Seite 1 von 1

Semesterticket ab 26

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 15:29
von Belsatzar
Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem:
Aufgrund verschiedener Umstände (Deutscher, Zivi, Uniwechsel, Latein/Mathe/Physik in der 10. Klasse, ich muss mich hier nicht rechtfertigen verdammt) bin ich noch Student.
Ja, ich weiß, es tut mir auch leid, werd auch bald fertig, grr. :oops:
Leider werde ich im Sommer 26, und folglich in den Augen der Stadt Wien nicht mehr förderungswürdig; das nächste Semesterticket wird also das letzte sein für mich.
Da ich leider auf die Wiener Linien angewiesen bin, muss ich also ab Juli schaun wo ich bleib; darum meine Frage:
Gibts irgendeine Möglichkeit auch als Student über 26 noch die Öffis zu benutzen, ohne nervös zu werden oder hunderte Euro zu bezahlen?
Kennt ihr da was?
Bin für alle Vorschläge offen!

Tolles Forum übrigens :)

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 15:39
von rio
Hmmm...ich weiß nicht, wie es mit deiner finanziellen Situation aussieht, die Jahreskarte ist zu empfehlen (allerdings keine Ermäßigung für Studenten).

Preis: ca 40,- /Monat (allerdings nur 10mal im Jahr)

Vorteile: du ersparst dir den Stress, nervös herumzuhibbeln aufgrund möglicher Kontrollen und der Preis ist irgendwie noch ok.
Beantragen kannst du sie zB beim Westbahnhof, neben der Rolltreppe zur U6.

Lg

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 16:35
von omsk
a) einfach nicht nervös werden. und den bei bedarf fälligen betrag immer in bar einstecken haben, so bleibst du im kontrollfall anonym. laut einschlägigen foren zahlt sich das auch im vergleich zur jahreskarte aus. das gilt halt nur für den inneren bereich. sobald du weiter raus musst/schnellbahn brauchst, kannst das eher vergessen. vor jahren war sogar mal eine schwarzfahrer-versicherung im gespräch. das konzept ist aber bald im sand verlaufen.

b) fahrrad?

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 19:18
von mela
falls es dich beruhigt, ich habe auch mit 26,5 abgeschlossen, bin jedoch weder deutsche noch jemals zivi gewesen (allerdings hatte ich nie latein, keine ahnung, ob mich das rausreißt :lol: )
ich hatte letztes jahr dasselbe problem, eine jahreskarte kam auch mir am sinnvollsten vor, 45 euro pro monat kostet die glaube ich jetzt, dafür sind 2 monate gratis. habe mir dann aber doch keine gekauft, weil ich gegen ende des studiums nur noch zu sprechstunden oder in die bibliothek musste, dafür reichten 8tages-streifenkarten (3,40 pro tag, kam mir immer noch billiger als die jahreskarte).
vielleicht ginge es aber, dass du im sommer fahrrad fährst? meine mitbewohnerin zb fährt im sommer jeden morgen eine 3/4 stunde in die arbeit mit dem rad und findet das toll.

alles liebe und viel glück bei deinem abschluss!!
und 26 ist kein alter !!

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 19:21
von mela
ps: noch ein tipp falls du öbb-card-inhaber bist. wenn man 26 wird, und man löst am tag vor dem 26. geburtstag eine neue öbbcard (egal ob die alte noch gelten würde oder nicht) um 19 euro, dann gilt diese bis einen tag vor dem 27. geburtstag. da kann man sich quasi noch ein halbes jahr oder jahr rausschlagen, bevor es ernst wird.
und: wenn man 27 ist, kriegt man mit ikea-family-card glaub 30 % ermäßigung auf die öbb-card (99 euro).

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 19:38
von march
Liebe Leute, ihr habt doch wohl keine Probleme wegen eures Alters? Meiner Erfahrung nach gibt es an der Uni doch einige StudentInnen, die schon etwas "reifer" sind. Ich selbst bin gehe auf die 30 zu und finde nicht, dass dies ein Grund ist mich zu schämen. Immerhin kommts doch auf die individuellen Umstände an und man sollte nicht immer gleich meinen, dass ältere Semester faule Säcke sind.

Aber eins ist sicher, man hat meist das Gefühl sich rechtfertigen zu müssen, das kenn ich nur allzu gut :wink:

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 20:06
von mela
Naja, das ist leichter gesagt als getan, ich hatte letztens ein Telefongespräch mit meinem oberösterreichischen Krankenversicherungsmenschen, der meinte, ich solle mir langsam mal Pensionsjahre zulegen, weil ich doch ganz schön lang studiert hätte

:shock: :shock: :shock:

Verfasst: Fr 22.Feb 2008, 22:47
von Luna
mela hat geschrieben:Naja, das ist leichter gesagt als getan, ich hatte letztens ein Telefongespräch mit meinem oberösterreichischen Krankenversicherungsmenschen, der meinte, ich solle mir langsam mal Pensionsjahre zulegen, weil ich doch ganz schön lang studiert hätte

:shock: :shock: :shock:
Pensionsjahre hätt ich immerhin schon ganze 7 aufzuweisen!
Dafür ist an einen Studienabschluss noch nicht mal annähernd zu denken. :roll:

:!: Meine Rechtfertigung (oh ja, ich kenn das nur zu gut): Ich hab aber auch erst später mit dem Studium angefangen! :wink:

Jedenfalls darf ich mir in diesem SoSe auch das letzte Mal ein Semesterticket kaufen. :?

Verfasst: Sa 23.Feb 2008, 20:18
von Belsatzar
vielen dank für die tips.
fahrrad...naja, diese citybikes nehm ich halt dann. geht schon auch irgendwie.
70€ strafe is halt echt happig. richtig nervig...

zum thema rechtfertigung: das is aber auch nur hier so extrem. die allermeisten meiner freunde in d studieren noch, und das is auch normal. nur hat dieses krasse leistungsdenken in verbindung mit den studiengebühren halt eine ganze reihe struktureller veränderungen an den universitäten gebracht...
naja.
früher war halt alles besser :)
jetzt studiere ich mit menschen, die am 9/11 gerade erst aufs gymnasium gekommen sind...:(

Verfasst: So 24.Feb 2008, 17:43
von schliaa
...ich wusste gar nicht, dass man ab 26 kein semesterticket mehr kriegt????....naja...werd im märz 25 und bin auch noch nicht fertig, hab aber immer schon neben dem studium gearbeitet und bin jetzt auch seit etwa drei jahren freier dienstnehmer und selbst versichert für pension und so...
hoffe heuer mit germ.dipl. fertig zu werden, dann hab ich aber noch das lehramtsstudium daneben, mal schaun.

hab mir von anfang an nie vorstellen können, neben dem studium nichts zu arbeiten.....da wird man ja total schräg und realitätsfern....ist nicht meins.....

na, wenn das so ist, dann schau ich, dass ich heuer noch fertig werd und dann weg von wien...
hab sowieso nie vorgehabt hier länger zu bleiben...so schön isses da auch wieder nicht :)

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 15:19
von M
schliaa hat geschrieben: da wird man ja total schräg und realitätsfern....
:-D Ist das was Negatives? hihihihi...

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 15:49
von Seelenwandlerin
ähm ich bin grad etwas irritiert - aber ich bin 26 und hab trotzdem ein normales semesterticket ...... ??? ...... jetzt kenn ich mich nimmer aus...... :oops:

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 16:45
von Belsatzar
ui!
lustig. das wär ja das schärfste wenn die einfach die ausweise nicht kontrollieren...
auf jeden fall werd ich das probieren!

oder hast du familienbeihilfe?

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 17:27
von mela
das dürftest du eigentlich nur kriegen, wenn du noch im toleranzrahmen bist und familienbeihilfe bekommst. oder wenn du das ticket bekommen hast, bevor du 26 wurdest.

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 17:29
von wauzele
gilt das nicht ab dem vollendeten 26. jahr? also, wenn du 27 wirst? laut meines wissens schon...!

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 17:32
von mela
nein, letztes semester war ja freiticket, ich war gerade 26,4 jahre alt oder so und hatte keinen anspruch. 27 gilt nur, wenn du noch familienbeihilfe bekommst (also später angefangen hast zu studieren, oder ähnliches)

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 17:48
von Belsatzar
wauzele hat geschrieben:gilt das nicht ab dem vollendeten 26. jahr? also, wenn du 27 wirst? laut meines wissens schon...!
du vollendest aber dein 26. Lebensjahr an deinem 26. Geburtstag. Oder bist du einjährig auf die Welt gekommen? ;)


übrigens hab ich erst mit 21 angefangen zu studieren...

Verfasst: Mo 25.Feb 2008, 18:38
von wauzele
[quote="Belsatzar]du vollendest aber dein 26. Lebensjahr an deinem 26. Geburtstag. Oder bist du einjährig auf die Welt gekommen? [/quote]

haha, ja... oh mann...wird zeit, dass die uni wieder anfängt... hab mein hirn scheinbar zu lange ausgeschaltet... :-D

Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 20:16
von Seelenwandlerin
ich finde das mies daass man kein ticket mehr bekommt ab 26!!!!!!!!!!! ich mein student ist doch student!!!! hinrissige betrüger und abzocker sind das bei den wiener linien!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schließlich zahlen wir ja stuid-beitrqag - also gibts eh keine leutz mehr die nur wegen dem ticket inskribiert sind - eine FRECHHEIT!!!! die zwingen einen ja schon fast dass man mit dem auto fährt, was gänzlich gegen die anti-autofahrer-diskussionen spricht!!!! weil wenn man nicht direkt in uni-nöhe wohnt (was für den normalsterblichen schon fast unerschwinglich ist) gibts nicht viele möglichkeiten!!!!!!!!!!!!!!!
SCHIKANE!!!!!!!!!!!

achja: familienbeihilfe kriegt man auch nur bis 26 bzw 27 (wenn man ein kind bekommen hat - Auskunft des amtes, die meinten ich solle doch bis zur ablauffrist schwanger werden!!!!)