dieses "begründet von" würd ich weglassen, steht im Opac auch nicht. Die Auflage schreib ich immer gleich nach dem Titel, Ernst meint aber was anderes, also bitte. Wieviel Bände das Ding hat, bzw. in welchem Band dein Zitat steht bitte selber ergänzen :D

Verfasst: Do 17.Jan 2008, 13:48
von fred
habs verschoben, danke fürs rügen elchupalibre.
:wink:

mh, hat dir wagner nicht sagen können was ihr nicht gepasst hat?