Seite 1 von 2

KO 750-1500 (Miklautsch)-Dichtung und Wahrheit

Verfasst: Di 01.Apr 2008, 16:17
von In Black
Ich muss ein Referat über "Dichtung und Wahrheit" schreiben, finde aber dazu keine guten Quellen!

Kann mir bitte jemand Quellen empfehlen oder sein Referat darüber geben, wenn er solches schon gemacht hat?

Bin schon voll verzweifelt :oops:

Verfasst: Mo 09.Jun 2008, 12:33
von marlaflo
Hi,
ich konnte letzte stunde (2.6.) und heute (9.6.) leider nicht kommen. könnte mir vielleicht jemand seine mitschrift borgen? bzw. wurde überhaupt etwas anderes als die handout durchgenommen? denn es wurden ja ziemlich viele verschickt. falls mir jemand seine sachen borgen könnte, würde ich als gegenleistung natürlich meine mitschriften der anderen stunden herborgen.

lg

Verfasst: Mi 11.Jun 2008, 12:24
von airygreen
also am 2.6 war ich selber nicht dort, aber am 9. 6 haben wir nur die handouts durchgenommen. und das was sie halt betont hat, ist dass mit der entstehung des bürgerInnentums die schriftsteller auch unabhängiger geworden sind, weil sie eben von dort gekommen sind und halt nebenher einen anderen beruf hatten.

Verfasst: Mi 11.Jun 2008, 17:17
von marlaflo
danke für die antwort. gut zu wissen

Verfasst: Mi 11.Jun 2008, 17:32
von ElenaM
Weiß jemand, ob wir für die Prüfung den ganzen Brunner können müssen, oder nur die Themen bzw. Werke, die wir auch in der LV besprochen haben? :?

LG

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 10:17
von marlaflo
ich hab mir ja anfangs gedacht, dass ich versuche, alles zu lernen. aber das ist ja schlichtweg nicht möglich, dass man alles lernt.
z.b. haben die referate zu frühmittelhochdeutsch ja nichts mit dem zu tun, was dazu im brunner steht. daher werde ich dieses kapitel nicht bzw. nur überblicksmäßig lernen. denn ich glaube nicht, dass sie etwas fragt, was in der stunde gar nie erwähnt wurde.

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 22:41
von rosa_blumenkisterl
jaja, hab auch aufgegeben und lerne alles überblicksmäßig *gg* - aber (wenn ihr mal auf die gestellten prüfungsfragen von 2007 hier im forum schaut) ich kann mir nicht vorstellen, dass es soviel anders sein wird... hoffe ich halt :)
ich lern die mitschriften, dazu ergänzende infos zu den themen aus dem brunner...

andere frage: weiß jmd. ob man, wenn man bei der mündl. prüfung den erec liest den iwein dazunehmen muss, oder ob das allein reicht?
ich hab mir nämlich aufgeschrieben, beide zusammen lesen, eine kollegin meinte aber sie liest nur erec?!
die zeit wird nämlich a bissal knapp und rein interesse halber les ich den nicht bis nächste woche :)

bittebitte info schicken, wenn jemand darüber bescheid weiß

liebegrüße manu

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 22:46
von marlaflo
ich hab aufgeschrieben, dass man beide lesen muss

Verfasst: Mi 18.Jun 2008, 10:33
von rosa_blumenkisterl
ja ich auch, also muss ich wohl durch *grml*

danke für die info!

Verfasst: Mi 18.Jun 2008, 15:35
von marlaflo
gerne.
bei mir wird das ne nächtliche leseaktion. nämlich in der nacht von montag auf dienstag und dann halt noch den dienstag. denn vorher muss ich für die prüfung lernen. außerdem würde mir das momentan nicht im gedächtnis bleiben.

Verfasst: Mi 18.Jun 2008, 21:48
von rosa_blumenkisterl
ich schlag mir auch die nächte um die ohren - ist immer der beste plan :)
allerdings mit kind nicht so einfach (muss in der nacht lernen, weil der kleine scheißer will den ganzen tag spielen *ächz*

hab beschlossen auf den brunner zu sch*** und das notwendigste zu lernen... (hoffe es reicht, glaub aber nicht dran *gg*)

lg

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 0:51
von marlaflo
respekt, ich würde das nicht schaffen.
ich denke schon, dass es reichen kann. wenn man sich die alten prüfungsfragen ansieht (wurden von einer kollegin rumgeschickt), dann merkt man, auf was sie wert liegt. außerdem sind das so sachen, die sie in den stunden auch erwähnt hat. Wenn es wo zig Beispiele gibt, dann lern ich auch nur die Referate. Ich denke, das passt so, denn sonst hätte sie ja nicht auf diese Referate bestanden. Wenn man sich bespielsweise den Bereich Großepik in der frühen höfischen Literatur ansieht: einige Antikenromane, über die alle Referate gehalten wurde, dann über den "wichtigsten" Liebesroman und auf den Rest (Legendenepik, Wissensliteratur) verzichte ich. Kurz gesagt: sie hat sich die Referate ja bewusst ausgesucht, da sie ja für das Ganze sprechen. Mit ein bissi Brunner zur Definition von Roman usw. sollte es gehen...

lg

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 10:57
von ElenaM
Danke für die Antworten.
Ich werde auch die Referate und meine Mitschrift lernen, mit Ergänzungen zu den jeweiligen Themen aus dem Brunner. Wenn die Fragen in etwa so sind wie im letzten Sommersemester, wird das hoffentlich so passen.
LG :wink:

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 22:29
von Memphi
Liebe Leute,
ich hab mal eine ganz blöde Frage. Wir haben doch mal einen Reader gemailt bekommen, den hab ich mir jetzt angeschaut und da steht nur "Reader Teil I - Althochdeutsche Literatur". Haben wir jemals einen Teil II, III, x... bekommen?
Wär super wenn mir das jemand sagen könnte!

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 11:52
von ElenaM
Ich glaube nicht. Wir haben sonst ja nur Auszüge aus dem Nibelungenlied und einige Minnelieder bekommen, aber einen längeren Reader wie den ersten hat sie meines Wissens nach nicht verschickt.

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 15:37
von rosa_blumenkisterl
ja, stimmt so

wünsch allen noch ein erfolgreiches lernen (bin grad mit dem lesen fertiggeworden) und fang dann auch mal an :)

liebegrüße

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 16:40
von gin tonic
Hey! ich habe auch nur den reader zu den ahd texten bekommen... haben wir die auszüge aus dem nibelungenlied auch per mail bekommen? da hab ich nämlich nix erhalten... kann mir viell. jemand sagen welche stellen bzw. aventiuren sie vom nl ausgeschickt bzw verteilt hat?!
lg und viel erfolg!

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 16:46
von ElenaM
Die Auszüge hat sie mal in der Stunde ausgeteilt, es sind die ersten beiden Aventiuren.

Verfasst: Sa 21.Jun 2008, 13:57
von marlaflo
was lernt ihr denn bei der spätzeit der höfischen literatur und der frühneuhochdeutschen literatur? denn das waren ja nur 2 einheiten und da gabs eigentlich nur referate. im brunner sind das aber mehr als 100 seiten. lernt ihr da nur die referate?

Verfasst: Sa 21.Jun 2008, 15:14
von rosa_blumenkisterl
da bin ich noch gar nicht :oops:
werd mich wohl auf die referate beschränken müssen... bzw. noch das dazu was extra angeführt ist (beim jeweiligen datum)

die tage vor der prüfung sind immer ein wahnsinn - zwischen verzweiflung, selbsthass weil nicht früher zu lernen begonnen und wilden spekulationen was kommen könnte :-D