Seite 1 von 1

KO 1848-1945 Sonnleitner SS 2008

Verfasst: Mi 11.Jun 2008, 10:33
von Naca
Hi liebe Kollegen!

Ich hoffe, jemand aus dem KO liest das hier. Ich brauche Hilfe!!
Ich hab zwei Mal gefehlt und wuesste jetzt gern ein paar Sachen! Leider hat er uns die Mailliste nicht freigeschalten im Anmeldesystem!

Leseliste:
Was genau wurde jetzt gestrichen?
Was bedeutet das "(A)"?? Bedeutet das Auszug?? Wenn ja, was fuer ein Auszug?
Hat Sonnleitner ausser den paar Zetteln in der ersten Stunde noch irgendwann mal was ausgeteilt?

VIELEN DANK im Voraus

lg

Verfasst: Di 17.Jun 2008, 13:28
von samantha
Hallo Naca!

Die Fragen hab ich dir ja schon per PN beantwortet... aber ich hab noch einige Fragen an die Allgemeinheit und ich hoff, sie werden rechtzeitig beantwortet...

Wie prüft der Sonnleitner bei mündlichen Prüfungen? Was hat das Buch "Romeo und Julia auf dem Dorfe" mit der protestantischen Kirche zutun (hab den Zusammenhang nicht ganz kapiert und auch nicht viel darüber in meinen Mitschriften stehen)? Kommt man bei einer mündlichen Prüfung auch durch, wenn man nicht alle Werke gelesen hat (da die Leseliste ja echt unendlich lang is)? Fragen über Fragen :-D BITTE HELFT MIR!!

Liebe Grüße

Verfasst: Mo 30.Jun 2008, 21:12
von Naca
hey,
ichschreibe ziemlich spaet und deswegen weiss ich nciht ob es hilft
aber
der zusamenhang ist der, dass es in der protestantschen kirche sehr wichtig war sich oekonomisch selbst erhalten zu koennen und das konnten die zwei nicht mehr, genau wie ihre eltern auch nicht, und deswegen haben sie den freitod gewaehlt