NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Das Comeback des ß

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Das Comeback des ß

Beitrag von Mnemosyne »

"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

cooool!
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

So ein Schwachsinn! :roll: Da wird aus einer ehemaligen Ligatur des Bleisatzes ein Zeichen kreiert, dass keiner wirklich braucht (sie sollten lieber auch das kleine ß abschaffen) und dann hat man Probleme, wenn man 10-Finger-blind schreiben kann, plötzlich einen neuen Buchstaben unterbringen zu müssen.

Also ich finde das eher tragisch, denn toll oder gar cool.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

mich hats schon immer gestört, einen buchstaben nur als "kleinen bruder" zu haben, aber im grunde wär ich für eine abschaffung des "ß", und von mir aus eine weiterführung von "sz"... abgesehen davon is das "ß" auch potthässlich :-D
Bild
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

cosmogonos hat geschrieben:abgesehen davon is das "ß" auch potthässlich :-D
tz.. nur weil es ein bissl stärker ist.. also wirklich.. kann nicht jeder wie ein i oder l aussehen..
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“