@ In-sei-da
Na, da bin ich aber froh, dass zu mindest Emu ein bisschen tratscht.
M hat geschrieben:@Luna:
Darf ich dich fragen, was den Bachelor für dich ev. attraktiv macht? Vielleicht hab ich ja was übersehen und möcht dann auch unbedingt umsteigen hehe..
Wohl kaum!
Kurze Beschreibung meiner Studiensituation:
Ich hab nach der Matura schon ein paar Jahre voll gearbeitet, bis ich mit dem Studium begonnen hab. Selbsterhalterstipendium wollt ich nicht, da ich nicht "nur" studieren wollte, somit hab ich eben immer nur eher nebenher studiert.
Kurz: Bis zum Magister/Master - den ich auf jeden Fall machen möchte - werd ich noch etwas länger brauchen, sodass diese 2 Mehr-Semester im BA/MA-Modell nicht wirklich ins Gewicht fallen.
Hauptgrund für einen eventuellen Bachelor-Zwischenstopp:
Wenn ich im Diplomstudium bleibe, sollte ich natürlich, bis ich dieses abgeschlossen hab, praktischerweise in Wien bleiben. Einen Wechsel vom Diplomstudium in Wien auf ein BA- oder sogar MA-Studium an einer anderen Uni stell ich mir doch ziemlich kompliziert vor.
Sollt ich jetzt aber umsteigen, bin ich an Wien nur "gebunden", bis das BA-Studium abgeschlossen ist.
Ganz im Sinne des Erfinders gehe ich einfach mal davon aus, dass ich mit einem Wiener BA an jeder anderen Uni ein Masterstudium beginnen kann.
Aus jetziger Sicht weiß ich einfach nicht, wie lang ich noch in Wien bleiben möchte (vielleicht is es eh für immer), weswegen ich mit dem neuen Modell etwas flexibler bin.
Eventuell ein weiterer Grund dafür:
cosmogonos hat geschrieben:du hast früher einen --- titel

Wenn's bis zum Mag/MA schon noch ewig dauert, kann ich (ob man auch will, ist allerdings eine andere Sache) mich dann zumindest mal Bachelorette nennen statt Studentin im 2. Abschnitt.

Ob's beruflich wirklich einen Unterschied macht, wage ich soweit nicht zu beurteilen, jedoch steht bei mir ohnedies die Berufserfahrung im Vordergrund.
Abgesehen davon: Kleine Zwischenziele erhöhen ungemein die Motivation!
Was wiederum sehr für das Diplomstudium spricht/gesprochen hatte(?):
Der Studienplan!
Da aber inzwischen von allen Seiten gemunkelt wird, dass dessen Lehrveranstaltungen in dieser Form sowieso nicht weiter angeboten werden, ist diese Begründung wohl hinfällig.
Ja... meine persönlichen Gründe eben, die aber sicher nicht auf die Mehrheit zutreffen werden.