Seite 1 von 1
proseminare allgemeines & aufwand?
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:11
von cristina
hallo,
wie sieht es mit den plätzen in den ps aus? bekommt man nur einen platz wenn man inskribiert ist?
und, ist in jedem ps eine ps-arbeit zu schreiben?
und zu guter letzt, vergl. literaturwissenschaft=sprachwissenschaft=germanistik?
die fragen sind nicht die klügsten, eine antwort erleichtert mein gewissen aber ungemein...

Re: proseminare allgemeines & aufwand?
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:15
von fred
cristina hat geschrieben:hallo,
wie sieht es mit den plätzen in den ps aus? bekommt man nur einen platz wenn man inskribiert ist?
und, ist in jedem ps eine ps-arbeit zu schreiben?
und zu guter letzt, vergl. literaturwissenschaft=sprachwissenschaft=germanistik?
die fragen sind nicht die klügsten, eine antwort erleichtert mein gewissen aber ungemein...

ad 1: ähm.... JA.. was hast du gedacht? komisch.
ad 2: ja, ist sogar rechtlich verankert.
ad 3: hä?
eine frage muss ja nicht klug sein, aber man kann sie so stellen, dass man sie versteht..
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:24
von cristina
zunächst danke.
wie kann ich die frage anders stellen... im vorlesungsverzeichnis findet sich unter 'studienprogrammleitung 16' musik-, sprach- und vergleichende literaturwissenschaft. läuft das jetzt alles unter germanistik? sprich auch dem selben institut/anmeldesystem etc? ist klar was ich meine?!
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:30
von ehde
nö, da bist du ganz auf dem falschen dampfer.
germanistik wird auch als deutsche philologie bezeichnet und steht im vorlesungsverzeichnis unter studienprogrammleitung 10. sprachwissenschaft und vergl. literaturwissenschaft sind komplett andere studienrichtungen, anderes institut usw.
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:32
von cristina
na das erklärt so einiges...

ich dank dir für die schnelle antwort!!
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:36
von cristina
verstehe ich das richtig dass bei euch in den sogenannten ue's dann schlicht und einfach anweseheitspflicht ehrrscht, ohne eine arbeit zu schreiben?
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:38
von Frau Mag. phil. in spe
und zu frage 1 nochmal. du musst nicht zwingend für germ. inskribiert sein um einen platz im PS zu kommen. studierende von anderen instituten, die LVs auf der germ nur als fwf machen, werden bei uns nicht nachgereiht. so war die frage wohl gemeint nehm ich an.
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:39
von Frau Mag. phil. in spe
cristina hat geschrieben:verstehe ich das richtig dass bei euch in den sogenannten ue's dann schlicht und einfach anweseheitspflicht ehrrscht, ohne eine arbeit zu schreiben?
jein! anwesenheitspflicht herrscht da immer. das ist richtig. es ist auch üblich da keine arbeit sondern eine prüfung zu schreiben. es kann aber auch vorkommen, dass profs dossiers oder mini-arbeiten verlangen.
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:39
von cristina
Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:und zu frage 1 nochmal. du musst nicht zwingend für germ. inskribiert sein um einen platz im PS zu kommen. studierende von anderen instituten, die LVs auf der germ nur als fwf machen, werden bei uns nicht nachgereiht. so war die frage wohl gemeint nehm ich an.
achso , also gilt hier quasi freies recht für alle?
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:40
von Frau Mag. phil. in spe
ja, leider!
bzw. gleiches recht!
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:43
von cristina
und wird man da als germanistikstudent einigermaßen in mindeststudienzeit fertig-rein in anbetracht dieser tasache?
-ähm ja und gilt dieser grenzenlose anmeldespass auch für die se's, nehme ich fast an oder?
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 13:45
von Frau Mag. phil. in spe
klar kann man fertig werden. sollte man einmal nicht da reinkommen wo man eigentlich hin wollte, lässt man sich auf die warteliste setzen und macht in dem semester einfach etwas anderes...fwf zum beispiel oder VOs
Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 14:08
von susi
der "anmeldespass" gilt für alle Lehrveranstaltungen. Aber gerade mit den Seminaren hatte ich nie das Problem, nicht reinzukommen.
Verfasst: So 17.Feb 2008, 9:52
von Duplica
cristina hat geschrieben:und wird man da als germanistikstudent einigermaßen in mindeststudienzeit fertig-rein in anbetracht dieser tasache?
-ähm ja und gilt dieser grenzenlose anmeldespass auch für die se's, nehme ich fast an oder?
ist durchaus schaffbar
