Seite 1 von 1

vom Lehramt zum Diplom...

Verfasst: Do 28.Feb 2008, 14:04
von Dirk Gently
Hi. Ich studiere Lehramt Germanistik und habe auch vor das weiterhin zu tun. Zudem würd ich aber gern Diplom Germ. studieren, ich hab gehört, das kann man gemütlich nebeinander machen. Weiters wurde mir geflüstert, dass man sich möglichst bald für diplom-germanistik dazuanmelden muss, weil es sonst irgendwelche probleme mit kinderbeihilfe, oder ähnlichen finanzspritzen geben soll. Also ich bin jetzt mit dem ersten semester fertig, und würd gern wissen a) ob das denn stimmt. b) wo man sich ummelden kann c) wann man das spätestens machen muss. und d) sollte ich das jetzt machen weil ich sonst ins neue system falle (wäre das gut/ schlecht?)?
Wahrscheinlich gibt es das thema schon irgendwo, aber ich hab es trotz emsigsten suchens nirgends gefunden.

Verfasst: Do 28.Feb 2008, 19:30
von kamapuna
grundsätzlich würd ich sagen, wenn du dich entschieden hast, zusätzlich diplom germ zu studieren, dann mach es sofort!

du musst nur dorthin gehen, wo du dich damals inskribiert hast, und dich für diplom germanistik für mitbelegung anmelden, kannst ja jetzt auch noch machen für dieses semester....(bis ende der nachfrist denke ich mal)

(weil du hast recht, jedes hinauszögern könnte unerwartete schwierigkeiten bringen)

UND falls du es dann doch nicht machen willst, is WURSCHT. hauptsache dein "hauptstudium/erststudium" liegt finanzamtsmäßig in der zeit...kenne viele, die für 2-3 studiengänge inskribiert sind, aber so lange eines der studien nach den kriterien die vorgegeben sind vorangeht, ist der rest wirklich wurst....

ich habs zwar selbst nicht gemacht, kenn aber jemanden und kann deine gerüchte auch bestätigen....soll ganz gut funktionieren, weil man sich die lehramtssachen fürs diplom als wahlfach/freies wahlfach usw. und mehr gegenseitig anrechnen lassen kann....also mit ca. 1-2 semestern mehraufwand hat man dann zwei titel...is ja auch lustig :D

Re: vom Lehramt zum Diplom...

Verfasst: Do 28.Feb 2008, 21:46
von In-sei-da
Dirk Gently hat geschrieben:Weiters wurde mir geflüstert, dass man sich möglichst bald für diplom-germanistik dazuanmelden muss, weil es sonst irgendwelche probleme mit kinderbeihilfe, oder ähnlichen finanzspritzen geben soll.
Wie es mit den Finanzspritzen aussieht, weiß ich nicht, aber das SoSe ist definitiv das letzte Semester, um sich für´s Diplom anzumelden. :wink: Ab 1.10.2008 winkt das Bakk.

Dirk Gently hat geschrieben:a) ob das denn stimmt.
Bequem isses nur, wenn Du nicht noch zusätzlich arbeiten gehen musst. :wink: Is´ schon bissl ein Mehraufwand.

Dirk Gently hat geschrieben:b) wo man sich ummelden kann
:shock: Ummelden? Dachte dazu anmelden. :wink: Referat Studienzulassung.

Dirk Gently hat geschrieben:c) wann man das spätestens machen muss.
Würde zu ehebaldigst raten. Die Inskriptionfrist läuft bis 30.4.!

Dirk Gently hat geschrieben:d) sollte ich das jetzt machen weil ich sonst ins neue system falle (wäre das gut/ schlecht?)?
Tja, das ist die Frage, an der sich die Geister scheiden. Es gibt welche, die es schlecht finden und solche, die es mögen.

Aber mal ein praktischer Tipp:
Ich würde Dir empfehlen, Dich jetzt noch für´s Diplom zu inskribieren. Wenn es Dir dann nicht gefällt oder Dir das Bakk. sinnvoller erscheint, kannste immer noch in das wechseln. Wenn Du wartest, bis das Bakk. bekannt ist, ist es für´s "Hätte ich doch . . ." zu spät. :wink: