Seite 1 von 1

einige daf/daz fragen

Verfasst: Mo 14.Jul 2008, 11:32
von -kathi-
also ich glaub ich hab nach gefühlten jahren jetzt den studienplan einigermaßen durchschaut, hätte da noch ein paar ungeklärte fragen, vl. kann mir ja jemand helfen...

Ich muss ja im zug von dem 24h (Freie Wahlfächer) Modul ja 3 Praktika (2mal Hospitanz- und einmal Unterrichtspraktikum) absolvieren - kann ich tatsächlich alle drei im zuge von methodik machen sprich in einem semester?
weil laut homepage kann man HP1+HP2 im Zuge von methodik nachholen, aber irgendwie kommt mir das komisch vor :wink:

die weiter frage zu methodik: ist es egal, wenn ich methodik als eine der letzten lv im laufe des moduls mache?also die reihenfolge der lv völlig (bis auf die lv vorraussetzungen) freigestellt?

Und kann ich mir eine Daf/Daz Vo sowohl für die freien Wahlfächer als auch für die Vo aus dem Diplomstudium anrechnen lasse, 2 fliegen mit einer klappe schlagen, nein oder? :D

und eine letzte zur bekanntgabe: ich hab mir bereits 48h FW aus meinem nebenstudium genehmigen lassen, und will das halt jetzt ändern auf 24h frei zusammengestellt und das Daf modul, wie funktioniert das jetzt?

sorry für die vielen fragen, ich hoffe mir kann man noch helfen :wink:

Verfasst: Mo 14.Jul 2008, 17:23
von tina
ad Methodik:

ich hab im Zuge der Methodik alle drei Praktika absolviert. D.h. ich hab 20 Stunden hospitiert und 5 Stunden unterrichtet. Wenn du ein HP oder ein IKP schon vorher gemacht hast, musst du halt nur mehr 10 Stunden hospitieren. Aber das ist nicht notwendig. Es war zwar ein zeitlicher Aufwand, aber ob du jetzt 10 oder 20 Stunden hospitierst, ist schon egal.

Wann du Methodik machst ist im Prinzip wurscht. Je mehr DaF-LV du vorher schon gemacht hast, desto leichter kommst du zwar in das Methodik-PS rein, aber ansonsten ist es egal.

Ein Tipp noch: Für Methodik gibts bei Fr. Dr. Faistauer eine persönliche Anmeldung im vorhergehenden Semester! Die solltest du nicht verpassen, weil bei der elektronischen Anmeldung im September ist es dann zu spät!

lg, tina

Verfasst: Mo 14.Jul 2008, 19:00
von Siegfried
Und zur VO. Du kannst dir eine LV nur einmal im selben Studium anrechnen lassen, also entweder als Pflichfach ODER als Wahlfach ODER als Freies Wahlfach.

Bei mehreren Studien schaut's anders aus. D.h. du kannst dir eine LV z.B. im Studium x als Pflichtfach und im Studium y als Freies Wahlfach anrechnen lassen.

Die Sache mit der Genehmingung der FWF und der Bekanntgabe der Module müsst ich jetzt nachlesen. Da ich aber zu aul dafür bin, verweise ich dich auf das entsprechende Subforum hier.
(Vll. erbarmt sich aber auch jem., der/die es weiß oder nicht so faul ist wie ich :wink: )

Re: einige daf/daz fragen

Verfasst: Mo 14.Jul 2008, 22:35
von In-sei-da
-kathi- hat geschrieben:Und kann ich mir eine Daf/Daz Vo sowohl für die freien Wahlfächer als auch für die Vo aus dem Diplomstudium anrechnen lasse, 2 fliegen mit einer klappe schlagen, nein oder? :D
Nein! Denn dann würden besonders findige Studierende wohl mal eben das 48-Std.-Modul Germanistik zum Germanistikstudium bekanntgeben. :wink: Oder ned? :-D

Nee, nee, man muss die 120 Std. tatsächlich absolviert haben. Und ned nur 72 und 48 davon 2x angerechnet (auch bei nur 2 Std. wie in Deinem Beispiel geht´s ned).

-kathi- hat geschrieben:ich hab mir bereits 48h FW aus meinem nebenstudium genehmigen lassen, und will das halt jetzt ändern auf 24h frei zusammengestellt und das Daf modul, wie funktioniert das jetzt?
Neu ausfüllen und alten Zettel in Kopie dazugeben. :wink:

-kathi- hat geschrieben:sorry für die vielen fragen, ich hoffe mir kann man noch helfen :wink:
Beim allgemeinen Teil habe ich da kein Problem. Bei den DaF-Fragen muss ich passen. Davon kann ich leider ned eine beantworten und würde an die Lehrenden von DaF verweisen.

Verfasst: Di 15.Jul 2008, 0:08
von Bitter
Ich habe auch eine Frage zur DaF-Vorlesung. Darf ich dieselbe VO-Prüfung 2 Mal ablegen und dann eine Note für FWF (DaF-Modul) und eine Note für Germanistik-Pflichtfächer anrechnen lassen?? :roll:

Verfasst: Di 22.Jul 2008, 0:05
von xylon
Nein, keine Chance. Siehe oben "eine LV pro Studium nur 1x anrechenbar"

Verfasst: Di 22.Jul 2008, 14:13
von Bitter
ja, da steht "nicht 2x anrechenbar" aber nicht "nicht 2x ablegbar", deshalb frage ich :wink:

Verfasst: Di 22.Jul 2008, 19:42
von gedankenreich
soweit ich weiß wird mit der neuen note die alte überschrieben und es zählt noch immer wie eine LV und nicht für zwei.

Verfasst: Di 22.Jul 2008, 20:34
von In-sei-da
gedankenreich hat geschrieben:soweit ich weiß wird mit der neuen note die alte überschrieben und es zählt noch immer wie eine LV und nicht für zwei.
Solange es sich nicht um die VO Einführung in das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache handelt, die Du immer wieder noch mal besuchst, sondern um eine thematische VO aus DaF (deren Themen ja auch immer wieder wechseln) ist es kein Problem, auch mehrere VOen aus DaF für gleich viele Noten zu machen. :wink: