also was ich noch weiss hat sie bei mir das letzte semester beim Zwischentest folgendes geprüft:
- einen text, wo wir zuordnen mussten, wer das geschrieben hat und was man daraus lesen kann (kann sich nur um Saussure handeln)
-Was der unterschied zwischen Synchronie und Dyachronie ist.
- Das Organonmodell erklären, mit all seinen einzelnen Punkten
- Eine Lautschrift entziffern und in einem Lückentext 2-3 transkribieren
- Irgend eine Zusatzfrage die ich nicht mehr weiss
Beim Endtest wurde es dann schon schwieriger:
- Eine Tabelle wo die einzelnen Lautemerkmale angeschrieben waren und man erkennen musste, welcher Laut es ist.
- Allomorphe, Homonyme, usw.
-....
Weiter weiss ich leider nicht mehr!
Also, die Papbst ist im Grunde relativ nett, erklärt auch immer alles hundert mal wenn man nicht mehr weiter weiss. Aber man sollte auf den Test schon lernen, also ganz OHNE ist er auch nicht!
Mir wurde es jedenfalls zum Verhängniss!
Aber schaffbar!
lg