SE Stifter
Verfasst: Fr 01.Okt 2004, 3:34
Kann mir irgendjemand verraten, wie arbeitsaufwendig ein Seminar der ISA ist? Was wird denn da von mir erwartet? Macht das vielleicht noch jemand hier aus dem Forum?
Ich habe vor, es als 1.3 und 1.4 (also "Bildungstheorie und Gesellschaftskritik" und "Theorie der Schule" anrechnen zu lassen).
So wie ich das verstanden habe, sollte das möglich sein. Außerdem hab ich mir sagen lassen, man könne von einem Seminar ungleich mehr profitieren als von einer Vo - und nachdem ich die Schrittesser Einführungsvorlesung überstanden habe (mit unerklärlicherweise positiver Note) möchte ich nicht unbedingt noch mehr dieser Vorlesungen erleben.
Falls jemand Erfahrung mit dem Anrechnen oder der Teilnahme an diesem Ersatz für die Vorlesung erfahrung hat - bitte antwort...
Mich würde es auch interessieren, wie Stifter so ist...
Grüße von Dio (PS: Lehramt Deutsch/Französisch)
Ich habe vor, es als 1.3 und 1.4 (also "Bildungstheorie und Gesellschaftskritik" und "Theorie der Schule" anrechnen zu lassen).
So wie ich das verstanden habe, sollte das möglich sein. Außerdem hab ich mir sagen lassen, man könne von einem Seminar ungleich mehr profitieren als von einer Vo - und nachdem ich die Schrittesser Einführungsvorlesung überstanden habe (mit unerklärlicherweise positiver Note) möchte ich nicht unbedingt noch mehr dieser Vorlesungen erleben.
Falls jemand Erfahrung mit dem Anrechnen oder der Teilnahme an diesem Ersatz für die Vorlesung erfahrung hat - bitte antwort...
Mich würde es auch interessieren, wie Stifter so ist...
Grüße von Dio (PS: Lehramt Deutsch/Französisch)