Seite 1 von 1

frage zum zitieren

Verfasst: Do 10.Jul 2008, 10:13
von anja
ich steh grad voll auf der leitung, wie zitier ich folgende angaben richtig:

Klagenfurter Texte zum Ingeborg-Bachmann-Preis 1982. Hrsg. von Humbert Fink, Marcel Reich-Ranicki und Ernst Willner in Zusammenarbeit mit dem ORF, Studio Kärnten und der Landeshauptstadt Klagenfurt. München: List .1982

bitte um hilfeeeeeeeeeeeeeee
danke ;)

Verfasst: Do 10.Jul 2008, 11:09
von wauzele
ich würd das so machen:

Fink, Humbert, Reich-Ranicki, Marcel, Willner, Ernst (Hg): Klagenfurter Texte zum I-B-P 1982. München: List.1982

Verfasst: Do 10.Jul 2008, 11:29
von cosmogonos
nö. zwischen mehreren herausgebern wird dann meist durch / getrennt, damit übersichtlicher (vgl zitierregeln ernst, oder aber auch mit NN, VN und NN VN), zudem werden mehrere herausgeber mit hgg. abgekürzt

Verfasst: Do 10.Jul 2008, 11:46
von wauzele
uiuiui, man merkt, dass ich schon länger keine arbeit mehr geschrieben habe... oh je... :oops:

Verfasst: Do 10.Jul 2008, 11:50
von cosmogonos
;-) v.a. is da die frage, ob das umdrehen - sprich TEXT vor HGG nicht sinnvoller is, zumal dann noch das "in zusammenarbeit..." schöner eingebaut werden kann...

Verfasst: Do 10.Jul 2008, 14:53
von zyril
cosmogonos hat geschrieben:;-) v.a. is da die frage, ob das umdrehen - sprich TEXT vor HGG nicht sinnvoller is, zumal dann noch das "in zusammenarbeit..." schöner eingebaut werden kann...
dann würde das zitat im prinzip eh so stimmen, wie's im ganz ersten posting steht (ausnahme ist halt das leicht verunglückte pünktchen zwischen verlag und jahr).