Seite 1 von 1
PS Mann ohne Eigenschaften (Streitler SS 2008)
Verfasst: Mi 30.Jan 2008, 12:59
von emu
Werden Wetten angenommen, wieviele Anmeldungen es für ein Proseminar gibt, für das die Lektüre des Mannes ohne Eigenschaften obligatorisch ist?

Verfasst: Mi 30.Jan 2008, 14:16
von M
Verfasst: Mi 30.Jan 2008, 14:42
von Somnifex
Wenn ich nicht daneben auch noch einige LVs machen würde, wäre es in der engeren Auswahl

Verfasst: Mi 30.Jan 2008, 15:01
von emu
Ich werde es wohl auch belegen, ungewöhnliche bis perverse germanistische Vorlieben sind beim Anmeldevorgang unbedingt ein Vorteil.
Trotzdem finde ich das Ansinnen, auch gleich die ganze Rezeptionsgeschichte in ein Proseminar, wo unter Umständen Zweitsemester drinnensitzen, etwas kühn. Mal sehen, wieviel von soviel Eifer nach zwei, drei Wochen übrig bleibt

Verfasst: Mi 30.Jan 2008, 15:03
von ichbinlecker
ich bin auf jeden fall mit dabei. und auch nach wochen werde ichs noch ganz wie rihanna halten und sagen: please dont stop the musil.
Verfasst: So 09.Mär 2008, 16:40
von gloom
Ich denke, die vortragende Dame wird Ihr Sinnen mehr als nur 2-3 Wochen durchhalten, da meiner Meinung nach ab den ersten fünf Minuten des Ps ersichtlich war, dass sie sich selbst am liebsten sprechen hört.
Im Endeffekt denke ich, dass die meisten MoE nicht wirklich/teilweise/nicht genau lesen werden-wenn überhaupt. Wird sicher nicht die erste LV sein, in der sich die Teilnehmer um die Lektüre drücken.
Verfasst: So 09.Mär 2008, 17:01
von emu
Da bin ich mir gar nicht sicher, bei den meisten deuteten Mienenspiel, nonkonformistische Kleidung und Studienfächer auf unbändigen Eifer hin. Bedenklich stimmt das Geschlechterverhältnis, ob es Männer vor allem in Lehrveranstaltungen mit anspruchsvollen Themen zieht?
(Ein Treppenwitz ist die Arbeit mit vier bis fünf Seiten.)
Verfasst: So 09.Mär 2008, 17:09
von gloom
Der Treppenwitz mit der Arbeit ist allerdings richtig.
Ein PS Inhaltsverzeichnis hat ja schon die Hälfte der geforderten Seiten. Das Problem wird in dem Fall wohl sein, die gesamte Information derart zusammenzukürzen, dass man auf 5 Seiten kommt und nicht nur zwei Sätze vorhanden sind (idealerweise gehaltvolle Sätze).
Verfasst: So 09.Mär 2008, 17:10
von gloom
emu hat geschrieben:Da bin ich mir gar nicht sicher, bei den meisten deuteten Mienenspiel, nonkonformistische Kleidung und Studienfächer auf unbändigen Eifer hin.
Das würde ich nicht unbedingt als Indikatoren für Eifer nehmen...
Verfasst: So 09.Mär 2008, 17:37
von emu
Man könnte versuchen, möglichst viel postmodernen Kitsch in die vier Seiten einzubauen, um dann mit einem Komma zu enden.
Verfasst: Fr 29.Aug 2008, 19:32
von gloom
Hat jemand von den Teilnehmern des PS von Frau Mag. Dr. Streitler schon eine Note erhalten?
Habe meine ARbeit am 12. Juli abgegeben und Anfang August nachgefragt, wie es mit den Noten ausschaut und bekam als Antwort, dass einige Studenten mit der Arbeit noch säumig waren/sind und die Arbeiten in "einem durch" gesichtet werden, im Laufe der nächsten Woche.
Letze Woche schrieb ich werter Dame, bekam aber nicht einmal eine Antwort...
Kann irgendwer berichten?
Verfasst: Fr 29.Aug 2008, 21:21
von emu
Ich habe am 15. Juli die Arbeit per E-Mail geschickt und am nächsten Tag ein Bestätigungsmail bekommen; die Note leider noch nicht. Ich traue mich eingedenk des postmodernen Gesamtkunstwerks, das ich wie angekündigt verbrochen habe, auch nicht recht, nachzufragen.
Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 16:16
von trillian
es muss ja auch wirklich zeitkonsumierend (?) sein 15?20? 5-seiten-ps arbeiten zu lesen

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 17:07
von emu
Andererseits muss man bedenken, dass man für Studierendenarbeiten im Allgemeinen Gefahrenzuschlag und Schmerzensgeld bekommen sollte.
Verfasst: Mo 01.Sep 2008, 17:31
von gloom
Die Arbeit umfasste ja nicht einmal 15-20 Seiten sondern spärliche 5-10.
Habe ebenfalls einige Schweinereien in die Arbeit eingebaut
Und habe wie bereits erwähnt, zwei Mal nachgefragt und wurde beim zweiten Mal nicht mal mit einer Antwort gewürdigt...
Aber hauptsache zuerst am Abgabetermin bestehen!
Edit: Habe extra noch einmal in meinem Mailaccount nachgesehen. Ich habe Frau Streitler am 6.08. und am 27.08. geschrieben. Bis dato keine Rückmeldung. Vielleicht sollten sich auch noch andere Teilnehmer bei ihr melden und ihr zumindest per email ein wenig auf die Pelle rücken?
Verfasst: Do 04.Sep 2008, 11:03
von gloom
Die sehr geehrte Frau Mag. Prof. Streitler hat mir nun eine email geschrieben.
Anscheinend sind erst jetzt die letzten Arbeiten eingetrudelt und sie meinte, dass sie bis nächste Woche alle Arbeiten angesehen haben sollte.
Verfasst: Do 11.Sep 2008, 15:14
von emu
Note, anyone?
Verfasst: Do 11.Sep 2008, 19:56
von gloom
emu hat geschrieben:Note, anyone?
Nope.
Verfasst: Di 23.Sep 2008, 22:14
von emu
Was lange währt, wird endlich Sehr Gut.
Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 12:04
von gloom
Habe meine Note auch endlich.